Hallo Felix,
Mollo schreibt in "Uniformen der Waffen-SS" S.34, dass es wohl ein rechtes Durcheinander war, gerade hinsichtlich des Kragens, sowohl was die Trageweise (offen oder geschlossen), als auch was die Farbe angeht.
Ab 37 wurde eine Feldgraue Uniform eingeführt, deren Kragen die selbe Farbe wie die Bluse besaß.
Offenbar gleichzeitig existierten bis August 40 schwarze Kragen, die mit Aluminiumkordel paspeliert waren.
Offenbar wurden auch Truppenteile der Totenkopfverbände und der SS-Polizeidirektionen unterstützend bis Jahresende 39 durch das Heer mit Feldblusen mit dunkelgrünem Kragen beliefert. Ab 40 wurde der dunkelgrüne Kragen durch den Kragen aus gleichem Material wie die Bluse abgelöst.
Gegensätzliche Befehle sorgten wohl für einen "Mangel an Uniformität" bei der Waffen-SS.
Um ehrlich zu sein fällt es schwer, Mollo bei seinen Ausführungen hierzu zu folgen.