Posts by Der Sanitäter

    Moin,

    na da brauche ich ja nicht in meinen Dias suchen. Obwohl die stehen nicht unter Oliven.

    Aber wie hieß es von der deutschen Industrie "Wiederherstellung ca. 1 Jahr. standen offen und sind innen verschimmelt.

    Aber da könnte man eine Wette eingehen das die Ukrainer daraus in kurzer Zeit was machen. Wo hier noch nach Facharbeiter gesucht wird.


    Gruß

    Jörg

    Moin, da ist noch Luft nach oben. Italien parkt ca. 450 Leo 1 unter Oliverbäumen. Bin da vor einem Jahr zufällig vorbeigefahren. Muss mal sehen ob ich da noch ein Foto von habe. bei dem trockenen Klima sollten die top sein.

    Gruß

    Jörg

    Moin,

    mal eine Nachdenkfrage ?


    Kann es sein das wir in Deutschland Presse mäßig aufgewiegelt werden ? Bei Corona lief es ja genau so, Bild und Welt immer schön mit Horror Szenario vorweg.


    Ich habe über das WE besuch von Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen aus den Niederlanden bzw Flandern , Polen und ja auch Familie in Norge. Auffallend im Gespräch ist das nirgends so viel Berichte über den Konflikt laufen.

    Dazu mal aus der Corona Zeit 2020. Im Februar brach die Panik der Presse aus. Meine Urlaubstour war aber gebucht. Im Juli dann Österreich, Italien, Schweiz und Frankreich. In Österreich im ersten Laden keine Masken aber etwas Abstand, Schweiz nichts und Italien wie immer. Kaum zurück stand ich in Deutschland vor den ersten geschlossenen Lokal.

    Wer also Bekannte im Ausland hat möge dort mal etwas abtasten.

    Zur Welt Nachrichten mal so nebenbei. Der Mitarbeiten dort ließt seine Infos vom Telegram-Messenger ab.


    Gruß

    Jörg

    Moin ,


    man findet deutsch Sprachlich

    https://www.nzz.ch/internation…er-die-ukraine-ld.1722761


    https://www.welt.de/politik/au…-zur-Panzerlieferung.html


    süd. Deutsche Zeitung nur bezahlt ..


    https://orf.at/stories/3302561/


    Marokko hat als erstes afrikanisches Land der Ukraine Panzer geliefert. Laut der algerischen Nachrichtenagentur Menadefense wurden 20 T-72B-Panzer im tschechischen Rüstungsunternehmen Excalibur Army modernisiert und danach Kiew zur Verfügung gestellt.


    Gruß

    Jörg

    Moin,


    Meldung ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich wurde erst am Nachmittag von einem Motorrad Kollegen aus Marokko darauf hingewiesen. Marokko schickt 90 Panzer des Typ T 72 In die Ukraine. Weitere folgen. Weitere afrikanische Staaten überlegen....


    Infos finden sich im Internet. Stimmt also

    Gruß

    Jörg

    Moin,

    na dann denke ich mal russisch. Putin hat 20 Jahre geplant. Er hat nie überwunden das die UDSSR zerbrochen ist. Er und seine Altersgenossen haben nur den einen Traum noch mal die UDSSR zu erleben. Alles was an Freiwilligen aufgebracht wurde um gegen die Ukraine zu kämpfen waren ältere Soldaten ( Videos bei YouTube) die Jungen sind geflüchtet. Ersatz waren dann Häftlinge. Was jetzt abläuft scheint auch Planung zu sein. Auf Menschenleben hat Russland noch nie Rücksicht genommen. Aber wir tappen vermutlich genau in diese Falle. Kriegs Gerät wird Stück für Stück abgegeben aber die Rüstung nicht angeworfen. Weis jemand von euch was noch alles hinter dem Ural steht ?? Kasernen bis zur Mogelei. Was an Panzer bis jetzt verbraucht wurde dürfte sehr sehr wenig sein. Aber was steht noch in der gesamten EU ? Was steht noch an aktiver Luftabwehr( früher zwei Hawk Linien quer durch Deutschland) heute nichts mehr. Das keine Munition vorhanden ist wurde lauthals rauposaunt. https://www.youtube.com/watch?v=UfuWG6Mu5aQ Uii hätten wir früher nur einen defekten Panzer außerhalb der Kaserne erwähnt, das Wochenende wäre geritzt gewesen. Wo her weis man die Schwachstellen eines Panzer ? Ach ja Handy Fotos . jetzt wurde auch noch schön breit die Überlassung von Leopard bekannt gegeben. Da kann sich dann die russische Armee schon mal auf die Anfahrstrecke einschießen. Man könnte meinen Berlin arbeitet Russland alle Daten zu


    Gruß

    jörg

    Wann hat endlich jemand den Mut, Putin zu zeigen, wie stark die Demokratien und ihr Rechtsverständnis sind? Wann wird endlich der Prozess gegen ihn und seine Schergen vor dem internationalen Gerichtshof in Den Haag eröffnet?

