Posts by natu02

    Hallo zusammen,


    das o.g. Schriftstück (ein Aktenvermerk) hat niemand namens Hinkel unterzeichnet, sondern ein Oberarbeitsführer Siebel. Die Unterschrift desjenigen, der den Aktenvermerk niedergeschrieben hat, kann ich leider nicht entziffern.


    Beste Grüße


    edit:


    Aktenvermerk


    Gemäß mündlicher Anordnung des

    Oberstarbeitsführers Sturmhoebel, Chef des Amtes, vom 23.4.45

    wurden wegen Feindnähe sämtliche Verschlußsachen, ....

    einschließlich Quittungen und Tagebüchern heute durch Feuer

    vernichtet.

    Hallo, Fritzi,


    Über den Inhalt des Films kann ich keine Auskunft geben.

    darf man fragen, warum?


    Wenn Dir wirklich daran gelegen ist, etwas über Deine Urgroßeltern zu erfahren, dann schreib das Bundesarchiv an und frag dort zumindest mal nach dem militärischen Werdegang Deines Urgroßvaters. Ansonsten sind die gängigen Archive am damaligen Wohnort abzuklappern, sprich Entnazifizierungsakten etc. Bei invenio (Bundesarchiv) gibt es keinen Treffer zu beiden Personen, was schon mal nicht dafür spricht, daß beide eine "große Nummer" waren. Selbst wenn in der Familie darüber getuschelt wurde, heißt das noch lange nicht, daß das auch wahr ist.


    Ich bitte auch darum, die hier üblichen Grußformeln zu Beginn und Ende eines Posts einzuhalten. Chat-Stil ist hier nicht erwünscht.


    Grüße

    Hallo, Fritzi,


    so auf den ersten Blick in den einschlägigen Archiven tauchen die Urgroßeltern schon mal nirgends auf.


    Wurde denn zum Urgroßvater schon einmal eine Auskunft auf den militärischen Werdegang beim Bundesarchiv (früher WASt) gestellt, welche Anlaß zu den Vermutungen gibt?


    Und was bitte ist eine oberste braune Schwester?


    Grüße


    edit: Bevor hier nicht explizit Kriegsverbrechen nachgewiesen sind, ziehen wir um zu "Personen und Biographien"

    Hallo, Ralph,


    ich starte mal mit Seite 1 der Karte:


    Familienname: Zondler

    Vorname: Franz

    geb. am: 28.12.13 in: Stuttgart

    Truppenteil: Stb. 44. Inf. Div./Ers.Tr. I. Ers. Btl. I/132 Semica/Slowakei

    Dienstgrad: Oberfeldw.


    eingegangene Meldungen:

    10.8.41 Wassilkoff verstorben: inf. Ver-

    wundung, Grablage: Nordausgang

    von Wassilkoff (südl. Kiew) i. d.

    Anlag. zwi. d. beid. Kasern. östl. d.


    Seite 2:


    Straße. Kameradengrab Reihe 11 Gr. N.

    3 (l. Mittlg. Feld-Laz. 299 Feldp. Nr. 24527

    v. 12.8.41)

    10.8.41: Waldstück nordöstl. Glewacka

    gefallen: Bomb. Spl. Bauch, Grablage:

    Wassilkoff Feld-Laz. 99 Reihe 11 Grab

    Nr. 3 (U.V.L. Nr. 3)

    10.8.41 Wald nordostw. Wassilkow, gefallen: B.

    Grablage: Friedhof 299 Div. Wassilkow

    Grab 3 (U.V.Li. 2)

    10.8.41: Feldlz. 299 Wassilkow (Lkb. 229), Bauchschuß

    10.8.41: 16.45 verstorben, Grablage: Nordausgang von Was-

    silkow (südl. Kiew) in d. Anlagen zw. d. Kasernen

    östl. d. Straße

    10.8.41: Wald nordostw. Wassilkoff verwund. verstorben

    10.8.41 Feld. Laz. 299 Wassilkoff, Grablage:

    Fortsetzung 2. Blatt b.w.


    Blatt 2:


    Friedhof d. 29.. Div. Wassilkoff Grb Nr. 3

    (U.V.L. 2/3 u. Mittlg. d. Feld-Laz. 299/B-1/4287/41

    Sterbefall beurkundet am 19.3.42 beim Standesamt Wien -

    Floridsdorf, Am Spitz, unter No. 207/42/Ref. I 1/4287/41


    Ralph, zu Franz Zondler haben wir in unserem Projekt der Erstgrablagen tatsächlich ein Foto seines Grabes bzw. Grabkreuzes.


    Beste Grüße

    Hallo, Walter,


    Bild 1 ist wie folgt beschriftet:


    Unsere beiden Panzer in Feuerstellung

    vor einem Hütten-Walddorf der Partisanen.

