Hallo Lucie,
die Heeresfeuerwerkerschule hat zur Wehrmacht gehört.
Sie befand sich auf dem Gelände Augustaplatz / Gardeschützenweg 71-101
1884 wurde diese Kaserne für das Gardeschützen-Bataillon errichtet (daher der Name Gardeschützen-Kaserne).
Seit 1929 diente sie der Heeresfeuerwerkerschule und seit 1945 als „Roosevelt Barracks“ der US Army als Kaserne. 2003 zog eine Abteilung des Bundesnachrichtendienstes von Pullach nach Berlin in die ehemalige Gardeschützen-Kaserne.
Ein Teil des Geländes wird heute von der Berliner Polizei genutzt (Abschnitt 45). an einem Teil der Dienstgebäude sind noch Feuerwerkersymbole zu erkennen. Der größere Teil des Geländes
wird weiterhin durch den Bundesnachrichtendienst genutzt, dort gibt es zum Gardeschützenweg hin auch ein Denkmal für die Feuerwerker (nicht öffentlich zugänglich, aber von außen sichtbar)
Die Einheiten der SS lagen in der Finckensteinallee in der ehemaligen preussischen Hauptkadettenanstalt, heute Standort Berlin des Bundesarchivs.
Beste Grüße
Micha