Posts by leclerc

    Von dem 1. April, soll nach http://www.diedeutschewehrmacht.de/8%20armee%20(II).htm

    so gewesen sein:

    Kriegsgliederung der 8.Armee: Stand 01.04.1945
    XXIX.AK 76.ID, 15.ID, 101.Jg.Div., 5.Ers.Div.(ung.), 24.ID (ung.), 8.Jg.Div., Sich.Btl.1003, Sich.Btl.465, MG-Btl.??, MG-Btl.429, Sturm-Btl.AOK 8, Werf.Abt.151 (ung.)
    LXXII.AK 153.GD, 271.VGD, 357.ID, MG-Btl.404, T.182.ID, Lds.Btl.917, Lds.Btl.876, H.Pi.Brig.52
    PzK "Feldherrnhalle" Pz.Div."Feldherrnhalle" 1, T.Pz.Div."Feldherrnhalle" 2, 46.VGD, T.182.ID, T.20.ID (ung.), Stug.Brig.286, H.Pz.Jg.Abt.721, Pz.Jg.Abt.662, Stug.Abt.228
    XXXXIII.AK 96.ID, 13.Pz.Div., 711.ID, 211.VGD, T.Pz.Div."Feldherrnhalle" 2, T.37.SS-Kav.Div."Lützow", T.6.Pz.Div., MG-Btl."Mark"
    der Armee direkt unterstellt: Stug.Brig.325, Stum-Art.Brig.239

    Servus Jan!

    Wars du der Selbe JAn wo die Frage in dem jahr 2005, schon einmal Gefragt hatte?

    https://www.feldgrau.net/forum/viewtopic.php?t=13729


    und hier diese soll März monat sein.

    https://www.weltkrieg2.de/wehr…g-rheinueberquerung-1945/


    hier für AOK 8. gebes weiter für April 1945 diese Informationen mit den Divisionen.

    http://www.diedeutschewehrmacht.de/8%20armee%20(II).htm


    leider für den moment habe ich nicht die selben daten für AOK 6. gefunden. hier bei diedeutschewehrmacht seite, (II) haben sie nur die 2. und die 8. Armee.

    Hallo leute, Also heutzutage lese ich die alte dokumente von der Infanterie (mot) 3. Division.

    Und so in diesem dokument, war eingetragen Artillerie Regiment und nicht artillerie Abteilung.


    So zu diese zeit, war Oberst i.G. Hans-Jürgen Dingler Januar 1941 - 22. November 1942 1. General stab offizier. so enthalt das document mit seine unterzeichnung.


    Also ist es bei weitere dokumente auch so Verwirrungsvolle Fehler, eine Einheit als Regiment sie bennenen statt Abteilung.?

    Aha bei Balsi https://www.balsi.de/Weltkrieg…r%20Ordner/430-ArtAbt.htm seite, steht jetzt auch Nach das die Artillerie Abt. in Stalingrad Vernichtet Wurde, nach Tessin wurde eine neue Einheit wiederaufgestelt, und diese war als Abteilung Einheit.

    Aber in Juni 1942, hatte der 1. Stab offizier noch keine ahnung dass die Einheit nach Stalingrad Vernichtung neu Aufgestellt als Abteilung nie als Regiment Größe einheit war???.


    So enthalte diese Abteilung 3 Batterien mit 4x 10-cm-Kanone 18.


    Denn ich denke weiter so, ein Regiment Einheit, hatte weiter Batterien Anzahl als eine Abteilung oder nicht?

    Dies ist das gleiche mit Panzer regiment und Panzer Abteilung, mit anzahl von kompanie Stärke.


    Also danke für ihre Mithilfe über so Bennenung Fehler.


    Oder hat jemanden von euch mitglieder, mehr informationen, ob das XXIV Korps, weitere Batterien von Andere Abt. zu diese 430. Schw. Artillerie Abt. oder Batterien dazu geordnet hatte, so dass Tatsächlich bei "Fall Blau" 28. juni Feueröffnung die Einheit als Regiment stärke war ???