    Partisanenjagd im Jaila-Gebirge zur Säube-

    rung der Dürfer Kousch, Mangusch, Bija-Sala

    u. des Martha Tales vom 16.1.44-21.1.44

    Erfolg: 49 tote Partisanen

    604 Gefangene (meist Frauen u. Kinder)

    Beute: 70 Gewehre, 12 MP, 4 MG, u. 5000 Sch. Muni

    104 Kühe, 96 Pferde, 190 Schafe u. Ziegen.

    Unsere Verluste 8 Tote, 12 Verwundete.


    Bild 2 ist wie folgt beschriftet:


    Unternehmen Wehmeier vom 3.2.-4.2.44

    gegen das von Banden besetzte Dorf

    Konstantinowka im Jailagebirge.

    Nach erfolgreicher Durchführung des Auf-

    trages auf dem Heimwege.

    Im Vordergrund unser Panzer.


    Beste Grüße

    Hallo, Rico,


    auf dem Blatt, welches Du gestern eingestellt hattest, steht folgendes:


    Am 6.8.15 z. 3. Komp. 2-E/L.I.R. 101 versetzt = am 6.8.15 zur 3. Kompanie Landwehr-Infanterie-Regiment 101 versetzt, was das 2-E bedeutet, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Am 6.10.15 als Nachersatz z. E./Res.Gren.Regt. 100 versetzt = am 6.10.15 als Nachersatz zum Ersatz/Reserve-Grenadier-Regiment 100 versetzt.


    das weitere Blatt:


    Am 2.11.18 weg. Quetschung linker Unterarm krank gemeldet

    Am 3.11.18 auf Transport zum Ers.Batl.

    Am 3.11.18 zu unbest. Komp. vers.

    Am 30.11.18 zuf. K.I.B. vom 15.11.18 ohne Versorgung nach Borstendorf zum Bezirkskommando Flöha entlassen


    Beste Grüße

    Hallo, Andrea,


    ja, aber doch nur zu einem sehr geringen Teil. Die meisten Sterberegister wurden am Wohnort des Gefallenen ausgestellt.


    Also der Weg geht nur über Kiel, wo er geboren wurde.


    Beste Grüße

    Hallo, Andrea,


    offensichtlich gehört die gefundene Gräberkarteikarte nicht zu Deinem Großonkel.


    Wieso vermutest Du das Sterberegister zu Heinz Dietrich Nicolai in Berlin? Üblicherweise wird am Wohnort des Verstorbenen der Tod protokolliert.


    Das einfachste wird sein, Du forderst Dir eine Kopie des Geburtsregisters an in der Hoffnung, daß es einen Randvermerk zum Tod gibt. Dann kennst Du das protokollierende Standesamt zum Tod. Danach könntest Du dieses Standesamt (oder höchstwahrscheinlich schon im Archiv) anfragen und nach Sterberegister und möglicherweise noch erhaltener Sammelakte fragen.


    Grüße

    Hallo, Sven,


    ich glaube, da tust Du gut daran. Auch einige Luftnachrichten-Einheiten sind mir ein völliges Rätsel in diesem Wehrpaß.


    Luftnachrichten-Züge sind zwar bekannt, aber nicht mit einer derart hohen Ordnungszahl. Und auch den Begriff "Luftnachrichten-Gruppe 32 - Zug 602" habe ich noch nie gehört. Erst recht nicht, was eine Nachrichten-Zug-Kompanie sein soll.


    Beste Grüße

    Hallo zusammen,


    danke für Eure Rückmeldungen; ich hatte auch nicht angenommen, daß Eumex jetzt per PN unterwegs ist.


    Also haben wir jetzt hier wohl ein technisches Problem, dem es auf den Grund zu gehen gilt. Bleibt zu hoffen, daß nur dieser eine Beitrag betroffen ist und nicht noch mehr.


    Beste Grüße

    Moin zusammen,


    ich bin auch sehr skeptisch, was die Eintragungen betreffend der Auszeichnungen und Orden angeht. Da paßt so einiges nicht.


    Das Kriegsverdienstkreuz 2. Kl. hat ein Oberleutnant Manteuffel gegengezeichnet. Darüber ein Dienststempel der Feldpostnummer L 37035 (so lese ich es zumindest). Diese Feldpostnummer war aber nie an eine Luftwaffeneinheit vergeben. Der Wehrpaßinhaber hätte diese Auszeichnung eigentlich während seines Einsatzes bei der Luftnachrichtenkompanie des Kampfgeschwaders 2 erhalten müssen. Bislang konnte ich noch nicht herausfinden, wie die Feldpostnummer hierzu war. Und wie paßt dann die bulgarische Auszeichnung hinein?


    Fragen über Fragen.


    Beste Grüße

    Hallo, Roland,


    nein, Dein Großvater liegt nicht mehr in der ursprünglichen Erstgrablage. Er wurde vom Volksbund umgebettet nach Bourdon, allerdings unter den Unbekannten, da er nicht zweifelsfrei identifiziert werden konnte.


    Grüße