Guten Morgen, bonjoour,..
https://de.wikipedia.org/wiki/Asien_(Zug)
hier sind Informationen und Fundstellen/Bücher zu diesem Zug
Gruß
Joschi
Guten Morgen, bonjoour,..
https://de.wikipedia.org/wiki/Asien_(Zug)
hier sind Informationen und Fundstellen/Bücher zu diesem Zug
Gruß
Joschi
hallo,.
lies dir mal das durch,..da steht was , dass es unveröffentlicht wäre und im Stadtarchiv sei
https://forum.balsi.de/index.php?topic=8804.0
Gruß
Joschi
Hallo
hab das gefunden,..aber mehr auch nicht!!
F.G. Wolff: Das Regiment 93 1937 - 1945, Selbstverlag, Manuskriptdruck, 16 Seiten
Gruß
Joschi
hi alle,..
Saarbrücken,..
Jetzt gerade
SZ Redaktion
Die Bombe ist entschärft
Joschi
hallo Stahlhelmfritz..
es gibt gewisse Höflichkeitsformen hier im Forum,..wie Begrüssung, oder Namen,...halte dich doch bitte mal daran in Zukunft
Gruß
Joschi
Hallo AS,..
https://www.worldcat.org/de/title/651604729
in Middelburg ist es zum lesen,....zB
Gruß
Joschi
moin Jan,..
würde es mal per Fernleihe versuchen
weil auch 150 € is ne Hausnummer
Gruß
Joschi
Hi allerseits,..
hab nun mal im Kracker geschaut,...
https://aircrewremembered.com/…h_only=&search_type=fuzzy
aber in keiner Database war er zu finden,.ob exakt gesucht oder "in etwa",.
Gruß
Joschi
Hi Jan
hier gibts was zu kaufen,...
https://www.boekwinkeltjes.nl/…tzten-Junker-aus-Treskau/
150 €
Gruß
Joschi
moin,...
weiß einer hier im Forum darüber mehr,...vielleicht einen Fundstelle im Internet, vielleicht ein Buch,..
man findet da nur so "Goldzug" Mythen,...
aber nicht mehr,...
Gruß
Joschi
moin,..
auch diese Seite bekannt ???
https://www.tracesofwar.com/pe…ron-von-der-Alexander.htm
Gruß
Joschi
moin,..
hab das noch gefunden,..
Wilhelm Kirchner (Oberst der Reichsluftwaffe Feldballon und Luftsperren. Aufbau, Einsatz und Perspektive der Feldluftschiffer-Truppe, Verlag Mittler, Berlin 1939
Gruß
Joschi
hi Henry,..
ich hab das Buch Wekusta vor mir liegen Franz Selinger,
da find ich deinen Frosch leider nicht, nur das gleiche Emblem wie auf der obigen Seite,..
Gruß
Joschi
hallo,..schau mal hier,...da ist auch das Emblem dabei,..
https://www.asisbiz.com/Luftwaffe/westa2obdl.html
Gruß
Joschi
moin Andre
das fand ich in einer Dissertat
Für die Luftmunitionsanstalt Xanten sind nach Dezember 1942 keine Kriegstagebücher oder ähnliche Quellen mehr überliefert, so daß die spätere personelle Situation nicht eindeutig geklärt werden kann. Der Einsatz ausländischer Arbeitskräfte oder Kriegsgefangener in der Luftmunitionsanstalt kann jedoch für den belegbaren Zeitraum ausgeschlossen werden
ebenso dieses,..
Die 16 Angehörigen des 2. Fallschirm-Nachschub-Bataillons 21 in Grab Nr. 137 und die 19 Angehörigen des 1. Festungspionierstabes 12 O.U. in Grab Nr. 136. Siehe dazu: AEX 66, Kriegsgräberliste, STAX 793 C, Mappe Kriegsgräberfürsorge, Grä- berverzeichnis und die beiden nach Zugehörigkeit getrennten Grabsteine auf der Kriegsgräberanlage. Nach der Neustrukturierung der Kriegsgräberanlage im Jahr 1961 erhielten die Gräber die Nummern 205 bis 208, auf zwei Kreuzen über den Gräbern steht jeweils „Am 6.10.1944 starben den Heldentod“
http://webdoc.sub.gwdg.de/eboo…sert/trost/diss-trost.pdf
das ist die Arbeit,...
Joschi
hallo Heps,...
wir sind ein paar Sarländer hier,..
schreib uns doch den Familiennamen und Wohnort,...
da sollten wir schon was finden,....
Grüße
Joschi
das findest du bei den Erläuterungen zu den Offizierslisten
Luftwaffen-Druckvorschrift (LDc.) Nr.2010/1 g. – Dienstaltersliste der Offiziere der deutschen Luftwaffe
nach dem Stande vom 1. August 1944. Berlin 1944. In: NARA WashDC: RG 242/T-321 roll 115 unter Bibliography
Gruß Joschi
hej,..
ist es das hier??
Am 29. Juni 1945 wurde das Lager Haid von Ausländern geräumt und in ein SS-Gefangenenlager umgewandelt.
Das SS-Lager Haid wurde am 25. April 1946 geräumt und in ein Entlassungslager anderer Kriegsgefangener umgewandelt. Ab 26. Mai 1946 wurde Haid zum Flüchtlingslager für Volksdeutsche. 3.000 Personen wurden aus verschiedenen Lagern hierher gebracht.
Joschi