Hallo,
bin gerade schon an der Überarbeitung der Biographie.
Gruß
Jan
Hallo,
bin gerade schon an der Überarbeitung der Biographie.
Gruß
Jan
Als kleine Ergänzung bezw. Richtigstellung:
Lt. KTB wurde Keiner am 17.9.41 durch MG-Garbe verwundet und
wie in der Divisionsgeschichte aufgeführt ist folgendes korrekt
GL. Keiner, Walter 1.9.39 – 17.9.41
Ob. Friebe, Hellmuth m.st.F.b. 17.9.41 – 7.10.41
GM. Friedrich, Rudolf 7.10.41
Display MoreHallo zusammen,
Ich nähere mich dem Ende meiner mehr als 5 Jahre dauernden Forschung über das Leben und den Werdegang von SS-Brif. Jürgen Wagners Leben und Karriere, versuche ich schlüssig herauszufinden, ob Wagners Eichenlaubverleihung fotografiert wurde oder nicht.
Himmler nahm am 19.01.45 eine Eichenlaubverleihung vor (Himmlers Dienstkalender), allerdings waren keine SS-Empfänger anwesend. SS-Ostubaf. Albrecht Krügel erhielt sein Eichenlaub irgendwann im Januar 1945 und ließ sich von Kriegsberichterstatter Hermann Ege mit dem Orden porträtieren; es liegt daher nahe anzunehmen, dass Wagner sein Eichenlaub entweder zur gleichen Zeit oder ungefähr zur gleichen Zeit erhielt, so dass er vielleicht auch fotografiert worden wäre.
In Wagners siebenseitiger BAOR-Vernehmungsakte heißt es: "Im Januar 1945 wurde der Betreffende während seines Urlaubs (in Berlin) aufgefordert, sich bei der RF-SS in Deutschkrone in Westpreußen zu melden... er erhielt den Eichenlaub von Himmler persönlich". Wenn ich mich recht erinnere, war Himmler tatsächlich irgendwann im Januar 1945 in Deutschkrone, aber im Dienstkalender ist keine weitere Erwähnung einer EL-Verleihung zu finden...
Weiß jemand das genaue Datum, an dem die Fotos von Krügels Preisverleihung gemacht wurden, oder ob ähnliche Porträts von Wagner gemacht wurden/existierten usw. (ich habe alle üblichen Quellen ausgeschöpft; BA/NARA im Laufe der Jahre...)?
Für jeden Hinweis bin ich dankbar,
Rich
Hallo!
Darf ich fragen, was Du mit dem Ergebnis Deiner Forschung vorhast?
Ich frage nur, weil ich zufällig gerade an der Überarbeitung der Kurzbio-Seite im Lexikon arbeite. #
Mit internetten Grüßen
Jan
Hallo an Alle,
vielen Dank.
Mit internetten Grüßen
Jan
Hallo Waltraud,
vielen Dank.
Mit internetten Grüßen
Jan
Hallo,
auch folgende Beurteilung vom späteren General macht mir etwas Kopfzerbrechen:
Folgendes habe ich entziffern können:
Am 7. Mai 1940 erhielt er folgende Beurteilung zur vorherigen Verwendung von Generalleutnant Mauritz von Wiktorin, Kdr. der 20. Infanterie-Division (mot.): "Vornehme Persönlichkeit, lebhaftes Temperament, mitunter etwas zu XXXX. XXX ein sehr erfahrener, XXXX Regimentskommandeur, der sein Regiment im Herbst 1938 unter schwierigen Verhältnissen übernommen und in kurzer Zeit in jeder Hinsicht auf volle Höhe gebracht hat. Im Feldzug gegen Polen hat er sich sowohl als Kommandeur seines Regiments wie auch als Kommandeur einer XXXX, gemischten Artilleriegruppe (7-8 Abteilungen) vor Brest-Litowsk ausgezeichnet bewährt. Körperlich voll leistungsfähig. Empfehlung: Artilleriekommandeur eines Armeekorps."
Vielen Dank im Voraus.
