Hallo und willkommen im Forum Glas62,
das sieht mir nach einem eher typischen Werdegang eines "Fallschirmjägers" im letzten Kriegsjahr aus.
Besonders gegen Ende 1944 wurden viele Luftwaffenangehörige, die sich an Schulen der Luftwaffe befanden, zur Fallschirmtruppe beordert und dort nach wenigen Wochen "Ausbildung" an die Front versetzt. Dies betraf in der Regel auch viele in Ausbilung befindliche Piloten, wie in diesem Fall.
Mir liegen mehrere Feldpostbriefe der erwähnten Einheit in Weißewarthe (Tangerhütte) von Ende 1944 vor, die Absender haben immer ein Fallschirm Granat Werfer Ausbildungs Btl. als Anschrift angegeben, vermutlich der offizielle Name der Einheit.
Grundsätzlich wird diese Einheit die Ersatzmannschaften für die einzelnen Fallschirm Granatwerfer Btl. der Divisionen ausgebildet haben, bzw. die Soldaten für neuaufgestellte Einheiten.
Dein Vater wird gegen Ende 1944 zur Fallschirmtruppe versetzt worden sein und dort eine "Kurzausbildung" erhalten haben, anschließend ging es an die Front. Wenn er 1945 an der Westfront im Einsatz war, kommen folgende Fallschirmjäger Divisionen in Frage: FJD 2, 3, 5, 6, 7, und 8. Ohne zusätzlichr Informationen ist es aber reine Spekulation in welcher Division er im Einsatz war.
Hast du zufällig schon einen Antrag bei der WASt gestellt? Oder hast du noch weiter Informationen (zB Gefangennahme, wann, wo?)
Für meine Unterlagen hätte ich noch eine Frage zu dem Brief deines Vaters aus Weißewarthe, hast du den Umschlag dazu noch? Mich würde interessieren was auf dem Briefstempel steht?
daflocki007