Vielen Dank für deine Antwort.
Deine Infos nützen mir für die weitere Suche.
Ist dir noch etwas über das Pi.Btl. bekannt?
mfg Jan
Vielen Dank für deine Antwort.
Deine Infos nützen mir für die weitere Suche.
Ist dir noch etwas über das Pi.Btl. bekannt?
mfg Jan
Hallo
Vielen Dank Blanusa.
Wie sah es eigentlich mit der Artillerie der Division aus?
Waren alle Abteilungen in Berlin?
Wenn andere Einheiten unter Spritmangel litten wird es bei der Ari doch auch so gewesen sein.
Oder blieben einige Bttr. Kampfes bedingt außerhalb?
mfg Jan
Hallo Sven
In der Karte ist was Fehlerhaft.
Nicht 67.ID sondern 167.ID. Und dann auch VGD und nicht ID.
Nur so am Rande.
mfg Jan
Hi
Kann es sein das er die Züge einer Kompanie meint?
Ist ein Peloton nicht das Fahrradteil aus der Werbung?
mfg Jan
Hallo Thomas
Auch wir beide hatten eine schöne und auch mal eine anstrengende Zeit.
Eine ewige Zeit kennen wir uns.
Der alte Schlag.
Alles gute mein Freund.
mfg Jan
Hallo
Bitte die Grußregeln nicht vergessen.!!
Ich finde keine 1./25 auf der Seite nur 4./11 und 1./29!
Was meinst du?
Sehr Intressant.
Wie meinst du das das du dich Überzeugen konntest?
mfg Jan
Hallo
Das hier?
Wird er wohl nicht dabei gewesen sein.
mfg Jan
Hallo und vielen Dank für eure Mühen
Natu das mach ich.
Ich bräuchte jetzt nur noch den Bestand an Tiger II vom April 1945 links der Oder.
Die Tabelle hatte ich mir mal ausgedruckt aber nach Weihnachten ist alles weg.
So weit ich weis standen 2 in Küstrin, in Westpreußen (Danzig) einige und der Rest ging ja in Pommern verloren.
mfg Jan
Hi
Trotzdem vielen Dank fürs raus suchen.
Jan
Hallo Thilo
Ja das passt schon eher. Schade das ich das nicht abgleichen kann mit seinem letzten Rang.
Meine Vermuhtung ist das ein Hscha. Schmidt als Kdt. eingesetzt wurde. Denn der taucht später auf. Hat da jemand noch einen Vornamen?
Mir fehlen die Turmnummern noch von Lippert, Müller/Schmidt ?? (Schmidt hatte die Turmnummer 233, Müller auch???) und Schäfer.
Vielen Dank für eure Hilfe.
mfg Jan
Hi
Danke dir erst mal. Ist aber eher wage.
Ist die Info von Moore?
Hast du eventuell weitere Namen von der 503.?
mfg Jan
Hallo
Gesucht wird der Vorname dieses Hstuf., Nachname war Müller.
Er fiel beim Betanken seines Tiger II bei einem Kartjuscha Angriffs außerhalb seinen Panzers am 19.04.1945 bei Straussberg. Östl.Berlins
Müller war mit Körner und Diers unterwegs. Welche Turmnummer hatte dieser und wer wurde Kommandanten Nachfolger?
mfg Jan
Hi
Schönes Thema.
Ich möchte gern mutmaßen.
Es handelt sich hierbei um ein Pi.Lehr-Btl..
Eventuell einer AWS, ein reines Lehr-Btl. oder es unterstand einem Armee-Pi.Reg.Stab. Gab es ja bei der 19.Armee auch.
Die Zugehörigkeit zur HGr.B zeigt eigendlich nur auf wo sie hingehörte.
Ausgemacht ist die 7.Armee. War nicht der Hobe Kdr. der 47.V.Pi.Brig.?
Jan
Hallo Blanusa
Vielen Dank für die Infos.
Könntest du mir die Namen und das Dokument zukommen lassen?
Ich denke auch das sich Teile des Pi.Btl. der Aufkl.Abteilung anschlossen.
Habe zwar noch nicht die Beweise.
mfg Jan
Hi
Daflocki! War das einer Kriegsgefangenen Brigade?
Jan
Anrede mach ich mal nicht hubi,
es geht um das allgemeine, Divisionen alle.
Jan
Hallo
Bestand die Div.Kpf.Schule im Felders.Btl. nach dessen Auflösung weiter?
Jan
Hi
Ähm ja.
Muss ich mal im Wegmann nachsehn.
Aber in den Osnabrücker Nachrichten steht das auch drin.
Jan
Hallo Wolfgang
Vielen Dank.
Langsam lichtet sich das wirr war.
Nur von der Norge find ich kaum was. Es gab eine Ka.Gru. in Berlin.
Entweder hatten die fürchterliche Verluste oder der Rest war woanders.
Habe Nordländer in Nord, Mitte und West.
Habe noch 7 Bücher zum durcharbeiten. Von Saalbach und so. Na mal sehn.
Wolle guten rutsch und danke für alles und nichts!
Jan
Hi
Das Btl. kam zur 20.Fj.Div.. Somit also auch die Kp..
http://www.diedeutschewehrmach…0fall%20j%E4ger%20div.htm
Einsatz Norddeutschland, eventuell identisch mit Fj.Div.Gericke.
mfg Jan