Hallo,
vielen Dank für die Links und Fotografien, sind ja richtige Perlen dabei.
Viele Grüße
AG_Wittmann
Hallo,
vielen Dank für die Links und Fotografien, sind ja richtige Perlen dabei.
Viele Grüße
AG_Wittmann
Hallo Schorsch, Hallo Thilo,
Schorsch, Thilo hat meine Frage beantworten können, mein Gehör ist nicht zuverlässig und die automatischen Untertitel geben leider manchmal nicht viel her.
Hat das deutsche Vorgehen bestimmte Gründe (Unfall/Katastrophe) oder einfach nur aus Vorsicht heraus?
Viele Grüße
AG_Wittmann
Hallo,
möchte gerne wissen, wie das Beschicken einer schweren Schiffsartillerie (ab 28 cm) auf dt. Kriegsschiffen stattgefunden hat. Habe in einem Youtube-Video, welches über maritime Kanonenverschlüsse berichtet hat, die Aussage gehört, dass die meisten Nationen fast nur vorportionierte Seidenkartuschen benutzt haben, aber die deutsche Marine wäre eine der wenigen Fälle gewesen, die als letztes noch eine kleine Messinghülse/pfanne? hinzugefügt hätten. Auf der Seite: http://www.navweaps.com/ wird auch erwähnt, das die Deutschen ziemlich häufig diese Messinghülsen als letztes eingesetzt haben.
https://www.youtube.com/watch?v=UN1tOVzFrWY
Besitzt Ihr dazu Informationen und könnt diese teilen?
Viele Grüße
AG_Wittmann
Hallo,
vielen Dank für die Beiträge.
Tropenmunition gab es auch für größere Kaliber? Sprich 50 mm, 75 mm, 88 mm, 105 mm und 150 mm?
Grüße AG_Wittmann
Hallo Allesamt,
möchte fragen, ob jemand von Euch das Wissen hat, wo und wie Munition in Nordafrika für das Afrikakorps gelagert, verteilt und vorbereitet wurde? Also ob die Munition einfach in irgendwelche requirierten Lehmbauten, Gruben oder Höhlen verbracht und dort gelagert wurde oder auch mit Klimaanlagen etc. gearbeitet wurde.
Für die anderen großen Teilnehmer wäre es auch interessant zu erfahren (USA, GB und Italien)
Viele Grüße
AG_Wittmann
Hallo,
hier noch ein Video zum leichten 5 cm Granatwerfer 36 zum Aufbau und Bedienung.
https://www.youtube.com/watch?v=XnQkLt3VJF8
Viele Grüße AG_Wittmann
Hallo,
ahja, danke für die Aufklärung, dachte an eine andere Bauausführung.
Viele Grüße
AG_Wittmann
Hallo,
was wird mit russischer Feder gemeint? Der Satz ist im dritten Anhang zu lesen von Nagelschmied.
Viele Grüße
AG_Wittmann
Hallo,
vielleicht sowas?
https://www.deutscheluftwaffe.…887-borduhr-bo-uk4-1944-2
Könnte aber auch sowas gewesen sein:
https://www.deutscheluftwaffe.…88-kontaktuhr-bo-uk3-1944
http://www.deutscheluftwaffe.c…/frames2/KatalogMenue.htm
Vermute ersteres, sind nämlich die einzigen Uhren im Katalog, bei denen der Sekundenzeiger zusammen mit Stunden- und Minutenzeiger die Achse teilt. Bei allen anderen Uhren ist der Sekundenzeiger separat.
Gruß AG_Wittmann
Hallo,
um welche deutschen Raketen geht es? Speziell nur die 8 cm Variante, war ja eine Kopie der russichen BM oder um die eigenen Entwicklungen (15 cm und 21 cm), wobei die 21 cm Raketen mehr gestreut haben sollen als die 15 cm Raketen.
Gruß AG_Wittmann
Hallo,
interessant. Angeblich wurde das 2 cm M.G.C/30L auch mit der Heinkel He 112 getestet als Bordwaffe. Merkwürdig, im Lexikon der Wehrmacht wird diese Waffe als Luftabwehrwaffe der Marine ausgezeichnet.
Gruß
AG_Wittmann
Hallo,
die Gummibereifung passt zu einem Panther, die hatten den gleichen Aufdruck, siehe hier: http://www.questmasters.us/panther.html
Aber warum die Verschraubung anders ist, hmm, eventuell eine Sparmaßnahme?
Gruß AG_Wittmann
Hallo Karl Grohmann,
ja, Band 7.
Gruß AG_Wittmann
Hallo,
der werte Spielberger selbst hatte keine weiteren Informationen zur Ausf. F, was er in meinem Buch 6. Auflage auf Seite 106 auch schreibt.