    Nur so, mit rechtstaatlichen Mitteln, kann man die Überlegenheit der Demokratie als Staatsform unter Beweis stellen. Aber nicht mit Panzern.

    Moin,

    und du meinst das mit einem Prozess und einer Urteil Putin sich dem fügt ? Läuft das so weiter und die russischen Truppen sind nicht zu stoppen sitzen wir hier bald auf runde 30 Millionen Flüchtlingen. Hat der Russe in Syrier irgendwas wieder aufgebaut ? Oder in Afghanistan ? Zur zeit hoffe ich nur das die Ukrainer mit ihrer neuen Ausbildung den Leopard und Marder sehr umsichtig einsetzen. Laut Welt wird über russ Medien bereits eine Treffer Skala für den Leopard verschickt https://www.youtube.com/watch?v=k0ngd_BCuWI. Also heißt es doppelt vorsichtig und immer mit Grenadier Schutz.


    Gruß

    Jörg

    Moin Uwe,


    es war eigentlich genügend Zeit seit Bekanntgabe des Sondervermögen, der Industrie die Anweisung zu geben Ersatzteile herzustellen. Auch der Fadenscheinige Grund ein Leopard 2 könnte fahrunfähig den Russen in die Finger fallen. Blödsinn. Gut 20 Jahren sind russische Übersiedler in allen Berufen tätig. Da dürfte Zeit genug gewesen sein an Daten zu kommen. Auch wird der Leopard in anderen Ländern verwendet. Ob das immer ohne Aus Spionage läuft ??? Die Panzerhaubitze 2000 dufte genau so interessant sein. Darf aber in der Ukraine verwendet werden. Eine Industrie die nicht in der Lage ist "ausgeliehene" Fahrzeuge mit Ersatzteile zu versorgen, wie will die dem eigenen Staat dann schnell die Ersatzpanzer bauen ? Gab es mal in den 80ern den Hinweis das für den Leo 1 8 Monate Bauzeit pro Panzer benötigt werden. Wir haben dann mal errechnet das wir so nach 3 Wochen zu Fuß Richtung Holland gelaufen wären. Heute bei knapp 250 Leopard brauchen die nicht mal aus den Kasernen fahren.

    Moin,

    so langsam frage ich mich was in den Telefongesprächen unseres vergesslichen Kanzler und Putin gelaufen ist. Seine zögern beim Leopard 2 was ihm in Europa mittlerweile angekreidet wird muss einen Grund haben. Entweder taugt der hochgepriesene Panzer nichts oder es hängt eine Drohung in der Luft. Dann aber heißt es Karten auf den Tisch. Die nächste Steigerung wäre nämlich wenn die russischen Truppen Land gewinn machen das uns eine Flüchtlingsflut droht die alle vorherigen in den Schatten stellt. Und die kann weder Polen noch Deutschland verkraften.


    Gruß

    Jörg

    Moin Uwe,

    der Knackpunkt ist das der Leopard 2 komplett in Lizenz im Ausland gebaut wird. Deutschland ist nur "Erbauer" des Prototyp. Ich bin da mal sehr gespannt welches Land jetzt auf die Bremse tritt. Interessant sind auch so Nachrichten aus meiner Heimatstadt. Nächste Kaserne 10 Km . Da soll es recht viele Kriegsverweigere geben, was ja laut Gesetz auch in Dienst befindlichen Soldaten erlaubt ist. Ach dort herrscht ja seit Jahren multikulti mit deutschen Pass. Da fällt dem Staat jetzt so einiges auf die Füße.

    Eine Verteidigungsbereitschaft bzw Fähigkeit traue ich zur Zeit weder der Bundeswehr noch einem anderen Staat in Europa zu. Allenfalls könnte Frankreich noch was aufbieten.

