Hallo Sven,
Du hast mit einem gut durchdachten, sachlichen Beitrag reagiert. Danke.
Mit den von Dir genannten Sach-Argumenten stimme ich übrigens mit Dir überein. Wichtig ist dabei aber weiterhin, daß bedacht wird, daß der Leopard-Panzer nur im Verbund mit anderen Waffensystem seine volle taktische Wirkung entfalten kann.
Das aktuelle "politische Gedöns" ist dann wieder eine weitere Sache.
Hallo Andre,
zum Stichwort Prestigeverlust:
in der Tat ist das ein gewichtiger Punkt, der sicherlich auch bei den Entscheidungsfindungen eingeflossen sein wird .. 
Und daß dies nicht nur blanke Theorie ist, dürfte auch der diese Woche vom Sprecher des Bundeswehrverbandes geäußerte Punkt sein, daß aktuell weitere PzH 2000 der Bundeswehr außer Dienst genommen werden, um aus diesen dringend benötigte Ersatzteile für die in die Ukraine gelieferten Exemplare gewinnen zu können. ( Also eine Art "Ersatzteil-Kannibalismus" )
( Warum erinnert mich das an eine Erkenntnis aus früheren Kriegen bzw. der in der Fachausbildung bei der BW gelernten Spruchs "Ob man einen Krieg gewinnen kann hängt entscheidend davon ab, ob man in der Lage ist, den Nachschub und die Versorgung der Truppe auch während des Krieges aufrecht zu erhalten." )
Die weitere Entwicklung betreffend: es bleibt spannend.
Meint, herzlich grüßend,
Uwe