Jan
Hallo,
jeweils ein Wort fehlt mir in er Entzifferung folgender Beurteilungen:
folgendes konnte ich 1921 entziffern:
Im Frühjahr 1921 erhielt er folgende Beurteilung von Oberst Curt von Dewitz, Kdr. vom Art.Rgt. 2: "Schlanke, sehr gute militärische Erscheinung. gewandter militärische Formen, klarer in sich gefestigter Charakter. Militärisch vorzüglich beanlagt, selbsttätig, lebhaft und energisch, Geht ganz in seinem Beruf auf. Militärisch und allgemeinwissenschaftlich sehr gut vorgebildet. Schnelles, klares Urteil und Entschlußfertigkeit sind ganz besonders hervortretend. Im Dienst als Zugführer, Adjutant und Batterieführer hat er im Kriege und Frieden hervorragendes geleistet. Ist jeder, auch schwieriger Lage voll gewachsen und versteht es mit seiner Tatkraft und eigenen Ehrgeiz seine Untergebenen mit sich vorwärts zu reißen. Ist völlig gesund, ein vorzüglicher Reiter, war auch im XXXXXX mit Erfolg tätig. Gesellschaftlich gewandt und beliebt bei Kameraden und Vorgesetzten. Lebt in geordneten Verhältnissen. Für Ausbildung als Führergehilfe ganz besonders geeignet."
Am 7. Oktober 1922 erhielt er folgende Beurteilung von Major Bührmann, Kdr. des I. Bataillons vom 6. Inf.Rgt.: "Oberleutnant Waeger war von Anfang Juli 1922 bis Ende September 1922 zum Bataillon kommandiert. Sein Eifer sich in den infanteristischen Dienst einzuarbeiten ist besonders lobeswert anzuerkennen. Infolge seiner recht guten taktischen Veranlagung und schnellen Auffassungsbegabung gelang ihn schnell, sich die für die Gefechtsführung als Infanterie- und s.M.G.-Zuges, sowie der Infanterie-Kompanie nötigen praktischen Kenntnisse anzueignen. Bei der MG-Kompanie wurde er beim direkten und indirekten Gefechtsschießen mit Nutzen für die Truppe verwendet. Die persönliche Frische des Oberleutnant Waeger, sein bestimmtes, zielbewußtes Auftreten verbunden mit Verständnis für die XXXXX des Mannes, machten ihn bei Vorgesetzten und Untergebenen schnell geschätzt. Sein auf allen Gebieten sportfreudiger Sinn verdient besonders lobender Erwähnung, desgleichen sein kameradschaftliches und gesellschaftliches Verhalten. Ich halte den Oberleutnant Waeger für einen besonders empfehlenswerten Offizier, der in allen Dienstzweigen mit größtem Vorteil verwendet wurde und überall Gutes leisten wird."
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
Gruß
Jan
Display MoreHallo Jan,
für Juni 24 lese ich
"Ein kluger Kopf, von gesundem, nüchternen Verstand und guter Urteilskraft. Ein offener, verlässiger, männlicher Charakter, willensstark und verantwortungsfreudig. Er wird seine Person stets(?) voll einsetzen. Ein vorzüglicher Kamerad. Oberleutnant von Volckamer besitzt einen ausgeprägten, aber gesunden Ehrgeiz. In dem Bestreben, nur ganz Gutes zu leisten, mußte er sich anfänglich überwinden, seine Kräfte auch in bisher unbekannter Bahn zu tummeln. Daß er die Befähigung und die positiven Grundlagen hiezu besitzt, bewiesen seine späteren Leistungen vollauf. Bei weiterer Ausbildung wird seine gute Beanlagung sicherlich voll zur Geltung kommen. Im persönlichen Auftreten sicher und gewandt, beste gesellschaftliche Umgangsformen. Körperlich leistungsfähig, von guten ritt(?)erlichen Anlagen. Oberleutnant von Volckamer ist geeignet für jede Verwendung als Gehilfe höherer Truppenführer und bei höheren Kommandobehörden. Er zeigt gleich gute Veranlagung für den Truppengeneralstab und das Lehrfach."
im letzten Bild lese ich: "Ein sehr strebsamer Offizier mit gedie-genen gründlichen Kenntnissen, der sich sicher sehr günstig weiter entwickeln wird."
Viele Grüße
Bernhard
Vielen Dank Bernhard, dann kann ich eine schon einmal zwei Bilder abhaken. Ich ersetze allerdings das ritt?erlichen mit reiterlichen, weil dieses sehr oft in den Beurteilungen vorkommt.
