Posts by Huba

    Guten Morgen Rene,

    Quote

    1936 Führer 3/45 - SS-Obersturmführer Richard Thomalla

    1936, soweit richtig,

    aber wenn dir die SSO-Akte von Thomalla, Richard vorliegt,

    wo liegt das Problem präzisere Angaben zu machen?

    Alleine die Vorderseite der Stammkarte gibt schon folgende Ergänzung her:


    3/45 ------- Soika,Josef; Stuf. (28.02.1934-00.00.0000) (14): Thomalla, Richard: Ostuf. (00.00.0000-01.11.1936) (xY)

    Im weiteren Verlauf der SSO-Akte haben wir einen Antrag auf Stellenbesetzung,

    Thomalla soll F 3/45 werden, dahinter handschriftlich, m.W.v. 15.04.1936.


    Somit wird meine Ergänzung in der Standartenübersicht wie folgt lauten:


    Thomalla, Richard: Ostuf. 15.04.1936-01.11.1936) (16)


    Quelle.: SSO-Akte Thomalla, Richard, 180B


    Grüße Thomas

    Guten Tag Frank,


    Quote

    ch denke, diese Auseinandersetzung zu dem aktuellen Thema dieser Stunde muß ein erwachsenes Forum aushalten!


    ich kenne noch das "alte" Forum,

    und genau solche Themen haben es zuletzt kaputt gemacht.

    Deshalb, und nur aus diesem Grund, wurde im "neuen" Forum die Regel eingeführt, keine aktuelle Politik.


    Solche Themen bringen nur Unruhe ins Forum, Mitglieder sind dann selten Freunde,

    wie man sehen kann.


    Grüße Thomas

    Meine liebe Forumsleitung,

    was maxht ihr nur?


    Ihr setzt eine der wichtigsten Forumsregeln ausser Kraft, keine aktuelle Politik.

    Eine Forumsregel, die den Bestand des Forums bis jetzt gesichert hat.


    Zwei alte Hasen, Dieter und Thilo,

    erinnert ihr euch nicht daran, wie im alten Forum dadurch der Untergang eingeleitet wurde?

    Erinnert ihr beide euch daran, als Lehre daraus, warum es keine aktuelle Politik hier geben darf?


    So sehr uns alle der Angriff auf die Ukraine beschäftigt, es sollte kein Thema im Forum sein.


    Wie man lesen kann, es geht schon los,

    Mitglieder packen sich an....habt ihr toll gemacht.


    Grüße Thomas

    Hallo zusammen,


    Justus,

    Quote

    Krieg als „aktuelle Tagespolitik“ betrachten zu wollen, wäre unserer Ansicht nach nicht angemessen. Soviel vorab.

    Na ja,

    nicht jeder muss eure Ansicht teilen, soviel vorab.


    Aktuell wird ein friedliebendes Land militärisch überfallen, platt gemacht,

    es ist das Finale, das jahrelang durch Russland vorbereitet wurde,

    politisch wie militärisch.


    Aktuell, Politik.


    Wie sagte Clausewitz:

    Quote

    „Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“

    Mein lieber Nic,

    welch ein grandioser Post, danke sehr.:thumbup:



    Grüße Thomas

    Guten Tag,


    oha,

    aktuelle Politik,

    entweder gehört der Thread von einem Blaustern zu jeder Zeit begleitet oder geschlossen.


    Dirk,

    Quote

    Dein Zitat ist vollkommen unangebracht!

    Warum sollte Christanes Vergleich unangebracht sein?

    Hier wird ein Land, die Ukraine, völlig grundlos militärich angegriffen,

    wie soll sich die Bevölkerung denn anders fühlen als die Bevölkerung all der Länder,

    die die Wehrmacht überrannt hat?

    Quote

    Man kann Schlechtes nicht mit Schlechtem vergleichen.

    Warum nicht?


    Quote

    wie beängstigend für die Welt der Einmarsch der Deutschen Wehrmacht war, was die Menschen damals durchstehen, wieviel Leid und Vernichtung dadurch erleiden mussten.


    Kein Vergleich möglich?


    Mannomann...