    Gruß

    Jörg

    Moin,


    laut Rheinmetall Dauer die Instandsetzung der Industrie Leo 2 ein !!! Jahr. Na toll wenn man seine Rüstung in private multinationale Wirtschaft abgibt. Stahl aus China, Munition aus der Schweiz und jetzt auch noch Fluggerät aus der USA. je nach Lust und Laune sind dann Daumenschrauben von verschiedenen Länder möglich.


    Gruß

    Jörg

    Moin Erich, von einem deutschen Panzer zu sprechen halte ich von weit hergeholt. Einfach mal in den Vorgänger, im Museum klettern, da waren schon viele Bauteile aus Eu und Asien. Beim neuen Modell bzw Schützenpanzer Puma sieht es noch lustiger aus. Und wir haben gerade bei der Munition gesehen das wenn sich ein Land, hier die Schweiz, sperrt dann nicht mal Munition da ist.

    In Deutschland wird nur geplant. Dann günstig eingekauft und zusammengebaut.

    Aber mal knapp 45 Jahre zurück. Ich war in der Kleiderkammer von Cuxhaven Groden, Papenstraße. Wir brauchten Bekleidung . Im Karton der Feldhose , oliv befand sich ein Kontrollzettel auf tschechisch. Es wurde also über Subunternehmen billig im Warschauer Pakt Staat Bundeswehrbekleidung produziert. Viele Jahre später kam ich auf einer Hochzeit in Mecklenburg mit einer Frau ins Gespräch die Uniform-Schneiderin war. Laut ihr wurden sogar in der DDR Ausrüstungsteile für die Bundeswehr genäht. Die Ursache dürfte im Beschaffungsamt Koblenz zu suchen sein. Weil immer nach dem billigsten gesucht wird.


    Gruß

    Jörg

    Moin,

    so lange habe ich wohl noch nie an einen Fall geforscht. Also nach eine Suche in Pinneberg und noch mal auf Helgoland ( tatsächlich mal Seekrank geworden) steht fest das es eine Umbettung als Nacht und Nebel Aktion gab. Und zwar so das der VDK nicht mal Jahre später Grab 109 wieder genutzt hat. das kam bei denen anscheint nie an. Lustiger weise ist aber auf Helgoland kein Eintrag zu einer Grabstätte. Familien Grabstätte fällt weg weil die erste Bestattung nach der völligen Verwüstung der Britischen Bomber erst wieder mit dem Tot der Mutter erfolgte. Das war 1972.


    Gruß

    Jörg

    Oh weia , sorry Moin


    der San UO mal wieder. Putin darf sich also so ohne Tadel die Waffen im Iran einkaufen ( Drohnen) oder seine Panzer im Nordkorea ? Wenn sich aber die Ukraine Waffen liefern lässt ist das dann verboten ?

    Gruß

    Jörg

    warum zerbrecht ihr euch den Kopf um das Zeichen ?

    Hallo der Sanitaeter,

    es ging nicht um die Verwendung von Zeichen, sondern darum, warum die Russen, die ihr eigenes Alphabet haben, das Latein benutzten. Die Verwendung des Alphabets des Feindes ist überhaupt nicht patriotisch, besonders für ein Volk, das an allen Ecken und Enden seinen Patriotismus anschreit.

    Das ukrainische Alphabet unterscheidet sich vom russischen Alphabet in nur wenigen Buchstaben. Russische Kommandeure, die lateinische Buchstaben verwendeten, erwarteten, dass die Ukrainer ihr eigenes Alphabet verwenden würden, um beispielsweise ihren eigenen Transport vom Feind zu unterscheiden. Sonst könnte es zu Verwechslungen kommen. Zum Beispiel kann die ukrainische Luftwaffe die Buchstaben ", Б, И, Ж oder Ю" nicht identifizieren, sie wird nicht verstehen können, ob sie russisch oder ukrainisch sind. Das heißt, es kann seinen eigenen Transport zerstören oder umgekehrt keinen russischen Transport angreifen.

    Moin,

    trenne dich mal von dem Gedanken das das ein Z sein soll. Oder mal den vergleich so: Nato Fahrzeuge führen ein Balkenkreuz das hat aber nichts mit Kirche zu tun. Und das Z an oder O an russischen Fahrzeugen nichts mit unseren Alphabet . und da es auf allen Seiten geführt wird soll es vermutlich vor friendly fire schützen. Ukraine und Russen nutzen die gleichen Fahrzeuge.


