Hallo zusammen,
außer der Info "Gotha, III. Kp" habe ich keine Angaben. Weiß jemand welche Einheiten hauptsächlich dort stationiert waren (ca, 1938 bis 1945) Danke schon mal.
Hallo zusammen,
außer der Info "Gotha, III. Kp" habe ich keine Angaben. Weiß jemand welche Einheiten hauptsächlich dort stationiert waren (ca, 1938 bis 1945) Danke schon mal.
Hallo zusammen,
gehört zwar nicht zum Thema "Wehrmacht", aber vllt. hat doch jemand einen Tipp für mich. Ich müsste eine historische (Koalitionskriege oder 1870/1871) französische Uniform zeitlich einordnen. Kennt jemand ein passendes Forum oder sonstige Online-Quelle dafür?
Danke schon mal.
Hallo zusammen,
ich suche von Otto Weidinger den 2.(?) Band 1943 bis 1944. Gibt es den überhaupt? Wenn ja und ihn jemand hat, kann er mir den mal ausleihen oder für mich dort eine Recherche ausführen.
Es geht um einen Auffrischungsaufenthalt (zu und von der Westfront) im Raum Unterwesterwaldkreis / Selters / Vielbach /.
Vielen Dank schon mal und schönen Sonntag.
Gruß Bernd
Hallo zusammen,
gibt es eine zentrale Datenbank über Flugzeugverluste der Luftwaffe 1944/1945?
Danke schon mal.
Gruß B.
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Bildmaterial über Panzerverladungen zum Bahntransport; gerne auch zu Bundeswehrzeiten.
Wenn möglich gerne auch Nachricht per PN oder Mail (oder Bilder).
Gruß aus dem Westerwald
Bernd
Danke Sven, dass Buch habe ich. Gucke mal nach.
Hallo Johann Heinrich,
danke für die Hinweise. In der Sache Pfeiffer habe ich ein wenig mit rechcherchiert und kenne auch die Exekutions-/ Gedenkstätte. Mit Herrn Schmit, der diese Angelegenheit sehr gründlich aufgearbeitet hat stehe ich in engem Kontakt; auch in meiner neuen Sache. Einen Zusammenhang sehe ich derzeit nicht. Am 23. März wurde noch ein Soldat Josef Utz im Stadtbereich erschossen, u. U. durch ein Feldgericht des Fjeldjäger Regt. mot. 3 (Günter Henkel, in: Heft 3 der Schriftenreihe zur Stadtgeschichte, Montabaur 1996). Vermutlich war hier vorübergehend ein Standgericht tätig, dass auf Grund der Verordnung über die Einrichtung von Standgerichten vom vom 15. Febr. 1945 eingesetzt worden war. Da die Exekution von Pfeifer gut dokumentiert ist (Protokoll), gehe ich davon aus, dass die Exekutionen am 26. März u. U. auch protokolliert wurde. Jetzt werde ich mal deinen Hinweis auf ; http://mahnmal-koblenz.de/inde…ratur/recherchehilfe nachgehen. Danke noch mal.
Hallo Eumex,
ja diese Infos habe ich ja schon, daher habe ich ja meine Kenntnis davon. Es fehlen jedoch dort, bzw. im Archiv konkrete Angaben zu meiner Fragestellung.
Hallo zusammen;
in Montabaur / Rhld.-Pfalz, wurden am 26. März 1945, eine Stunde vor Einmarsch der Amerikaner, noch zwei Zivilisten erschossen. Sie waren seit dem 19.03.1945 im Gerichtsgefängnis Montabaur inhaftiert und angebl. der Wehrkraftzersetzung angeklagt und zum Tode verurteilt. Hat jemand Erkenntnisse zu den Zuständigkeiten des Gerichts, und /oder der Erschießungskommandos, bzgl kennt Quellen wo das recherchiert werden kann. Danke schon mal.
Hallo ihr beiden. Vielen Dank für die ausführlichen Infos und schönen Restsonntag noch (hier Gewitterregen im Westzerwald).
https://www.facebook.com/groups/681710311946158/
Gruß Bernd
Hallo zusammen,
hat jemand Erkenntnisse über eine Luftschutzverordnung aus Zeiten des 2. WK? Dort müssten u.a. Fluchtwege in Innens5tädten, z.B. durchgehende Keller udn Speicher, geregelt sein.