    Grüße Thomas

    Guten Tag Ingo, mein Gutster,


    ich habe hier etwas länger gebraucht, deshalb deinen Post gar nicht mitbekommen.


    Erstmal, gute Besserung, das wird.;)


    Quote

    die Admins mögen mir hoffentlich verzeihen - auf den Wiki-Artikel "Allgemeine SS"....


    Die Admins vielleicht, ich nicht.8)

    Quote

    Viele Fragen.beantwortet das Buch von Bastian Hein :" Elite für Volk und Führer? Die allg. SS 1925-1945".


    Eine erstklassige Arbeit, hat mich damals, so glaube ich, 40 Euronen gekostet.

    Reichlich Wissenswertes bezüglich der Allg.SS.

    Dennoch sollten wir abwarten, wohin die "Reise" von "Ida123", geht.


    Beste Grüße Thomas

    Guten Tag "Ida123",


    Quote

    Danke dafür, diese Liste habe ich ohne eine Registrierung schon einsehen können, aber damit kann ich nichts anfangen.


    Das kommt davon, wenn man seine Anfrage nicht klar formuliert,

    "suche die Bedeutung", was für eine Bedeutung?

    Die Infos aus dem zweiten Post, warum nicht gleich im Ausgangspost?

    Alles auf den Tisch des Hauses, das wäre erste Wahl gewesen.


    Die 77.SS.Sta, das war eine Formation der Allg.SS, die nie Einsätze wie die Waffenn-SS hatte.

    Es war eine Parteiformation, gebietsmäßig gebunden.


    Quote

    Wem war sie unterstellt,


    Dem SS-Abschnitt XIII in Stettin,

    dieser dem SS-Oa. Ostsee....zum genannten Zeitpunkt.

    Was bringt dir das?


    Quote

    Er hat von etwa Mitte 1942 bis zum Kriegsende im Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt "gearbeitet", Amt W IV


    Das hat aber nichts mehr mit der 77.SS-Standarte zu tun, das ist eine ganz andere Hausnummer.

    Eins der Hauptämter der SS., hat auch nichts mit der Waffen-SS zu tun.

    Ein "Schreibtischtäter", wobei ich hier nichts unterstellen möchte, da die genauen Aufgaben ja nicht bekannt sind.


    Quote

    welche Tätigkeiten mein Vater dort durchgeführt hat. Ich hatte gehofft, dass die SS Standarte 77 Hinweise geben würde.


    Wir haben mal etwas zusammengestellt, was Angehörige der Allg.SS so gemacht haben,

    Dein Vater muss ja zu Anfang dazu gehört haben, laut deines Bildes, was du uns mal zeigen solltest.


    Die Aufgaben der Angehörigen der Allg.SS


    Quote

    Leider hat mein Vater seine Zeit im Krieg und in der Waffen SS beschwiegen.


    Wo kommt die Waffen-SS her, wenn er im HAWV tätig war?


    Grüße Thomas

    Guten Abend zusammen,


    mein lieber "Feldpostmeister_at",


    was soll dein Post für eine Ergänzung zur Standartenübersicht 50. SS-Standarte bringen?

    Nur weil die 50.SS-Standarte namentlich erwähnt wird ?


    Sag mir, was und wie soll ich im Ausgangspost erweitern?


    Ansonsten wäre ein neuer Thread, wofür auch immer, die bessere Wahl gewesen.


    Grüße Thomas

    GutenTag zusammen,


    mein lieber Wolf,

    du hättest einen eigenen Thread bezüglich deiner Anfrage anleiern sollen,

    obwohl es die 33.SS-Standarte betrifft, finden h i e r , in diesem Thread, keine Anfragen statt.


    Von daher möchte ich einen Blaustern darum bitten die entsprechenden Posts in einen eigenen Thread zu verschieben,

    Vielleicht " Informationssuche zum Sturm 1./33.SS-Standarte - Offenbach".


    Grüße Thomas

    Guten Abend Diana,


    jo, in den DAL wird er Wylensek geschrieben,

    was wohl auch richtig ist.

    ich werde es in der Standartenübersicht ändern.


    Wie kommt es zu Wylensel?

