Posts by Johannesz

    Hallo Matthias
    Du hast mir eine sehr große Freude gemacht, nun bekomme ich doch noch einiges zusammen, herzlichen Dank dafür. Margarete hat es freundlicherweise übernommen die alte Anfrage erneut in das Forum zu stellen.
    Ich danke Dir und Margarete dafür sehr.


    Gruß Johannesz

    Hallo Ingo
    Danke für den Auszug aus dem Tessin, nun kann ich einem Freund helfen
    Danke auch an udo ramone, ich habe aber ein kleines Problem mit dem PC und kann Dir nicht direkt antworten, aber der Auszug von Ingo ist ausreichend
    Ich danke Euch nochmals.


    Grüße von Johannesz

    Hallo zusammen
    Das MFGA in Potsdam hat eine umfangreiche Bibliotek,Dienstvorschriften usw bis in die Zeit vor dem1.WK. Dort kann man anrufen und bekommt auch Auskunft.
    Eine Möglichkeit
    Gruß Johannesz

    Hallo Tine
    Zur Kriegsgefangenschaft Deines Vaters wende Dich bitte an die Stiftung Sächsische Gedenkstätten in Dresden. Dort hilft man Dir auf jeden Fall. Die Stiftung bekommt die Daten vom RGWA Moskau.
    Ich schicke Dir noch eine PN


    Gruß Johannesz

    Hallo zusammen


    In der Bibliotek des MFGA in Potsdam gibt es HDV.Rufe dort an , man ist immer sehr hilfsbereit. Dann habe ich das Buch über die Fernausleihe für4 Wochen bekommen.
    Versuche Dein Glück.


    Gruß Johannesz

    Hallo zusammen


    Noch ein Hinweis zu Tarnopol, ist aber nicht neu
    Gert Fricke ,Fester Platz Tarnopol1944
    Rombach Verlag ISbn3-7930-0160-1
    Kann man auch über die Fernleihe haben.
    Es gibt ja immer neueMitglieder.
    Ich habe 2002 mit der Recherche zu meinem Vater , der 1944 als Angehöriger des Gren,-Rgt.949 als vermisst gemeldet wurde. Von diesem Zeitpunkt an habe ich im alten Forum und anderen Foren, alle Archive und Möglichkeiten genutzt.
    Heute habe ich die Recherche so gut wie abgeschlossen, es kann nur General Zufall helfen.Alledings verfolge ich dieses Thema und helfe jedem ,dem ich helfen kann.Bei Herbert ist es in den besten Händen und er hilft auch und ist sachkundig genug.
    Tilo machmal ist es besser erst mit einem PN -schreiber zu konsoltieren,als eine nicht passende Bemerkung zu schreiben. Schwamm drüber.


    Genug für den Sonntag
    Gruß Johannesz

    Hallo Bernd


    Im Bundesarchiv ( M A ) Freiburg sind Karten M 1: 300000 im
    Bestand Kart 272-2 X46,Kart 272-2 X45 Westküste Krim vorhanden.
    Es gibt auch Karten M1:100000 , aber da habe ich keine Kartennummer.
    Dort ist man auch sehr behilflich,Du kannst ja auch per Mail anfragen.
    Die Karten sind aber Kostenpflichtig.


    Gruß Johannesz

    Hallo zusammen



    Eine Frage an die Spezialisten, ich suche genauere Angaben über den Einsatz des FEB 291 von Februar bis Juni1944 in der Nordukraine.
    Das LdW ist mir bekannt


    Gruß Johannesz

    Hallo Margarete
    Im vergangenen Jahr habe ich eine Sendung im TV gesehen,In dieser Sendung wurde über Angehörige berichtet, die in Moskau Akteneisicht über verurteilte Kriegsverbrecher ( Angehörige) bekommen haben.
    Welcher Sender, kann ich nicht sagen und die Akteneinsicht war nur dort möglich.
    Leider erinnere ich mich nicht mehr genau daran,zumal ich von dieser Sendung nicht alles gesehen habe.
    Ich hoffe es hilft Dir etwas weiter.


    Gruß Johannesz

    Hallo Chris


    Herbert hat sich sehr intensiv mit der 359. ID befaßt. Bitte wende dich doch an Herbert bzw Du kannst ja seine Beiträge zur 359.ID vorher lesen.


    Gruß Johannesz

    Hallo zusammen


    Name , Vorname
    Geburtsdatum , ort
    Name des Vaters ( wird in rus. Unterlagen meistens gefordert)
    Letzter Wohnort
    Vermissten Datum wenn möglich Ort
    Letzte Einheit


    Die eigene Postanschrift


    Die Gebühr verlangt das RGWA von der Stiftung


    Ich hoffe die Ergänzung reicht, übrigens im Forum des VKSVG habe ich auch schon dazu geschrieben.


    Gruß Johannesz

    Hallo Herbert
    Danke für die Nachrichtund noch einen schönen Urlaub auf Malle
    Du kennst ja die Reginentsmitteilung 949. Gren. Rgt.und was im Tessin steht.
    Werden wir uns dann Konsutieren.
    Gruß Johannesz

    Hallo zusammen


    Ich suche Angaben über das F E B 291 März ,April 1944 ( Einsatzorte usw )
    Was im Tessin und im LdW steht ist mir bekannt.
    Der leider verstorbene Herr Böger von der Kameradschaft 291. ID konnte mir auch keine Angaben machen.


    Gruß Johannesz

    Hallo zusammen
    Ich möchte genauer fragen. Wer kann über das Feldlazarett 671 (mot) für die Monate Marz und April 1944 zum Einsatzort bzw der Unterstellung genauere Angaben machen,Es kann nur der Bereich um Tarnopol , oder der wndernde Hube- Kessel sein
    Bei der WAST wird es als Feldlazarett 671 (mot) geführt, ebenso beim MGFA,in der VBL ist es auch das Feldlazarett671, Ich kann mir nicht vorstellen, daß es dort falsche Bezeichnungen gibt.
    Jürgen , Dein Zweifel an der Nummer ist nicht berechtigt, ich habe ein Bild von meinem Vater, dort steht die FP-Nr 16805 auf der Rückseite und die 671. ID gab es nicht.


    Gruß Johannesz