Posts by deproe

    Hallo zusammen,


    Anfang November 1938 gab Oberst Ernst Schlemmer sein Kommando vom Gebirgsjäger-Regiment 100 in Bad Reichenhall ab.

    Dafür wurde er dann zum Kommandeur vom Gebirgsjäger-Regiment 137 in Lienz ernannt.

    Das Gebirgsjäger-Regiment 137 wurde am 1.8.1938 aufgestellt.

    Wer war vor dem damaligen Oberst Ernst Schlemmer der Kommandeur des G.J.R. 137,

    also vom 1.4.(8).1938 bis November 1938? Wer kommandierte im Oktober 1938 den Sudeteneinsatz?

    Hallo zusammen,


    laut LdW Infanterieregiment 134 - Lexikon der Wehrmacht (lexikon-der-wehrmacht.de)

    war das I.R. 134 wie ihre Schwesterregimenter 131 und 132 der 44. I.D. nach der

    Aufstellung ( Besetzung Österreich im Frühjahr 1938 ) im August 1938 zugeordnet.


    Da es für die in das deutsche Heer zu integrierenden Truppenteile des österreichischen Bundesheeres zeitliche Probleme bei der Herstellung der Mobilisierung zum Sudeteneinsatz im Oktober 1938 kam, ist es sehr interessant zu erfahren, welche Informationen dazu existieren.

    Da ein deutscher Mobilmachungsplan noch nicht vorlag, erfolgten die Maßnahmen auf Grund der vorhandenen österreichischen ´Orangepläne`( so genannt, weil sie in orangefarbenen Aktendeckeln verwahrt wurden ). Zunächst galt es, die Einheiten personell auf Kriegsstärke zu bringen.


    Einige Hinweise existieren im Bundesarchiv/Militärarchiv ( BAMA), aber leider

    noch nicht als Digitalisat.


    Nachfolgend stelle ich die jeweiligen Archivsignaturen rein.


    Wer hat diese eventuell oder kann den Inhalt auch aus

    NARA oder etc. bereitstellen?


    Es wäre sehr wichtig zur Aufarbeitung der Geschehnisse

    zum Sudeteneinsatz!

    Danke.

    Hallo,

    haben die Flak Regimenter Kriegstagebücher geführt oder wurden sie "nur" in den Kriegstagebüchern der Infanteriedivisionen wo die Flak eingesetzt wurde mit erwähnt?

    Ich suche alles zur 6./Flak Reg.24

    Grüße

    Hallo .............. ,


    bitte, wenn Du genaue Infos haben willst,

    dann bitte auch konkrete Hinweise, wie Zeit, Ort, Personen etc.!


    War die 6. Batterie des Flak.R. 24, also die 2. Batterie der II. Abteilung.


    Aus welchem Zeitrahmen brauchst Du Hinweise?

    Hallo zusammen,


    in der Aufarbeitung der militärischen Ereignisse rund

    um den Einmarsch deutscher Truppen ins Sudetenland

    wurde in ( Wien ) ein Feld.Kdo. z.b.V. mobilisiert.


    Ihm unterstanden nach meinen bisherigen Erkenntnissen

    beim Einsatz die 4. Leichte Division und die 29. I.D..


    Am 8.10.1938 überquerten die Einheiten des Feld.Kdo. z.b.V.

    die Reichsgrenze im Raum Lundenburg/Břeclav bis ostwärts Linie Laa an der

    Thaya – Leipertitz/Litobratřice - Wostitz/Vlasatice – Maria Hilf.


    Kennt jemand die Gliederung dieses Feld.Kdo. z.b.V.

    und eventuell die personelle Aufstellung?

    Zeitraum etwa August bis Oktober 1938.


    Mehrere Recherchen schlugen fehl............................................ :/


    Schon die kleinste Information würde helfen! Danke. :)

    Hallo Ingo,


    na dann kann ich die Gliederung mit einarbeiten.

    Danke nochmals für die Erläuterungen dazu.

    Es ist leider eben doch schwierig die personellen

    wie Gliederungen zeitgemäss zu erfassen..............

    Hallo ZAG,


    das passt leider nicht zu diesem Thema..........SS-Standarte "Der Führer" !


    Ist auch ein ganz anderes Einmarschgebiet!


    P.S. : Aber bekannt und bearbeitet..........

    Hallo Ingo,


    dann ist die offizielle Bezeichnung nicht Bataillon, sondern Sturmbann für 1938.

    Und Kompanien hiesen dann Stürme - oje.........................


    Ergo 12 Stürme mit Pz.Abw. und I.G. dann 14 Stürme und 3 Sturmbanne!


    Habe aber, so glaube ich, bei dem Sudeteneinsatz

    von `Deutschland`und ´Germania`1938 schon offizielle

    Schreiben mit Bataillon etc. - Bezeichnungen lesen können!

    Also hat man eventuell nicht soviel wert auf die ´Namensgebung`

    gegeben!

    Hallo zusammen,


    ach so, gibt es ein Datum, ab wann denn die eigentlichen Sturmbanne

    in Bataillone umbenannt wurden?

    Ich denke mal, als sie als Regiment geführt wurden oder bin ich da falsch?

    Also noch nicht 1938??