    Danke danke, ihr beiden historische hasen! jetzt habe ich ein zweitesmal nach dem Beschrifftet titel für die "n", und tatsächlich habe ich ein fehler gelesen, also sorry.

    und ja hier dies enthält 160 Seiten, ein übersetzen text von marshall Timoschenko März 42, über PTRD einheiten, und weitere Russische KG, befragungen. Sowie der Vollständige vorlauf der operation bis zu Woronezh.

    Hallo!3èidivmot00.jpg

    Also als titel hier ist geschrieben "Verrichtung-Verhandlung" von der 3. Inf. mot. Division. (Fall blau)

    Das Wort Verrichtung = justiz oder nicht? (sorry ich kenne auch nicht alle deutsche bennenungen).

    Also hier in diesen dokumente, war alles beschrieben von dem Einsatzt in Richtung Woronej ab 2:45 morgen des 28 Juni-10 Juli 1942., obwohl, hier sind weitere datum noch einbegriffen in den dokumente, 24 april usw...


    Also könnte man diese dokumente mit dem KTB Vergleichen, oder enthält das ktb, noch andere informationen?

    JA servus, und danke mal, ann alle Forum mitglieder, wo mithelfen können um diese 1 Seite Text in Deutsch zu verstehen. Es soll sich handeln, über den Bericht von denn Dokumente und wie der Fiesseler Storch wo Major Joachim Reichel, wo die Geheim Dokumente von dem "Fall Blau" am 19.6.1942 , mitgenommen hatte....


    ОПЕРАТИВНАЯ СВОДКА к 15.00 19.6.42 ШТАДИВ 76 Лесничество южн. ЗАРЕЧКА

    карта 100 000


    Dieses teil habe ich mitbekommen, hier also dieses dokument ist von dem Stab von der 76 Fusillier Division, wo Sudlich in dem Wald von Zarechka sich befand.teil1.jpg


    Also dies ist das Ersten Teil.


    teil2.jpg


    Und dies ist das zweiten Teil. Also danke eine menge.

    Servus, hier bin ich gerade bei dem Weserübung archiven text, um ihn zu Verstehen.

    Also es handelt sich um Gruppe XXI, wo an den stab der Marine eine Tabelle Mitgeteilt hat.


    So zum Beispiel für den 7. April 1940. war dies Vorgeschrieben unter der Heer:

    Quote

    E.Transport I./308 nach Travenmünde .


    Abmarsch der mot.Teile für See-transportstaffel von Perleberg in Raum Plön-Eutin.


    Eintreffen III./308 im E.Transport in Kiel ab 19:00 Uhr.


    Also E. Transport, wass ist es als Transport?


    Sowie es bei der Heer tabelle seite, war, so kann es sich nicht um ein Wasser Fahrzeug handeln, oder? Denn die Kriegsmarine hatte weiter noch eine sektion in der Tabelle. Sowie die Luftwaffe.


    Denn weiter, "E.Transport III./A.R.677 und Raupenfahrzeuge 11 .Schtz.Brig., von Magdeburg nach Heide."

    So muss dies E.Transport schon die Last von den Raupenfahrzeuge + Männer von Einheit von einem Punkt zu einem Weiter, zu Transportieren zu können.


    Danke für euhre Mithilfe.

    Danke Hern Thilo!

    Und was ist bitte "RKM APP 1139"?

    Könnte die Abkürzung RKM für Radio sender Kriegsmarine Sein?

    Oder dann Reichkriegministerium?


    und die "Abteilung L" in dem OKW, dies war sicher die Luftwaffe oder nicht?

    Und so, in dem Fall, dass Abt. L, nicht in dem OKW ist, wurde die meldung sicher übertragen.

    So denke ich, App. 1139 muss eine Maschine sein.

    Hallo Leute,


    hier in den Archiven bin ich auf die Dokumente von Op Weserübung gefallen.


    so war dies als Beispiel Geschrieben; Text aus dem OKW 4 April 1940.

    Quote
    • ) Ist Führungestab Gruppe XXI von Berlin abwesend (von W-2 Tag Vormittage an), meldet er zu 10.00 und 22.00 Uhr fernschriftlich oder fernmündlich (nur Invertagerät; an OKW (Abt. L) unter RKM App. 1139. Kriegsmarine und Luftwaffe melden zu den gleichen Seiten.
    • Es wird besonders darauf hingewiesen,das alle für OKW (Abt L) bestimmten Meldungen über Weserübung an App. 1139 zu geben sind. Verlässt OKW (WFA/Abt. L) Berlin, so wird dies zeitgerecht mitgeteilt.Chef des Oberkommando der Wehrmacht

    • I.A.