Gruß
Jan
Hallo Atlantis,
genau jener ist hier gemeint. Ich überarbeite gerade die Bio im Lexikon, dazu die Anfrage.
Gruß
Jan
Hallo,
ich habe weiterhin Probleme bei der Entzifferung von mancher Leute Handschrift. Vielleicht wäre jemand so nett mir weiterzuhelfen:
1922:
"Oberleutnant von Volckamer ist ein ausgezeichneter Charakter von unbedingter Lauterkeit, reifem Urteil und gediegener Zuverlässigkeit. Er ist von ausgeprägtem Taktgefühl, ein XXXX , XXXX und gewissenhafter Arbeiter, selbständig und selbsttätig in gleichzeitiger, richtiger Verwertung der XXXX von oben und von unten. In schriftlichen Arbeiten und im Vortrag neigt er etwas zur Weitschweifigkeit. Im Frontdienst voll bewährt. Er beherrscht alle XXXX des praktischen Dienstes. Körperlich ausdauern, auch sportlich gut veranlagt. Geistig sehr gut begabt. Er besitzt eine den Durchschnitt beträchtlich überragende militärische und allgemeine Bildung, die er ständig zu erweitern bestrebt ist. In taktischen Dingen hat er ein sicheres Urteil, gute Befehlssprache. Bei den Kameraden sehr beliebt, ein guter Gesellschafter. Von Volckamer ist ein in jeder Beziehung vielversprechender Offizier, namentlich für Verwendung in größeren Stäben unbedingt zu empfehlen. Er lebt in geordneten Verhältnissen. Für ein Kommando zur Ausbildung als Führergehilfe unbedingt geeignet."Volckamer_1922_Schemmel.JPG
1923:
"Tüchtiger, frischer, temperamentvoller Offizier. Offener, liebenswürdiger Charakter. XXX XXX XXXX. Hart gegen sich selbst. Geistig gut veranlagt. Eifrig. Taktisch offenbar begabt, Sehr gute Umgangsformen, guter Kamerad. Hat die Übungsreise trotz XXXX Erkrankung gut durchgehalten. Unbedingt geeignet für die Ausbildung als Führergehilfe."Volckamer_1923 Vogl.JPG
Dazu ergänzte am 29. Mai 1923 Freiherr von Berchem:
"Einverstanden. XXXX XXX XXXX XXXX XXX gediegenen gut veranlagten Persönlichkeit."Volckamer_1923 Berchem.JPG
Juni 1924:
"Ein kluger Kopf, von gesundem, nüchternen Verstand und guter Urteilskraft. Ein offener, XXXX, XXXX Charakter, willensstark und verantwortungswürdig. Er wird seine Person XXX voll einsetzen. Ein vorzüglicher Kamerad. Oberleutnant von Volckamer besitzt einen ausgeprägten, aber gesunden Ehrgeiz. In dem Bestreben, nur ganz Gutes zu leisten, mußte er sich anfänglich überwinden, seine Kräfte auch in bisher unbekannter Bahn zu tummeln. XXX er die Befähigung und die XXX Grundlagen hierzu besitzt, XXX seine späteren Leistungen vollauf. Bei weiterer Ausbildung wird seine gute Beanlagung XXXX voll zur Geltung kommen. Im persönlichen Auftreten sicher und gewandt, besitzt gesellschaftliche XXX Umgangsformen. Körperlich leistungsfähig, guten XXX Anlagen. Oberleutnant von Volckamer ist geeignet für jede Verwendung als Gehilfe höherer Truppenführer und bei höheren Kommandobehörden. Er zeigt gleich gute Veranlagung für den Truppengeneralstab und das Lehrfach."Volckamer_1924.JPG
Dazu gab es folgende Ergänzung:
"Ein sehr strebsamer Offizier mit XXXX XXXX XXXX Kenntnissen, der sich sicher sehr günstig weiter entwickeln wird."Volckamer_1924_Leeb.JPG
Hoffe meine Vorarbeit ist nicht allzu schlecht.
Gruß
Jan
Hallo,
ich bin heute irgendwie nicht gut im Entziffern von Schriftstücken. Ich habe nur folgendes für 1929 entziffern können.
Frischer Mann der Tat mit starkem Temperament.
