Posts by ChristianB
-
-
Hallo Andre,
Sturm -Btl der Fsch Armee: Kommandeur 08/44 - 03/45 : Hptm Eduard Hübner,
Kp-Chef 3. Kompanie: (L 61 632) OLt Stephan gefallen bei MARTENSHOF/ VEEN ,
"Im Februar 1945 wurde das Btl nach Auffüllung aus dem Raum bei XANTEN weiter nördlich verlegt.Es hatte den Auftrag, den Feind von den wichtigen XANTNER HÖHEN zu werfen.Nach Bahntransport wurde das Btl im Raum ALPEN bereitgestellt und zum Angriff beiderseits der Bahnlinie XANTEN - ÜDEM angesetzt.. Dieser Angriff stieß direkt in einen mit starker Pz - Unterstützung beginnenden Angrif des VIIL. ( englischen) Korps. Nach anfänglichen Erfolgen - Abschuß vieler Panzer in 12 Nahkampftagen - zog sich das Btl aus dem Raum KLEVE in Richtung Straße SONSBECK - XANTEN zurück. Örtliche Einbrüche wurden westl VEEN bereinigt. Dort wurde die 3. Kp unter OLt Stephan im MARTENHOF bei VEEN durch Flammpanzer vernichtet. das gleiche Schicksal erlitt die 1. Kp unter Lt. Joswig zwischen VINNETHAL und BIRTEN. Nach übersetzen über den RHEIN hatte das Btl noch eine Gesamtstärke von 100 - 120 Mann."Für weitere Aussagen benötige ich Namen und gf. ErkM. Oder hab eich etwas übersehen?
Glück ab
Steffen
S.L.R.
Guten Morgen Steffen,
kannst Du mir sagen, woher der zitierte Text stammt? Sehr interessant für mich, da ich einen Veteranen kannte, der dabei war, als Oblt. Stephan fiel.
André, ich habe Dir eine PM geschrieben.
Grüße
Christian
-
Hallo,
die Bände sind verkauft.
Grüße,
Christian -
Hallo Christian,
ich hätte Interesse an den beiden Bänden. Kannst Du etwas zum Zustand der Bücher sagen?
Gruß
UdoHallo,
die Bände befinden sich in sehr gutem Zustand. Kaum gelesen, keine Knicke usw. Am Umschlag sind naturgemäß Abriebe und kleine Stoßstellen möglich.
Grüße,
Christian -
Hallo Leute,
ich biete von der Reihe "Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg" die Bände 1 und 8 an.
Zusammen 26€ inklusive Verand. Genau das Richtige, für den kommenden StrandurlaubGrüße,
Christian
[Blocked Image: http://img4web.com/view/DV27HX][Blocked Image: https://picload.org/image/ropcrprl/dr1.jpg] -
Hallo Stefan,
im Militaria-Fundforum hat jemand alle Teile der Serie eingestellt:
http://www.militaria-fundforum.de/showthread.php?t=691974Grüße...
-
Hallo Marco,
Bernd Wegeners Standardwerk "Hitlers Politische Soldaten: Die Waffen-SS 1933 - 1945" sollte sich Dein Sohn in jedem Fall mal ansehen.
Für eine Jahresarbeit ist das Thema aber vielleicht doch etwas zu "groß"? Eine weitere zeitliche/thematische Eingrenzung könnte sinnvoll sein. Er hat doch sicherlich nur ca. 20 Seiten zur Verfügung?Grüße
Christian -
Hallo Michael,
besten Dank!
Grüße,
Christian -
Hallo,
mir schrieb gerade jemand, dass das Buch schon seit über zehn Jahren angekündigt war. Daher wohl die Verwirrung mit "2001".
@ Michael
Hast Du einen Link zu einem von Dir erwähnten englischsprachigen Forum, in dem das Buch besprochen wird.?Grüße
Christian -
Hallo Cristiane,
schau mal hier (letzter Beitrag):
Leserunde zu "Nur der Tod vergisst"Viele Grüße,
ChristianLink "blau" gemacht...Huba
Danke... Christian -
Die Menschen verarbeiteten die schlímmen Erlebnisse des Krieges und der Vertreibung - trotz der beschwerlichen Nachkriegszeit - durchaus gut.Hallo ,
woraus läßt sich dass denn Deiner Meinung nach ablesen?
Viele Grüße,
Christian -
Es kann ja stimmen, aber eine Quellenangabe wäre schön und würde Deine Aussage abrunden.Hallo Karl,
nicht immer hat man gleich eine Quellenangabe zur Hand, wenn man sich auf Gelesenes bezieht. Es ging zunächst darum, mitzuteilen, dass die von Bert problematisierte Aussage aus dem angeführten Lexikon kein "Einzelfall" ist.