    Erst wann............... :/


    Eine weitere Frage stellt sich mir, ob im Vorfeld

    die SS-Standarte ´Der Führer`auch auf diesen Angriff gegen die Tschechoslowakei, wie `Deutschland`,

    ´Germania`und LSSAH nachweislich auf Übungsplätze im Sommer 1938 vorbereitet wurden

    oder was tat die SS-Standarte ´Der Führer` im August/September 1938?


    Steht in nachfolgender Veröffentlichung was über den Sud.Einsatz und was ab April 1938 bis dahin ?

    d'ALQUEN, Gunter-´Die SS-Geschichte`-Verlag von Junker und Dünnhaupt-Berlin-1939

    Hallo Frank,


    danke Dir für den schnellen Hinweis. :)

    Bin schon beim Downloaden................................... ;)

    Hallo Ingo,


    danke für die personelle Aufstellung. :)


    SS-DAL - ? dann wohl Dienstaltersliste

    Quelle : NARA ? geh ich mal von aus..........


    Ach so, gibt es ein Datum, ab wann

    denn die eigentlichen Sturmbanne

    in Bataillone umbenannt wurden?

    Eigentlich denke ich mal als sie

    als Regiment geführt wurden

    oder bin ich da falsch?

    Also noch nicht 1938??

    Hallo Ingo,


    beim Heer gab es nach dem Sudeteneinsatz, also schon

    Ende Oktober 1938 sehr viele Umbesetzungen innerhalb

    der Einheiten, so dass einige Stellenbesetzungen von November 1938

    nicht denen beim Sud.Einsatz entsprechen...... :/


    Ja, ich werde auch die von Dir besagten Personen

    entsprechend erstmal auch an den Stellen einsetzen!

    Hallo Ingo,


    danke, sind die Aufgeführten aus Deiner o.g. Veröffentlichung?

    Und kann man davon ausgehen, dass mit Herbst 1938 auch

    Oktober 1938 gemeint ist?

    Denn beim Heer ist es meistens 1938 der November!!


    P.S.: SS ist eben nicht mein Gebiet, ergo habe ich auch keine entsprechende Literatur!


    Eine weitere Frage stellt sich mir, ob im Vorfeld

    die SS-Standarte ´Der Führer`auch auf diesen

    Angriff gegen die Tschechoslowakei, wie `Deutschland`,

    ´Germania`und LSSAH nachweislich auf Übungsplätze

    im September 1938 vorbereitet wurde oder was tat

    diese Einheit im August/September 1938?

    Hallo Gerhard,


    genau, diese Infos stimmen überein.

    Die Aufklärungsgruppe 3.(F)/22 war unter der Führung

    des ´Geschwader Mahncke` ab 7.10.1938 bei dieser

    Operation dabei. Sie unterstanden damals der

    Luftwaffengruppe 1.

    Hallo zusammen,


    zu dieser Zeit im Jahre 1938 nannte man die

    SS-Standarte ´Der Führer`, auch die 3. SS-Standarte,

    da sie nach ´Deutschland`und ´Germania` die

    dritte im Bunde war.

    Die Friedensgliederung ist die eines Infanterie-

    Regimentes des Heeres gleichzusetzen.


    Leider fehlen Angaben zu den Angehörigen,

    jedenfalls habe ich zu meinen

    Recherchen ´Sudeteneinsatz`, keine

    personelle Aufstellungen, außer die des

    damaligen Kdrs. SS-Standartenführer Keppler,

    gefunden.......................... :/


    Kann hier im FdW jemand weitere Informationen

    zu dieser Zeit geben?

    Hallo,


    schade, ohne Datum ist kaum eine Zuordnung möglich.

    Das Thema behandelt eben nur 1938.................


    Das Freudenthal/Bruntál eine wichtige Rolle im Gebietsabschnitt 4

    für den Aufmarsch der Wehrmacht spielte, da dort erstmalig

    in diesem Umfang eine Luftlandeoperation geplant war und

    dann als ´Übung`ablief, ist unzweifelhaft.

    Die von Dir o.g. Luftwaffeneinheit ist in meinen Recherchen

    hinsichtlich des Sudeteneinsatzes 1938 nicht aufgetaucht.

    Eine Stationierung dort kann danach schon erfolgt sein.

    Hallo,


    teile bitte erstmal deine Quelle mit?

    Hallo zusammen,


    auch von mir ´Frank`unbekannter Weise

    aus dem Brandenburgischen alles Gute beim FdW.


    Es wird uns Allen helfen, so einen Moderator

    an unserer Seite zu wissen. :)

    Hallo ´micha67`,

    hallo:)))

    mein grossvater war in der 7.kompanie panzer regiment 6.wie kann ich herausfinden,welchen panzertyp er gefahren ist?vielen dank:)))


    Hallo ´micha67`,


    sei gegrüßt in diesem Forum.

    Es stimmt, dass es sich um die 3. Panzer-Division als vorgesetzte Einheit

    von deinem Großvater handelt.

    Die im LdW aufgeführten Informationen können helfen, aber

    nicht Deine konkrete Frage beantworten.

    Es wäre nett, wenn Du nähere Angaben vom

    Großvater selbst und seine Einsatzzeiten sowie

    eventuelle Ortsangaben hättest?