Danke schon mal.
Hi Dr. Rudolf,
nach langer Zeit mal wieder hier on und wie immer prompte Bedienung. Auf Wikipedia hätte ich ja auch kommen können. Bin durch Zufall daran gekommen, da ich einige biographische Daten einer Studienrätin im Landesarchiv recherchiert habe. Sie kam nach dem ersten WK aus Kuland/Russland mit Tante (Martha von Grot, auch bei Wiki zu finden) und 2 Tanten nach Westen und haben sich in den Dreißiger Jahren in unserem Dorf niedergelassen. Als Nazi-Gegnerin wurde sie aus dem Schukldienst entlassen und als Dolmetscherin in das Stalag Bonn zwangsverpflichtet. So kommt man unversehens zu interessanten Lebensläufen. Danke und bis dann mal wieder
Ach so, der Tipp war wohl richtig.
Gruß
Hallo zusammen,
hat jemand Erkenntnisse über ein "Stalag" in Bonn um 1943. Vermutlich überwiegend gefangene Franzosen. Danke schon mal.
Gruß Bernd
Hallo zusammen,
in den Fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde auf einem freien Wiesengelände zwischen Montabaur und Niederelbert ein Gedenkstein für die Gefallenen des Inf Ers Btl. 226 errichtet und 1960 von Soldaten der StOKmdr Diez an der Lahn restauriert. Über diese Aktion wurde ein kurzer Bildbericht in der Westerwälder Zeitung veröffentlicht, mit folgendem Text:
""Auf dem Körlen", dem freien Wiesengelände zwischen Montabaur und Niederelbert, steht ein Denkmal, dass, wie die Gedenkplatte aussagt, "Den Gefallenen des I.E.-Btl. 226" gewidmet ist. Soldaten der Bundeswehr-Standortkommandantur Diez waren kürzlich nach Montabaur gekommen, um das Ehrenmal zu erneuern. In dem Kreuz auf dem Gedenkstein ist die Jahreszahl 1939 eingeschlagen".
Hat irgendjemand Informationen dazu? Gesucht wird vor allem die genaue Lage des Gedenksteins. Danke schon mal
Hallo,
wo finde ich denn eine zusammensassung, resp. den Standort für RAD Abt. 4/355?
Danke schon mal.
....ich war wohl länger nicht mehr hier, ich werde deinem Rat folgen (wollte mich kurz fassen)
Hallo zusammen,
am 20. Februar 1944 soll ein B 24 Bomber der US-Armee, mit Sgt. McCargar bei Sessenenhausen im Westerwald (Zwischen Dierdorf udn Selters) in der Nä#he des Hofgutes "Kutscheid" abgestürzt sein.
Hat jemand Erkenntnissse ob es dazu Quellen gibt das näher zu recherchieren?
Danke schon mal.
Gruß Bernd
Hallo zusammen,
eine Frage die zwar nicht zum Thema "Wehrmacht" passt, aber da ich weiß, dass hier viele "Historiker" unterwegs sind und ein breites geschichtliches Wissen hier unterwehgs ist, probiere ich es einfach mal.:
Ich suche im Internet eine Seite, die Preußische Gesetze im Volltext vorhält: Konkret suche ich die Preußische Gemeindeordnung 1. Hälfte 19. Jhdt. Hat da jemand einen Tipp?? dokumentsrchiv.de kenne ich schon, dort sind aber nur Reichs,- bzw. Norddeutscher Bund - Gesetze.
Danke schon mal
Bis dann
Bernd
Hallo zusammen,
es hat sich die Frage ergeben wie die Züge und Felder in einem Waffenlauf hergestellt werden (geschmiedet, gefräst) ? Kann da jemand helfen?
Gruß Bernd
Hallo Stefan,
ich das da nur so bestätigen. Aus meiner Tätigkeit als Rentensachbearbeiter habe ich relativ viele dieser Beschäftigungszeiten und daraus resultierende Rentenansprüche aus Frankreich bearbeitet.
Gruß aus dem Westerwald, Bernd
(so trifft man sich doch gelegentlich wieder)