Aber letztendlich hast Du freilich Recht. Zu einem ähnlichen oder gleichen Schluss hinsichtlich Adenauer und den letzten Kriegsgefangenen kommt auch dieser Aufsatz:
Ihme-Tuchel, Beathe: Zwischen Tabu und Propaganda. Hintergründe und Probleme der ostdeutsch-sowjetischen Heimkehrerverhandlungen, in: Kaminsky, Annette (Hrsg.): Heimkehr 1948 – Geschichte und Schicksale deutscher Kriegsgefangener, München 1998, S. 38-54.Viele Grüße,
Christian -
Hallo,
ich habe inzwischen auch schon häufiger gelesen, dass die Sowjets von sich aus bereit waren, die letzten Kriegsgefangenen für die Aufnahme diplomatischer Beziehungen freizulassen.
Es ist also keine Aussage, welche auf das zitierte Lexikon beschränkt ist, sondern inzwischen Konsens zu sein scheint.
Das in der Bundesrepublik ein Entgegenkommen der Russen in der Sache zu einem Verhandlungserfolg Adenauers erklärt wurde, kann ich mir jedenfalls ganz gut vorstellen.Grüße,
Christian -
Hallo,
laut der Seite http://www.kfzderwehrmacht.de/…hard_178/panhard_178.html war es u. a. die 20. Panzer-Division, welche den Panhard einsetzte.
Grüße,
Christian -
...
Das Buch war ja seit seinem Erscheinen 1956 mehrere Jahrzehnte quasi "totgeschwiegen"
wie die gesamte Thematik. Erst in den 90er-Jahren war die Zeit dann wohl "reif" für eine
(wenn auch nur ansatzweise) Aufarbeitung.
...Hallo,
die seinerzeitige Auseinandersetzung mit dem Roman und Ledig ist hochinteressant.
Für die "Stalinorgel" ist Gerd Ledig allgemein gelobt - teilweise sogar gefeiert - worden, ob seiner drastischen und realistischen Darstellung. Auch und besonders was physische und psychische Gewalt betrifft, welche die Soldaten erfahren haben.
Bei "Vergeltung" hat sich Ledig kaum einer anderen Darstellungsweise bedient. Aber das hier Zivilisten verbrennen, zerquetscht werden, ersticken und von Splittern zerrissen werden, war dem Nachkriegsgemüt dann doch zuviel. Es ist interessant, zeitgenössische Rezensionen zu lesen. Man ging teilweise so weit, Ledig "Perversion" zu unterstellen. Zu beschreiben wie es an der Front zuging war eine Sache - zu beschreiben wie es an der "Heimatfront" zuging eine andere.Übrigens ist auch Ledigs dritter Roman, "Faustrecht", zu empfehlen. Er ist zwar schwächer als "Stalinorgel" und "Vergeltung", beschreibt aber trotztdem sehr eindrücklich Problematiken junger Heimkehrer in der frühen Nachkriegszeit. Alle Romane sind für wenig Geld zu haben und wirklich zu empfehlen.
Viele Grüße,
Christian -
Hallo Leute,
ich habe ein paar Probleme beim Entziffern.
Es handelt sich auf jeden Fall um Ortsnamen.
[Blocked Image: http://www.imgbox.de/users/public/images/DFOSCVN4DF.JPG]1. Bar[?]tibling [?]
2. Lang-Göns [?] -- gibt es lt. Google
3. Hauswurz [?] -- gibt es lt. GoogleVielleich kann von Euch wer helfen?
Viele Grüße,
Christian -
Hallo Gradivus,
vielen Dank für die Infos!
Grüße,
Christian -
Hallo,
durfte ein Sani überhaupt eine Pistole tragen?
Grüße,
Christian -
Hallo Ralf,
ja, genau danach habe ich gesucht.
Ich verstehe es nicht. Wie kommst Du zu dieser Beständeübersicht? Ich bin über die Seite des BA und dann über "Recherche im Archivgut" und "ARGUS" zur Beständeübersicht - und die sah bei mir wesentlich kleiner aus. Und ich bilde mir ein, ich habe es früher immer genauso gemacht.
Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank. Ich bin schon wahnsinnig gewordenViele Grüße,.
Christian -
Hallo Leute,
ich rauf' mir gerade die Haare. Ich habe bei der Archivgutsuche des BA-MA früher immer fleißig in den Beständen zu den Heeresdivisionen der Wehrmacht geblättert. Aber jetzt scheint diese ganze Abteilung aus der Onlinesuche verschwunden zu sein.
Bei der "Beständeübersicht des Bundesarchivs" steht bei "Abteilung Militärarchiv" sogar explizit "hier nur: Nationale Volksarmee".
Was ist denn da los? Hab ich irgendeine Entwicklung verpasst oder stehe ich gerade nur derbe auf dem Schlauch?Viele Grüße,
Christian