Nabend,
na noch einer der am 82er interessiert ist Ich würde sagen wir machen ne Arbeitsgemeinschaft auf .... einer Interesse ? (Hab auch einige Bilder)
Gruß Solling
Nabend,
na noch einer der am 82er interessiert ist Ich würde sagen wir machen ne Arbeitsgemeinschaft auf .... einer Interesse ? (Hab auch einige Bilder)
Gruß Solling
Nabend,
ein Motor hatte wohl so um die 108 L Hubraum, also 108000 ccm ! Dann kriegt man aus 6 Zylindern auch 1400 PS raus Den Dieselverbrauch will ich allerdings gar nicht wissen ....
Gruß Solling
Nabend,
das mit dem MAN 6 Zylinder ist schon richtig denke ich mal, nur hatte U96 - zwei Motoren. Also 2 x 1400 PS . Um nur aus 6 Zylindern genug Leistung zu holen braucht es natürlich genug Hubraum, dementsprechend auch die Größe der Motoren.
Gruß Solling
Nur der HSV !
Nächste Woche Mittwoch gehts erstmal nach Wolfsburg zum Pokalspiel ...
Gruß Solling
QuoteIch danke Dir fuer die Literaturtipps ... werde ich mir mal etwas naeher anschauen und ggf. dann auch kaufen .
brauchst nicht kaufen, kannst dort runterladen
http://www.martinauer.net/krieg_u_gen/index.htm
Gruß Solling
Gut gut,
da du nun von den "Ursachen" ausgehst würde ich dir die Links im Kapitel "Krieg" bei Wikipedia empfehlen.
z.B. von Martin Auer - Wie kommt der Krieg in die Welt ?
Ist aber sehr umfangreich.....
oder...
Ursachen von Krieg
Strukturen menschlichen Zusammenlebens ziehen unterschiedliche Verhaltensweisen nach sich. Gebunden an Werte bestimmen sie Alltag, Dialog und vor allem die Bereitschaft zum positiven Gemeinsinn. Ein schlauer Mensch hat einmal geäußert, es gibt Krieg, weil Menschen denken. Bei jedem von uns beginnt das mit der Geburt, die uns hineinwirft in zwei Hauptgruppen von Individuen. Die einen, die etwas zu verteidigen haben, sei es Kraft, Macht, Vormachtstellung, Güter oder auch Wertesysteme, und die anderen, die nichts zu verlieren haben. Ihnen obliegt eine existentielle Gleichgültigkeit, die sich ebenso mit großer Leichtigkeit in Fanatismus und Fundamentalismus wandelt. Innerhalb dieser polarisierenden Darstellung gibt es sicher eine Unmenge von differenzierten Abstufungen.
So starte ich nun mein Leben und suche den Eigennutz als Sinn oder im Sinn zum Überleben. Das was dabei entsteht kann man dann bezeichnen als Interessenkonflikt, Neid oder Missgunst, während ich mich bereite dem "Be fit for competition". Ich stärke Selbstwert und Kultur.
Direkt bricht dieser Konflikt zwischen einem Du und Ich der Persönlichkeiten aus, der aber parallel hemmend auf maximale Aggression wirkt. Bedenklicher scheint dagegen eine institutionelle Struktur, die sich in Organisationen, Bewegungen und Gruppen leichter verwalten als leben lässt. Diese Strukturen schaffen anonyme menschen- und personenentfremdete Verhaltensweisen und Entscheidungen, selbst wenn die Gemeinschaft als solches positiv zu erachten ist. Abstrakt in Dimensionen von einer halben Million Menschen projiziert es Gewalt, Aggression und Tod zielgerichtet auf Objekte und nicht auf Subjekte. Die Masse als Entmenschlichung. Die Maschinerie läuft an, der einzelne wird unwesentlich.
http://mitglied.lycos.de/maz_ab/thematisch_ursachen.php
Gruß Solling
Tag,
oha da hast dir ja was ausgesucht.... Ist die Soziobiologie denn auf etwas begrenzt ? z.B. Verhalten der Soldaten ? oder auf das Thema Krieg allgemein ?
Das Thema fände ich dann ein wenig umfangreich weil du dich dann ja mit "Wieso,weshalb,warum gibt es Krieg" auseinandersetzen musst.
Das Wort "Krieg" ist ja sehr vielseitig. Ich würde jetzt speziell mit der Entstehung anfangen.Warum wird Krieg geführt ? Rassenkrieg,Religionskrieg, Ressourcenkrieg,Politische Kriege usw. Man denke auch an den "Kalten Krieg".... sehr vielseitiges Thema.
Gruß Solling
QuoteWas die 2. Klassengesellschaft betrifft, ich sag's mal so,
Also ehrlich gesagt, finde ich als Vereinsmitglied jetzt nicht gerade irgendwelche Vorteile gegenüber den normalen Mitgliedern ( kein Angriff ), nur, das Vereinsmitglieder bezahlen, und das sie Zurtitt zum Vereinsforum haben, das wars im groben auch schon.
Na na na das stimmt aber so nicht....
1. Du hast ein Magazin-Archiv
2. Du hast ein Vereinsarchiv
3. Andreas fährt für uns ins Bundesarchiv und bringt Geschenke mit
4. Du bekommst das LDW auf CD
5. Exkursionen
und und und ....
Gruß Simon
Nabend,
also ich denke das das Tragen normaler Divisionsabzeichen nicht verboten ist.
Anders ist das bei Divisionsabzeichen die verbotene Symbole enthalten !
