weitere Bilder 61. ID KrftKp.161
und weitere
Gruß Sascha
weitere Bilder 61. ID KrftKp.161
und weitere
Gruß Sascha
Hallo und Danke, wenn nicht eindeutig beschriftet ist es natürlich möglich das es die 61.ID oder auch eine andere Einheit ist.
Ich steuere mal selber ein paar Bilder der 61.ID bei.
Gruß Sascha
Hallo Jürgen,
die Nummer 43 die ich als 61. Infanterie Division ansehe würde mich interessieren.
Danke
Gruß Sascha
Hallo Stefan,
Danke für das veröffentlichen des Nachrufes.
Ich bin immer noch traurig das Ferdi nicht mehr bei uns ist.
Ein toller Mensch, ein Stück Zeitgeschichte ist gegangen.
Gruß Sascha
Hallo Eumex,
ich denke das ist der Qualität des Bildes geschuldet.
So einiges auf dem Bild schaut auch aus wie Tarnflecken, sei es das Fell des Hundes oder Boden und Bäume.
Der gute Mann, ich würde ihn als Offizier ansprechen hat offenbar einen Ärmelschild an der Uniform.
Hallo Heino,
die meisten ursprünglich Infanterie Regimenter wurden später in Grenadierregimenter umbenannt und umgegliedert.
So auch hier beim IR407 was zum GR407 wurde.
Im Stab gab es sicher wichtigeres als neue Stempel zu beschaffen deshalb wurden die alten Stempel teils weiter genutzt bzw. gab es teilweise gar keine neuen.
https://www.lexikon-der-wehrma…teriedivisionen/121ID.htm
https://www.lexikon-der-wehrma…terieregimenter/IR407.htm
Infanterie-Regiment 407
Aufgestellt am 8. Oktober 1940 als Regiment der 11. Welle auf dem Truppenübungsplatz Munsterlager aus Teilen der Infanterie-Regimenter 3 und 24 und der 121. Infanterie-Division unterstellt. Im Juli 1942 wurde das II. Bataillon aufgelöst und dafür vorübergehend eine 15. Kompanie aufgestellt. Am 15. Oktober 1942 wurde das Regiment in Grenadier-Regiment 407 umbenannt.
in deinem Beitrag #14 ist übrigends auf dem zweiten Bild hinten links ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold zu sehen.
Gruß Sascha
2CC444FA-AD2D-4C55-B55A-BD2266CD4DE4.jpg
Hallo Dieter,
die Fotos sind hier sicherlich nicht falsch.
allerdings an mehreren Stellen des Forums Bilder vom Wolchow zu haben ist dann auch nicht unbedingt sinnvoll zumindest meiner Meinung nach.
zentral an einer Stelle bietet sich meiner Meinung nach der von mir verlinkte Beitrag an, da er den Themenkomplex Wolchow Datensammlung doch recht umfassendbehandelt.
aber das muss die Administration dann bearbeiten oder auch nicht.
Danke fürs zeigen der Bilder auf jeden Fall.
Gruß Sascha
Hallo, leider erreicht mich gerade per PN über den User Sewastopol4244 alias Roman die Nachricht das Ferdinand Müller am 24.12.2022 verstorben ist.
Ich bin mir nicht sicher ob hier der richtige Platz im Forum für diese Nachricht ist.
Die Moderation möge bei Bedarf dann bitte an die richtige Stelle verschieben.
Ich veröffentliche hier die Nachricht die der User Sewastopol4244 von Ferdis Sohn erhalten hat und füge 3 Bilder mit an.
"Hallo Roman,
ich bin der Sohn von Ferdinand.
Mein Vater war bis Dienstag den 20. Dezember 2022 im Krankenhaus in unserer Kreisstadt Saarlouis.
In dieser Zeit hat sich sein Zustand nicht verbessert, sondern stark verschlechtert. Er wurde zum Pflegefall was ihm sehr viele Probleme bereitete. Ab Dienstag den 20.12 wurde Ferdinand von meiner Frau und mir, sowie einem Pflegedienst, der 2 mal täglich kam, besten betreut. Am 24.Dezember am frühen Morgen um 4.30 Uhr ist mein Vater von uns gegangen.
Mit Ihm verlieren wir und viele andere Menschen einen besonderen Freund, Vater, Schwiegervater wie man ihn sich nur wünschen kann. Diese Zeilen schreibe ich, weil ich besonders stolz auf meinen Vater bin und Ihn sehr vermissen werde, denn mein Vater hat das Wort „ Nein „ für jeden nicht in seinem Wortschatz gehabt.
Behaltet meinen Vater in guter Erinnerung.
Mit besten Grüssen
Michael Müller"
* 12.04.1923 + 24.12.2022
Ich hatte Ferdi noch am 24.12 geschrieben aber die Glückwünsche werden ihn nicht mehr erreicht haben.
