An Alle,
ich möchte mich auf diesem Weg bei allen bedanken die versucht haben,
mir weiterzuhelfen. Ich verabschiede mich in den Urlaub.
Salü Gabriele
An Alle,
ich möchte mich auf diesem Weg bei allen bedanken die versucht haben,
mir weiterzuhelfen. Ich verabschiede mich in den Urlaub.
Salü Gabriele
Guten Morgen,
danke für die Antwort. Ich würde sehr gerne die Auskunft von der WAST
einstellen. Auch wenn ich mich jetzt im ganzen Forum lächerlich mache, aber
ich weis nicht, wie es hier geht. Wenn du mir eine Anleitung geben könntest,
versuche ich es.
Einen schönen Sonntag
Gabriele
Guten Morgen,
von WAST " arbeitsverwendungsunfähig ". Weiter von WAST letzte ermittelte
Truppenmeldung " 7. Batterie Flak-Regiment 43 " vom 30.06.1942. Das Thema
Krieg war bei uns tabu,deshalb weis ich leider gar nichts. Nur von der WAST habe
ich jetzt einen kleinen Einblick über einen kleinen Weg meines Vaters bekommen,
der aber schon wieder mit der Entlassung 1943 endet.
Einen schönen Tag wünscht dir
Gabriele
Hallo Andreas,
sorry für das Durcheinander. Ich habe angefangen, den Lebensweg meines Vaters
ausfindig zu machen. Also die Daten, die mir von der WAST mitgeteilt worden ist.
Juni 1942 im Kriegslazarett Brest/Bug Amputation rechter Oberschenkel, dann am 16.09.1942
mit Lazarettzug 1114, angekommen am 18.09.1942 im Lazarett Ebersbach/Sachsen,
von Ebersbach/Sachsen am 08.02.1943 ins Lazarett Aussig.
Warum er nochmals verlegt wurde, ist nicht bekannt. Dann wurde er am 30.08.1943
als arbeitsverwendungsunfähig entlassen.Was das heißt, weiß ich nicht. Ich weis
nur, das er 1949 in Frankfurt/Main war. Ich bin jetzt auf der Suche, wo war er von
1943-1949.
Einen schönen Abend und danke für deine Bemühungen
Gabriele
Hallo,
von WAST am 3.04.2009 mitgeteilt, vom Lazarettzug 1114
Oberschenkel amputiert, am 08.02.1943 von Ebersbach/Sachsen
nach Aussig und von dort 30.08.1943 arbeitsverwendungsunfähig
entlassen
Gruß Gabriele
Hallo,
in der Gefangenschaft war er nicht. Er wurde schwer verwundet aus dem
Lazarett entlassen. Der nächste
Wohnort ist Frankfurt/Main.
Gruß Gabriele
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Die Angaben habe ich von Wast erhalten.
Ich hoffe, dass sich noch so ein Spezialist sich meldet. Ich müßte wissen,
wohin mein Vater entlassen wurde. Denn ich finde ihn wieder erst im
Jahre 1949. Aber wo war er in der Zwischenzeit.
Ein schönes Wochende
Gruß Gabriele
Guten Morgen,
mein Vater war von 02/1943-08/1943 im Reservelazarett Ebersbach/Sachsen.
Ich suche Unterlagen. In Ebersbach selbst findet man nichts. Wo könnten
sich diese Unterlagen noch befinden ? Vielen Dank
Es grüßt euch
gabriele
Grüß Gott,
bin wieder da mit einer neuen Frage. Habe alles nachgeleen und festgestellt, dass die
Flak 124 bis 1940 in Magdeburg war ( mein Vater war bei Flak 124 ) und dann nach
Frankreich verlegt worden ist. Ist diese Flak später weiter verlegt worden, da mein
Vater 1942 bei Murawski-Schljach verwundet wurde.
abgegeben von Verwundeten Hilfe Krasni = was ist das ?
Danke für die Aufklärung und einen schönen Tag.
Gruß Toxi
Grüß Gott,
mein Vater kam 1942 vom Lazarett Kursk, weiter nach Gomel, dann Minsk und dann ins Lazarett Brest / Bug. Ist Brest eine Stadt und Bug ein Fluß ?
Desweiteren wüßte ich gerne, welche Einheit zu dieser Zeit dort war. Wo kann ich mir weitere Informationen besorgen. Durch eine schwere Kriegsverletzung, war das Thema Krieg bei uns tabu. Es gibt auch keine Bilder.
Einen schönen Mai-Feiertag und Salü
Hallo,
von der WAST habe ich verschiedene Informationen erhalten. Bin auf der Suche nach dem
Lebenslauf meines Vaters. Er war 1939 3. Flak-Ersatz-Batterie Regiment General Göring.
Dann 1.Kompanie Reserve Flak 522, dann 3.Kompanie Reserve-Flak 124. 1942 ist er
bei Murawski-Schljach verwundet worden. Wo war und wo ist Murawski-Schljach.
Danke für Informationen und ein schönes Wochende. Salü.
Grüß Gott,
als Neue in diesem Forum bin ich auf der Suche nach der Vergangenheit meines Vaters.
Mich interessiert Informationen über 7.Batterie, Flak-Regiment 43 sowie Lazarett-
Aufenthalte 1942 in 4/509 Kursk und 4/709 Gomel und Reservelazarett Brest/Bug.
Salü