    Und hat das Invertergerät etwas mit Enigma zu tun? oder was es noch eine andere Codierung Technologie?

    danke!

    hallo, ich habe Gelesen 183km/h und auf eine strecke kam er sogar auf spitzengeschwindigkeit von 230km/h so vor den jahren 1955, also 24 jahren lang, behalte er der Weltrekord von der Geschwindigkeit.Und Kruckenberg solte selbst die Strecke bei dem Rekord dabei gewesen sein. Oder die Machine Gefahren zu haben.


    Es gab weiter ein Schottische Modell, wo auch mit flugzeug propeller angetrieben wurde, nur auf eine Sehr kurze strecke, 120meter testschienen. dies modell war 1929 gebaut, also 2 jahren bevor. und dieses modell, solte theorethisch 120Meilen/Stunden ereichen. Ein modell sowie der "wupperthaler Schwebebahn" wo schon 1901 in betrieb gesetz wurde.

    Hallo, heute bin ich auf diese Erste information Gefallen.


    1280px-Bundesarchiv_.jpg

    Servus Leute, Dieses Foto war 1931 in dem Bahnof von Spandau getan.

    Es soll der Zeppelin zug sein.

    Also wass für daten abt ihr über diese maschine?

    überlebte sie der 2.WK. oder war diese maschine nur Gedacht um an die Zivillen der LZ127 eher als die Schienen zu nehmen um zu reisen. und so gab es nur dieser zug, einiegen zeiten bevor das dieser zug zu dem Schtrott Verteilt wurde?

    Und leistete dieser zug eine Lange Bahn Strecke, oder war er nur da, um in den Zivillen Bevölkerung, zu zeigen wass das Zeppelin werk, bauen kann, so mit keine sicherheit, dass richtig dieser zug mit seinem propeller der Zug in Bewegen kann.


    Danke.

    So und hier jezt einiege Zeitzeuge, oder die Geschichte von Einiegen Personnen wo sie bei ihren zuhause mitbekommen haben.


    In Langerwehe, hier ist ein Schloss, das Merode Schloss ! Und dies Geschah in diesem Schloss.


    Quote

    Mit Beginn der alliierten Invasion in der Normandie, am 6. Juni 1944, setzte ab Ende August 1944 der Rückzug der deutschen Heere aus Frankreich und Belgien ein. Über die Reichsstraße 264 zog sich die geschlagene dt. Wehrmacht in Richtung Rhein zurück. Es erfolgten wiederum Einquartierungen von mehr oder weniger demoralisierten deutschen Soldaten. Etwa seit Mitte August 1944 hielt sich im Schloss Merode ein deutscher Leutnant von einer Flakeinheit auf. Seine Aufgabe bestand darin, jene Soldaten, welche ursprünglich einmal der Kriegsmarine oder der Luftwaffe angehört hatten, zu Infanteristen auszubilden.


    Aha ! Hier wird von einem Leutnant Gesprochen, wo die Aufgab hatte, Ehemaliege Kriegsmarine und Luftwaffe soldaten, als Infanteristen zu bilden.


    Aber hier achtung, dieses kann nur Geschahen, durch Führer befehl. Denn hier konnte kein Neue Einheit Erstellt oder Träning bekommen, nicht ohne das der Führer und das okw ihren Befehl Erteilt haben.


    Denn Sogar ein Gauleiter hatte kein Recht, ohne Führer Erlass, Zivillisten zu der Wehrmacht zu befohlen.

    Zur Bespiel. Gauleiter Robert Wagner (nicht sein Richtiger Namen, Wagner hatte er selbst benutzt wegen Richard Wagner, sowie der Führer dieser Musik Liebte) So nach einiegen Gespäche mit dem Führer, wurde an die Zivillbevölkerung von dem Elßass, Befohlen dass Alle Männer ihre Wehrmacht pflicht sollen leisten.