Ich zitiere: "Der Vollständigkeit halber muß noch eine Ausführung F des Panzerkampfwagens >> Tiger << erwähnt werden, von der jedoch alle weiteren Einzelheiten fehlen."
Gruß AG_Wittmann
Hallo,
die AchtAcht wurde schon im spanischen Bürgerkrieg erfolgreich gegen Bodenziele eingesetzt. Angeblich hat die "Agrupación de Artillería Antiaérea" zwei T-26 mit den AchtAchtern bekämpft am 11. Mai 1937 südlich von Toledo.
Gruß
AG_Wittmann
Hallo,
es existiert noch eine weitere Postkarte, angeblich bei Blankenberge aufgenommen, könnte sogar das gleiche Geschütz aus einem anderen Blickwinkel sein. Laut Wikipedia zum Marinekorps Flandern gab es dort nur drei Batterien, jeweils mit 8,8 cm, 10,5 cm oder 28 cm Geschützen ausgestattet.
Was mich irritiert, das auf diesem einen Foto der Einsatzzweck der Kanone als Flugabwehrkanone ausgezeichnet wird.
[Blocked Image: http://images.vliz.be/resized/53624_ryheul-1997-fig-198.jpg]
Vielleicht hilft das ein wenig.
Gruß
AG_Wittmann
Die Briten zögerten merkwürdigerweise, ihre 3,7 Zoll Flak ebenfalls im Erdkampf einzusetzen (Vgl. W. Heckmann, Rommels Krieg in Afrika, 1976 Bergisch Gladbach, hier z.B. die Bilderläuterung auf S. 104 der Lizenzausgabe von 2001.)
Herzliche Grüße
Eberhard
Hallo,
laut des englischen Wikipedia-Artikels über die britische QF 3.7-inch AA gun war diese rund 2 Tonnen schwerer als die deutsche AchtAcht, was deren taktische Einsatzfähigkeit für den Erdkampf einschränkte. Zudem unterstanden die Batterien den höheren Befehlsstellen wie dem Corps HQ oder Army HQ oder sogar noch höheren Stellen und nicht den Kommandeuren auf Divisionsebene, was deren Erdkampfeinsatz sinnvoller/effektiver gemacht hätte.
Man hat allerdings die Geschütze in Italien, Südwesteuropa, Burma und im Südwestpazifik als Feldartillerie benutzt, meist um gegnerische Mörser- oder Artilleriestellungen außer Gefecht zu setzen, Reichweite lag allerdings nur bei 8,4 km bis 14,8 km, je nach vervwendetem Zünder.
Hier noch der Artikel: https://en.wikipedia.org/wiki/QF_3.7-inch_AA_gun
Unter Performance könnt Ihr es noch einmal ausführlicher nachlesen.
Gruß
AG_Wittmann
Hallo,
wie kamen eigentlich die Bildwandler mit dem Mündungsfeuer der Handfeuerwaffe zurecht, auf der diese montiert waren? Hatten die Geräte eine merkliche Latenz zwischen Empfangen und Ausgabe am Monitor?
Viele Grüße
AG_Wittmann
Hallo,
wurden nicht viele erbeutete Carden Lloyd-Fahrgestelle für die Maultiere eingesetzt? Allerdings weiß ich nicht, wieviele Maultiere überhaupt in Frankreich eingesetzt wurden. Im deutschen Wiki-Artikel sieht man ja ein Maultier mit eben diesem Kettenlaufwerk.
https://de.wikipedia.org/wiki/Maultier_(Halbkettenfahrzeug)
Gruß
AG_Wittmann
Hallo,
tzz, vielleicht hätte man die Frage umformulieren müssen, etwa in der Art: „Anfrage an den Sender Jerewan/Eriwan: ...?" "Im Prinzip ..."
Aber gut, wißt Ihr, das erinnert mich an den Film https://de.wikipedia.org/wiki/…ten_bei%C3%9Fen_die_Hunde, da haben die eine Panzerstahltür mit einer Oerlikon 20mm Kanone und panzerbrechender Munition aufgeschossen bzw. die Verankerungen der Tür aus der Wand geschossen. Sieht ulkig aus, als wäre die Wand aus Mürbeteig.
[media]https://www.youtube.com/watch?v=7CyKPMBbpiw[/media]
Ab Minute 1:38 sieht man die Szene.
War mal als Bub bei einer kontrollierten Sprengung von 1 kg TNT dabei auf einem Sprengplatz, wir standen ca. 100 Meter abseits in einem behelfsmäßigen Graben, ca. 1,5 m tief, bei der Sprengung haben wir uns ducken müssen, die Druckwelle war recht heftig zu spüren, als würde man auf dem Rücken geklopft werden.