    Gruß

    Jörg

    Moin,


    warum zerbrecht ihr euch den Kopf um das Zeichen ? Ich schreibe Zeichen weil es im russ. keinen Buchstaben so gibt. Gekennzeichnet wurden die Fahrzeuge so ähnlich wie wir es 1980 auch gemacht haben, eben mit Zeichen. Das sind eben zur Unterscheidung bei russ. Fahrzeugen Kreise o oder eben Z.

    Wir haben weil bei Übungen alle taktischen (weißen) Kennzeichen übermalt wurde ( Panzertappe war verboten ) kleine Strichmännchen oder ähnliches an den Fahrzeugen gemalt um unseren Wagen wieder zu finden.


    Wo bei ich mich in Sachen Tarnung bei beiden sehr wundere. Haben wir geschanzt durfte kein heller Boden zur Feindes Seite zeigen, geschweigen dann es war sogar eine Erhöhung zu sehen. Und abgestellte Leo oder Marder waren auf 50 Meter schon nicht mehr zu sehen. Offen rum laufen bei Tage hätte garantiert ein Wochenenddienst eingebracht . Und rumliegende blaue Plastiktüten etc sind ein Leckerbissen für die Luftaufklärung

    Ansatzweise erkenne ich aber bei der Ukrainischen Armee Ausbildungsstandart wie er in der Nato gehandhabt wird.

    Moin,

    hat da mal jemand eine Idee warum so wenig SS Soldaten identifiziert wurden. Die hatten doch auch alle ein Soldbuch Gehen ich mal von den im Aller-Weser Elbe gefallenen Soldaten , Die Spur zieht sich von Stuhr- Weyhe bis Hamburg hoch. Erkannt wurde immer welche Einheit. Aber warum keine Personen Daten. im Weser Bereich vermutlich wegen der schweren Kämpfe. Aber einige erwischte es schon zeitlich bei dem Anmarsch von Hamburg runter zur Weser.


    Gruß

    Jörg

    Moin,


    ich war ja Sanitäter. Damit auch nach meiner aktiven Dienstzeit noch MOB beordert . Oft im Einsatz irgendwelcher zB. Sich Btl , Feld Ers. oder Feldlaz. So durfte ich in Bohmte mal bei einer Umbauaktion von zivilen Fahrzeugen zu Sanitätsfahrzeuge teilnehmen. Dazu wurden aus dem Zivilbereich Busse einberufen wo dann die Sitze ausgebaut wurden und Traggestelle für Sanitätstragen eingebaut wurden. Das Material stammte aus dem Depot. zeitgleich wurden diese Fahrzeuge mit Wasserfarbe oliv gespritzt. So bauten wir in 36 Stunden den Fahrzeugpark eines nicht aktiven ResLaz auf. Nur ein ganz geringer Teil waren echte BW Fahrzeuge Später kamen dann die einberufenen Soldaten dazu.

    So weit ich weis waren bestimmte Firmen gezwungen Fahrzeuge zu beschaffen die militärisch nutzbar waren Fast alle Schienenbusse waren ja auch als dieselbetriebene Lazarettzüge vorgesehen.


    Gruß

    Jörg

    Moin,

    Alex

    so zur Kriegsgräberstätte bin ich leider noch nicht gefahren. "Emma" hat leider ein Bremsenproblem. Aber egal das Bild hier sagt ja schon was .


    Also

    A Unbekannter Soldat weil alles an Identifizierung fehlte

    B unbekannter SS Soldat weil zwar Dienstgradabzeichen etc vorhanden waren.

    und

    C Dienstgrad war war nachweisbar und Nummer der EKM auch . Aber da die SS eine eigene Personalführung hatte keine Aufschlüsselung


    Gruß

    Jörg

    Moin,

    interessante Richtung nimmt das hier. Auffallend dufte auch das als es bei der Bundeswehr zum Einsatz Richtung Estland , Litauen ging sehr viele Soldaten mit deutsch-russischen Hintergrund verweigerten.

    Interessant war auch ein Gespräch was ich in einem Edeka -Markt zwischen zwei Soldaten mit bekommen habe. Einer in Zivil der andere als SFW zu erkennen. Die unterhalten sich über einen Soldaten der unmittelbar nach seiner Entlassung ( ich kann nur vermuten das die Dienstzeit zu ende war) nach Russland auswanderte. Zur Auswanderung findet man bei YouTube auch einige Personen die auch noch sehr Pro Russisch berichten wie toll es doch in Sibirien sein.


    Gruß

    Jörg