.... hat sich in allen bisherigen Stellungen vortrefflich bewährt und besonders als Inspekteur der Verkehrstruppen im ....
.
Er muss auch als Chef des Waffen-Amt ....
Vielleicht findet sich jemand, dem es heute leichter fällt.
VollardBockelbergvonAlfred_Beurteilung_1929.JPG
November 1928:
Frischer Mann der Tat mit starkem Temperament;
... bewährt. Besitzt den Orden pour le merite.
Hat sein ... Amt ...
... Leitung des Waffenamtes ....
Zur Beförderung geeignet.
VollardBockelbergvonAlfred_Beurteilung_1928.JPG
Januar 1928:
Ein frischer Mann der Tat, voller ....
In allen Stellungen im .... bisher ausgezeichnet bewährt. Besitzt den pour le merite.
.....
VollardBockelbergvonAlfred_Beurteilung_Jan_1928.JPG
1926:
Hallo,
ich bin heute irgendwie nicht gut im Entziffern von Schriftstücken. Ich habe nur folgendes für 1929 entziffern können.
Frischer Mann der Tat mit starkem Temperament.
.... hat sich in allen bisherigen Stellungen vortrefflich bewährt und besonders als Inspekteur der Verkehrstruppen im ....
.
Er muss auch als Chef des Waffen-Amt ....
Vielleicht findet sich jemand, dem es heute leichter fällt.
VollardBockelbergvonAlfred_Beurteilung_1929.JPG
1928:
Frischer Mann der Tat mit starkem Temperament;
... bewährt. Besitzt den Orden pour le merite.
Hat sein ... Amt ...
... Leitung des Waffenamtes ....
Zur Beförderung geeignet.
Hallo,
ich bin heute irgendwie nicht gut im Entziffern von Schriftstücken. Ich habe nur folgendes entziffern können.
Frischer Mann der Tat mit starkem Temperament.
.... hat sich in allen bisherigen Stellungen vortrefflich bewährt und besonders als Inspekteur der Verkehrstruppen im ....
.
Er muss auch als Chef des Waffen-Amt ....
Vielleicht findet sich jemand, dem es heute leichter fällt.
Hallo,
ich bräuchte Unterstützung bei der Entzifferung des folgenden Schriftstücks. Ich habe das, was ich zu entziffern geglaubt habe unten eingefügt:
Im Mai 1940 stand folgendes in seiner Beurteilung: "Weit über Durchschnitt bewährter Korpsadjutant. Ganz XXXX XXXX XXXX.
Im März 1941 erhielt er folgende Beurteilung: "Regimentskommandeur von XXXX Können. Im Westfeldzug und Balkanfeldzug hervorragend bewährt. Hat
Ende Oktober 1941 vermerkte man im Vorschlag zur Verbesserung des Rangdienstalters: "Hat sich XXXX überdurchschnittlich XXXX. Während ganzer Dienstzeit stets hervorragend beurteilt."
Vielen Dank im Voraus.
Jan
Hallo,
vielen Dank. Sonderwaffen macht am meisten Sinn.
Mit internetten Grüßen
Jan Evers
Hallo,
ich bräuchte jemand, der das eingekreiste Wort übersetzen kann.
Damit es nicht verlorengeht hinterlege ich noch die Kommandeure der Wehrkreis-Reit- und Fahrschule V in Aalen:
Generalmajor Gerhard Poel - Ende 1942
Oberst Egon von Waldenfels Januar 1942 - August 1944
Oberst Friedrich Angerer August 1944 - April 1945
Hallo Neuling53,
nein, diese Gruppe hatte keinen Bezug zu Oberst Egon Freiherr von Waldenfels, da dieser von Januar 1942 bis August 1944 als Nachfolger von Generalmajor Gerhard Poel Kommandeur der Reit- und Fahrschule Aalen.
Er wurde laut des oben angegebenen Artikels im April 1945 aus der Festung Torgau befreit.
Gruß
Jan
Hallo Johann,
vielen Dank für den Link.
Mit internetten Grüßen
Jan
Hallo,
kann vielleicht jemand erhellen, was sich hinter dem Link verbirgt. Ich bekomme nichts angezeigt, wohl weil ich nur kostenlos registriert bin.
Mit freundlichen Grüßen
Jan