Hierzu der Auszug aus dem Strafgesetzbuch
Besonderer Teil (§§ 80 - 358 )
1. Abschnitt - Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates (§§ 80 - 92b)
3. Titel - Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates (§§ 84 - 91)
§ 86a
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1. im Inland Kennzeichen einer der in § 86 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 4 bezeichneten Parteien oder Vereinigungen verbreitet oder öffentlich, in einer Versammlung oder in von ihm verbreiteten Schriften (§ 11 Abs. 3) verwendet oder
2. Gegenstände, die derartige Kennzeichen darstellen oder enthalten, zur Verbreitung oder Verwendung im Inland oder Ausland in der in Nummer 1 bezeichneten Art und Weise herstellt, vorrätig hält, einführt oder ausführt.
(2) Kennzeichen im Sinne des Absatzes 1 sind namentlich Fahnen, Abzeichen, Uniformstücke, Parolen und Grußformen. Den in Satz 1 genannten Kennzeichen stehen solche gleich, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sind.
(3) § 86 Abs. 3 und 4 gilt entsprechend.
Gruß Solling
Hallo,
in der Gliederung fehlt noch das Reservelazarett Dessau.
Gruß Solling
Nabend,
hier findest du eine Gesamtübersicht der RAD Dienstgrade.
Gruß Solling
Nabend,
gibt es den Film offiziell in Deutschland auf DVD ?
Infos zu der "Dokumentation" gibt es hier.
Bis heute ist und bleibt die Doku umstritten.
Hier einige Weblinks.
http://helmut-schmidt-online.d…m-Triumph-des-Willens.htm
http://filmhauer.net/catalog/i38.html
Tag,
könnt ihr mir bitte mal die Fp.-Nr. 02301 E , 47137 C umschlüsseln.
Danke
Das Wort Mofa ist abgeleitet von Motor-Fahrrad bzw. Motorisiertes Fahrrad.
Moped
Vorkriegszeit
Bereits in den 30er Jahren hatten, meist auf Basis des 98 cm³ großen Sachs-Motors oder des konkurrierenden JLO-Motors, sehr viele Firmen den Einstieg in den Motorradmarkt gesucht und eigene Fahrzeuge konstruiert, die man damals als Motorfahrrad oder auch Leichtmotorrad bezeichnete. Der Begriff „MoFa“ entstand in dieser Zeit und meinte ursprünglich diese Klasse von Fahrzeugen. Die Leistung lag bei etwa 2 PS und die Höchstgeschwindigkeit bei 40-50 km/h. Der Aufbau dieser Fahrzeuge war größtenteils noch sehr nah am Fahrrad. Eine „98er“ war damals die billigste Möglichkeit, sich der einsetzenden Massenmotorisierung anzuschließen.
Durch den Fortschritt im Motorenbau gingen einige Motorradhersteller kurz vor dem Krieg dazu über, MoFas mit kleineren Hubräumen, üblicherweise etwa 60 cm³ bei aber gleicher Leistung, anzubieten. Diese Entwicklung wurde zunächst aber vom Zweiten Weltkrieg beendet.
Quelle Wikipedia
Gruß Solling
Entweder ...
Luftschutz-Warndienst Truppführer
Sicherheits- und Hilfsdienst Truppführer
NSDAP - Unterabteilungsleiter
NSDAP - Blockleiter
Ich denke mal was für die "Waffen-SS" Leitgedanke war, galt auch für die "SS". Ich zitiere mal .... "Heinrich Himmler stilisiert seine SS zur aristokratischen Ordensgemeinschaft hoch.Auf der Wewelsburg bei Paderborn spielt er selbst den Zeremonienmeister dieses antichristlichen und antisemitischen Ordens...."
Aus dem Buch "Die Waffen-SS" von Rohwohlt
Die "SS" war ein Ordensbund und als Religion galt die "Germanische Mythologie" mit ihren Brauchtümern.
Zitat Wikipedia zu den SS-Junkerschulen
"Selbstverständlich waren SS-Führerschulen auch ein Ort der politischen Indoktrination. Lehrgangsteilnehmer wurden z.B. auch massiv zu Kirchenaustritten gedrängt, da christliche Religion und Mitgliedschaft in einer ideologisch an Neuheidentum orientierten Gemeinschaft nach Meinung der SS-Führung nicht zusammen passen würden. Bis 1937 hatten rund 90% der Teilnehmer die Kirchen verlassen und waren »gottgläubig« geworden. Dieses hatten sie mit den Angehörigen der SS-Verfügungstruppe gemeinsam, wo Anfang 1938 rund 80% keiner Religionsgemeinschaft angehörten. Aber bis 1943 war das Gros von ihnen den Kirchen wieder beigetreten, was auch Felix Steiner immer wieder gefordert hatte."
Ich denke mal zum Ende des Krieges hin war es egal welcher "Glaubensgemeinschaft" jemand angehörte...
Gruß Solling
Hmm... Holzminden ist ja gleich bei mir um die Ecke...
Jap Krone sieht anders aus und die silbernen Knöpfe...
Hmm... weiter suchen
Hier gibt es alles was das Herz begehrt ...
http://www.uniforminsignia.net/
Da kannst du die ganze Nacht suchen
P.S.: Rumänien ist es nicht, hab schon nachgeschaut...
Gruß Solling
Gab es auch als "Arbeitsuniform".
Hier mein Großvater der Schneidermeister im Herrenschneiderhandwerk war.
[Blocked Image: http://img529.imageshack.us/img529/4519/weisspn1.th.jpg]
Gruß Solling