Hallo,
Ich möchte noch Thilos Aussage präzisieren, trägt zwar nicht zur Lösung der Frage bei, aber vielleicht interessiert es doch jemanden.
Aus Lageberichte des Polizeipräsidenten über die Luftangriffe auf Berlin, 7./8. September 1941
Berlin wurde in der Zeit von "Fliegeralarm" bis "Luftgefahr vorbei" von etwa 50 Flugzeugen in mehrenen Wellen aus allen Richtungen angeflogen und sowohl im Hoch- als auch im Tiefangriff bei Mondschein und klaren Himmel mit Luftminen, Spreng-, Brand-, Leuchtbomben und Brandplättchen angegriffen.
Luftgefahr 23,18 Uhr
Fliegeralarm 23,29 Uhr
Luftgefahr vorbei 03,47 Uhr
Ein paar Zeilen tiefer:
36 Flakgranaten sind beim Aufschlag detoniert
Im Nachtrag vom 12. Sept. 41
Die Zahl der am Boden detonierten Flakgranaten hat sich von 36 auf 47 erhöht.
Zu finden im LAB unter Rep.20/7245
Im gleichen Archiv liegt die Akte " Der Führer der Landesgruppe III Berlin - Mark Brandenburg der TN " , leider ist in dieser Akte nicht alles vorhanden. Das liegt wohl mit der Auffindesituation zusammen, wenn ich mich richtig erinnere wurden die noch vorhandenen Seiten in den 70er Jahren in einen Abbruchkeller im Süden Berlins (der ein schöner Abenteuerspielplatz für Kinder gewesen ist) gefunden und gelangten dann ins LAB. Leider sind die Seiten über den Bombenangriff vom 7./8. Sept. 41 nicht enthalten. Ich glaube das dann das Problem gelöst wäre, aber man kann ja nicht alles haben.
Gruß Uwe