    So Erteilte Robert Wagner diesen Aufgabe an die Elßasser nur ab dass er Grünnes licht von dem Führer bekommen hatte, Julli-August 1942 wo die Ersten Zivillisten Einberuffen wurden.


    So Vor dem Träning von diese Zivillisten, ehemaliege Kriegsmarine oder Luftwaffe angehörige in dem Raum von Aachen, Gab es Führer befehl.

    Denn für die Erstellung als weiteres Beispiel, von der 47. V.G. Division, hier in Dänemark um die Ehemaliege Luftwaffe und Kriegsmarine Soldaten, ein Weitere führer Befehl Erteilt werden.


    Also her dann Versteht mann es Besser, der warum mann nicht eine Zu große menge über die kämpfe des Hürtgenwald in dem Monat September höhrt, denn Die Amerikaner hatten nachschub probleme, sowie sie wollten zu erst Aachen in die Hände bekommen. Und so gab es auch keine weitere Verteidigung Einheiten zu Richtung Köln, sowie in Italien, wo bei dem Start, die Amerikaner bis zu Rom konnten fahren, wo weiter in Rom nur einiegen kleine SS Polizei kontrolle bearbeiteten.


    Aber hier, hatten die Amerikanner bei Aachen, keine Versorgung mehr, so benötigten sie Abzuwarten bis sie wieder spritt für die Wagen hatten.


    Und in Nörvenich ein H.J. lager, dies ansagt schon warum das es in diesem Raum Totte bei den SS gab in dem Monat September. Also sicher weiter von U.S. Jabo Angriffe.

    4. I.E.B. 102 Am 29.09. Zwischen Germeter und Bergstein.


    Pio.Btl. 600; St.Kp.Brb.Ers.Btl. Am 25.09.1944 Raum von Froitzheim.


    St.Kp.G.E.B.A.B. (mot) 51 umgeb. von Langerwehe am 19.09.

    3.Gren.Rgt. 48; ERs.Kp.f.Inf.Rtzge.4 am 23.09 West. Gressenich.

    1.Gren.Rgt. 48; St.Kp.I.S.E.u.A.B. Am 17.09 Gressenich.

    2.Gren.Rgt. 48; 3.St.Kp.L. Sch. E.B. Am Selben datum und Selben Ort.

    I.Gren.Rgt. 48; 3.A.E.A. 114 Am 19.09. weiter in Gressenich.


    Heer.Fl.Artl.Abt. mot 287 Am 24.09. umgeb. von Frauwüllesheim


    Ob.d.Lw.3./XX LW.Fest.; Kp.Ln.Rgt. Am 22.09 Ohne Ort, nur bei der umgebung von dem Tal der Weißwehe.


    622.Res. Fest. Flk. A. 321 Am 30.09. bei dem Weiher Weebach. Umgeb. Hürtgen.


    So dies waren dann die Einheiten, wo bei diese Stellungen, Totten soldaten und offiziere bekommen haben und dies nur in dem Zeitraum von 13-15 Tage kämpfe in dem oder bei dem Hürtgenwald.

    Aber bitte nimmt weiter in kenntnisse, sowie ich es schon Angesagt hatte, hier die Allierte Luftwaffe sowie die Artillerie oder die Minen sind weiter Totteswaffe. Die Deutsche Minensperren hatten sicher die Einheiten kenntnisse, ich selbst habe keine angaben von den Deutsche Stellen ob sie weiter hinter der Hauptlinie von den Westwall bunker, in den Ortschaften weiter Verbreitet wurden, oder ob sie nur bei den Verteidigung stellung von der Westwall Minen haben.


    So zum Beispiel die Ortschaft von Düren, ja diese war bekannt von den Amerikaner, weiter nach Kriegsende, Gab es an die Zivill Bevölkerung, wo zu diesem Ort wolten zurrück kehren.Eine Vor Warnung, das Düren noch Minen hat. Trotzdem, der VorWarnung, Einiegen ehemaliegen Einwohner, nahmen das risiko um zu ihrem alten Haus zurrück zu kehren. Denn schon Bevor der Schlacht, wurden die Zivillisten Gebaten ihre Haüser Entlassen, und worden in Weitere Ortschaften von der Wehrmacht fahrzeuge Geführt.