    Quellenangabe (10), SSO-Akt Seidel, also mal in diese Akte geschaut.


    Mannomann, "dummerweise" eine Akte mit ca. 270 Seiten.,

    bin dann aber fündig geworden, Anlage zum Führerprotokoll vom 26.06.1935:


    Wylensel.PNG


    Dort steht für mich Wylensel....so kann`s dann halt passieren.;)


    Beste Grüße Thomas

    Guten Morgen zusammen,


    folgende Ergänzung wurde in der Standartenübersicht zur 23.SS-Standarte vorgenommen:


    Reserve-Sturmbann

    2/23 ------------------------------------------------------------------------------- Wylensel, Paul, Ostuf. (26.6.1935) (10); Langer, Wilhelm; Ustuf. (20.04.1937-00.00.0000) (20)

    3/23 ------------------------------------------------------------------------------- Pollatzek, Alfons, Ustuf. (26.6.1935) (10)


    Quelle: SSO-Akt Langer, Wilhelm, 241A


    Grüße Thomas

    05.02.2022 - Bei der 35.Standarte wurde Punkt c) Stellenbesetzung, F. NZ 35.Sta., F. NZ I./35, F. NZ II./35, F. NZ III./35, erweitert.


    05.02.2022 - Bei der 83.Standarte wurde Punkt c) Stellenbesetzung, F. NZ 83.Sta, F. NZ I./83, F. NZ II./83, F. NZ III./83, erweitert.


    06.02.2022 - Bei der 67.Standarte wurde Punkt d) Anschriften, hier IV/8/67, ergänzt.


    10.02.2022 - Bei der 5.Standarte wurde Punkt b) Gliederung, hier Standorte, 3/5, 6/5, 10/5, ergänzt.


    12.02.2022 - Bei der 25.Standarte wurde Punkt c) Stellenbesetzung, hier Verw.F. 25.Sta., F. III./25 erweitert, Quellenangabe ergänzt.


    12.02.2022 - Bei der 63.Standarte wurde Punkt d) Anschriften, hier 5/63, erweitert, Quellenangabe ergänzt.


    13.02.2022 - Bei der 10.SS-Reiterstandarte wurde Punkt c) Stellenbesetzung, hier F. R10, Verw.F. R10, erweitert, Quellenangaben ergänzt.


    18.02.2022 - Bei der 49.Standarte wurde Punkt b) Gliederung, hier Zugführer, Punkt d) Anschriften, erweitert, Quellenangabe ergänzt.


    19.02.2022 - Bei dem SS-Abschnitt XXIV wurde Punkt c), hier Arzt i..San.Abt. XXIV, F.San-Sturm XXIV, erweitert, Quellenangabe ergänzt.


    19.02.2022 - Bei der 51.Standarte wurde Punkt b) Gliederung, hier Zugführer, Punkt d) Anschriften, erweitert, Quellenangabe ergänzt.

    Guten Tag zusammen,


    beim SS-Abschnitt XXIV wurden in der Abschnittsübersicht folgende Ergänzungen vorgenommen:



    Führer San.Abt. XXIV


    ------- Langer, Dr., Josef; Untersturmführer ------------------ Arzt i..San.Abt. XXIV (00.00.0000-1936-15.02.1937) (9)


    Führer San.Sturm XXIV


    ------- Langer, Dr., Josef; Untersturmführer --------------------- F.San-Sturm XXIV (15.02.1937-00.00.0000) (9)


    Quelle: SSO-Akt Langer, Dr., Josef, 241A


    Grüße Thomas

    Guten Tag zusammen,


    jetzt hat der Herr Breustedt auch einen Vornamen in der Standartenübersicht bekommen,

    ich habe es eingetragen.


