Hallo J.H.,
vielen Dank für die Infos.
Grüße aus Celle
Thomas
Hallo J.H.,
vielen Dank für die Infos.
Grüße aus Celle
Thomas
Moin Walter,
vielen Dank für Deine umfangreiche Recherche. Hmm mit dem Osteinsatz ist das ja interessant.
Schöne Restwoche und bleib Gesund.
Grüße aus Celle.
Thomas
Hallo Walter,
genaues ist der Selbe. wir haben noch nicht bei der WAST angefragt, wir gehen aber davon aus, dass er bei dem Bau-Btl. alt geworden ist. Er hat den Krieg überlebt, sodass wir auch annehmen, dass er im Westen/Süd Westen geblieben ist. Da es wenig Infos zu dem Bau-Btl. gibt wähle ich erst einmal diesen Weg um etwas über die Geschichte dieses Truppenteils in Erfahrung zu bringen, die Onlinesuch hat nix ergeben.
Grüße aus Celle
Thomas
Guten Abend aus Celle,
ich suche Infos zum Lw.Bau-Btl. 23/IV. Da war der Onkel von meinem Opa, evtl. hat ja jemand Infos zu dem Truppenteil.
Grüße und schöne Restwoche
Thomas
Moin aus Celle,
hier eine Foto eines Zollbeamten bei der GASt List.
Grüße
Thomas
Moin aus Celle,
so eine Libelle haben wir hier im Garnison-Museum in Celle. Die Diente zur Ausrichtung der Werfer der Werfer-Regimenter.
Grüße
Thomas
Guten Abend,
das Garnison-Museum Celle hat Uniform und Unterlagen in ihrer Ausstellung.
Grüße
Thomas
Moin,
vllt. ist das gemeint:
http://www.tenhumbergreinhard.…egerhorst-strausberg.html
Haben die Piloten eigentlich auch das "Bandenkampfabzeichen" verliehen bekommen?
Grüße aus Celle
Thomas
Moin,
könnten es sein, dass diese die chemische Kampfstoffe abgeworfen haben?
Grüße
Thomas
Ein moin aus Celle,
im laufe eines Bombenangriffs auf den Bahnhof Celle am 22. Februar 1945 sind diverse Angehörige des 16. Honvéd Gyalogered gefallen und hier begraben worden. Hat jemand evtl. Infos wo die Einheit zu diesem Zeitpunkt der Wehrmacht unterstand? Evtl. war hier ja auch irgendwo ein Sammelplatz, da im Raum Faßberg/Unterlüß ebenfalls eine ungarische Einheit in Zuggröße gegen britische Truppen kämpfte. Einige davon sind ebenfalls gefallen und dort bestattet. Zu dieser Einheit gibt es leider bisher gar keine keinen Informationen (auch nicht im Archiv in Ungarn).
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Thomas
Moin aus Celle,
den Nachlass habe ich über Umwege für meine Belegsammlung um Thema Niedersächsische Polizei bekommen, da er bis 1971 bei der Polizei Niedersachen und dann in den Ruhestand ging. Er war dann bei der Gendarmerie und dann bei der Feldgendarmerie (Foto und Urkunden vorhanden).
Für Interessierte kann ich die Unterlagen zur Verfügung stellen.
Grüße
Thomas
Hallo Peter,
vielen Dank schon einmal für die Infos. Ein Foto habe ich angehängt.
Grüße
Thomas
Guten Tag,
ich habe ein Polizeikonvolut bekommen. Darin ist von der Feldjägerbereitschaft der Schutzpolizei (Feldjägerbereitschaft Duisburg) die Rede.
Sind das schon Einheiten die im Kriegsfall der Wehrmacht als Feldjäger überführt werden sollten?
Grüße aus Celle
Thomas
Moin,
eher keine Panzeruniform, evtl. irgendeine NS-Organisation?
Grüße
Thomas
Moin,
er war glaub ich bis 1964 im BGS-Dienst und musste dann aufgrund Führungsschwäche gehen.
Grüße
Thomas
Guten Morgen,
derzeit such ich Informationen zum BGS in Goslar. Dort war Gerhard Sentke Hauptmann in der GSG 5. Bisher habe ich folgende Informationen:
*21.03.1921
SS-Nr.: 364610 als Ustuf
Mann. 1./LSSAH 4.37
Uscha. 1./LSSAH 1.41
Ustuf. 9./SS-PGR.26 6.44
Mit einer Körpergröße von ca. 2,10 m war er wohl auch nicht zu übersehen.
Hat jemand noch weiterreichende Infos?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße aus Celle
Thomas
Nabend,
ich hätte auch noch einen aus Celle:
Adorf Waßmann; 110 ID- 6./GR 255, als MG Schütze.
Verstorben im Dezember 1944 nach Gefangennahme im Rahmen der russischen Offensive am 22.06.1944.
Grüße aus Celle
Thomas
Hiho,
vielen Dank für die Infos in die Normandie. Schöne Tage noch und bleib gesund.
Grüße
Thomas