    Grüße Thomas

    Guten Morgen zusammen,


    Diana,

    besten Dank für deine Ergänzungen,

    ich habe die Standartenübersicht wie folgt erweitert:



    Gliederung ab 01.07.1934

    5/51 --

    6/51 ---------------------- Osterode (26) ------------------------



    ----------- Zug ------------- Standort ---------------------------- Zugführer

    ----------- 9/51 ------------- Seesen ------------------------------ Schilling, Fritz; Oscharf. (00.00.1938) (27)


    Stürme:

    6/51

    00.00.1939 -------------------------, Osterode (Harz), Marienvorstadt (26)


    Züge:

    9/51

    00.00.1938 -- Zug Seesen ------ Seesen, Langestraße 15 (27)


    Die Quellenangabe "Quelle: Adreßverzeichnisse ancestry" habe ich diesmal "missachtet",

    ich habe es so gemacht:


    (--- (26): Adreßverzeichnis Osterode 1939)

    (--- (27): Adreßverzeichnis Seesen 1938)


    Sollte passen.8)


    Beste Grüße Thomas

    Guten Morgen zusammen,


    Diana,

    Quote

    vielleicht ist es so einfacher und besser:

    auf jeden Fall, besten Dank, ich habe das soweit in der Standartenübersicht geändert.


    Thilo,

    tja, leider liegt mir das Adreßbuch Bad Harzburg nicht vor.


    Grüße Thomas

    Guten Abend zusammen,


    Diana, besten Dank für deine Ergänzungen,

    war etwas "tricky" das auseinander zu bekommen.


    Folgende Ergänzungen habe ich in der Standartenübersicht vorgenommen:


    ---- Zug ------------- Standort --------------------------------- Zugführer

    ---- 11/49 ----------- Bad Harzburg ---------------------------- Breustedt, ---?---; ---?----,.------- (00.00.1038) (28)

    ---- 11/49 ----------- Oker --------------------------------------- Büchner, Dr;---?---; Oscharf.---- (00.00.1942) (28)


    Stürme:

    Sturm 3/49

    00.00.1937 ------------------------------- Peine, Rathausstr. 1/2 (28)



    Züge: 5/49

    00.00.1936 ----------------------------- Königslutter, Neue Straße 36 (13)

    11/49

    00.00.1938 -- Zug Bad Harzburg -- Herzog-Julius-Straße 31(28)

    00.00.1942 --Zug Oker--------------- Oker, Reichenstr. 1 (28)


    Wegen Quellenangabe,

    Quote

    Quelle: diverse Adreßverzeichnisse ancestry

    Wäre da eine Difenzierung möglich oder schert ancestry alles über einen Kamm?


    Grüße Thomas


    Guten Abend zusammen,


    sollte sich das Thema nicht spätestens ab hier erledigt haben?


    Quote

    ch glaube nicht, dass TK Standarte Kirkenes ss-btl Erkennungsmarke verwendet hat.

    Hier werden Infos zu einer EM gesucht,

    nur zu,


    beste Grüße Thomas

    Guten Tag Frank,


    besten Dank für deine Hilfe,

    hier insbesondere deiner Vorabeit.

    Den Wink mit dem Schnipsel habe ich schon verstanden,

    ich mag halt keine hingeworfenen Knochen ala holauer, dazu über Gebühr gestutzt, hier,, nag dran.


    Quote

    ------ Peter Trommel, Hauptscharführer -------------------- Verw.F. 25.Sta (00.00.0000-01.12.1936)

    ------ Joachim Kahleyß, Untersturmführer ------------------ Verw.F. 25.Sta (01.12.1936-09.11.1938)

    ------ Joachim Kahleyß, Obersturmführer ------------------ Verw.F. 25.Sta (09.11.1938-01.04.1939)


    Ich habe das eingetragen, allerdings das Datum von Trommel geändert,

    (00.00.0000-00.00.1936),

    die Akte gibt es nicht her, ab wann er kein Verwaltungsführer der 25.SS-Sta,. mehr war.


    Der "Schnipsel" Kahnert, Matthias,

    zwar auch SSO-A148, aber ganz andere SSO-Akte, die von Kahnert.

    Habe die Info soweit ergänzt.


    Etwas zu den "Schnipseln", ich habe noch über 100 SSO-Rollen vor der Brust,

    all die "Schnipsel" werden bei mir auftauchen, wenn die entsprechende Rolle "dran" ist.

    Ich kann nicht zaubern, meine Zeit dafür ist begrenzt, ich habe, man mag es kaum glauben, auch noch einen "richtigen" Job.


    Grüße Thomas