Ferdis Bruder hat mit meinem Großvater zusammen in der gleichen Einheit gedient.
Ich hatte damals Kontakt mit Ferdi weil sein Bruder auf Bildern von meinem Großvater zu sehen war die ich im Forum gezeigt hatte.
Ferdi hat mir dann viele Bilder aus dem Fotoalbum seines Bruders zukommen lassen von der Einheit meines Großvaters und wir waren im regen Austausch.
natürlich bin ich auch im Besitz von Ferdis Buch.
alter Freund ich möchte dir hier nochmal öffentlich ein letztes mal Danke für alles sagen.
Ich werde dich nie vergessen.
Gruß Sascha
Hallo, ich möchte nur darauf aufmerksam machen das wir auch schon einen oder sogar noch weitere Threads zum Thema Wolchow haben.
darin befinden sich auch Bilder und noch viel mehr interessantes
Heino ist dir bekannt bei welcher Einheit dein Großvater war ?
Gruß Sascha
Hallo und guten Morgen, wir sind aber schon noch das Forum der Wehrmacht oder nicht ?
soweit mir bekannt, sind wir kein allgemein militärhistorisches Forum und behandeln alle zeitlichen Bereiche.
Sicher gibt es interessante Bereiche aus anderen Epochen, aber dafür gibt es dann auch entsprechende Fachforen die sich mit der Thematik beschäftigen und meist besser auskennen.
um Mentalitäten und Traditionen zu verstehen lassen wir dann demnächst auch alles zum 1 WK zu da der ja im Prinzip die Ursache für den 2WK war in dem die Wehrmacht kämpfte ?
oftmals überschneiden sich zeitliche Bereiche wenn es um Personen aus der Familie etc. geht.
Auch verlaufen sich oft Neulinge hier her und stellen Fragen zu Bildern eines Angehörigen wo halt mal eine Uniform aus einer anderen zeitlichen Epoche als der Wehrmacht zu sehen ist.
Das ist auch alles verständlich und normal.
aber ein ungefragter Bericht über eine Ulanen Tschapka auf der Drachenburg gehört meiner Meinung nach nicht in ein Forum der Wehrmacht.
Ich bin der Meinung man darf die User nicht nur darauf aufmerksam machen das sie eine Grußformel vergessen haben , sondern das sie Beiträge einstellen sollten die in erster Linie mit der Wehrmacht zu tun haben.
Wie gesagt, der Beitrag war nicht unineterssant wenn auch in Teilen bekannt, hätte aber auch genauso in Wikipedia stehen können und hat meiner Meinug nach in diesem Forum eigentlich nichts zu suchen.
über fliessende Grenzen von zeitrlichen Bereichen geht das meine ich schon deutlich hinaus.
Das ist nur meine Meinung die man sicher nicht teilen muss.
letzten Endes entscheidet natürlich die Moderation was wie behandelt und geduldet wird, ganz klar.
Gruß Sascha
Hallo, nicht uninteressant und auch nicht ganz unbekannt das Thema.
aber was hat es bitteschön im Forum der Wehrmacht zu suchen ?
Wir beschäftigen uns hier eigentlich mit einem ganz anderen Zeitraum der Geschichte.
nichts für ungut
Gruß Sascha
Hallo, ich habe den Netzfund eines wohl Verkaufsangebotes.
angeboten seinerzeit als Unteroffiziers Schulterstücke eines Angehörigen der 61 Infanterie Division.
viele Jahre später konnte ich zumindest die Auflage der vermeintlich 61. Infanteriedivision als Einzelexemplar erwerben.
Das Exemplar ist aus Zink.
Auf keinem Foto bis 1945 von der 61. ID konnte ich jemals so eine Auflage sehen.
auch mein Großvater oder Kameraden von ihm die ich besuchte haben von sowas nie erzählt, ich habe aber auch nicht gefragt danach.
Das bedeutet natürlich nicht das es das nicht gegeben hat.
mir ist lediglich eine Nadel mit Divisionswappen aus der Nachkriegszeit von der Kameradschaft der ehemaligen 61 ID bekannt.
Gruß Sascha
wehrmacht-heer-61-infanterie-division-infantry-unteroffizier-shoulder-straps--104233.JPGwehrmacht-heer-61-infanterie-division-infantry-unteroffizier-shoulder-straps--104235.JPG20220818_070636-01.jpeg
Hallo, naja ich fand das mit Fettschrift schon deutlich besser.
evtl liegt es auch an meinem Browser und gibt sich ja wieder wenn es bei dir auch in Fettschrift dargestellt wird.
Gruß Sascha
Hallo,
vor der Umstellung wurden alle nicht angeklickten/gelesenen Beiträge in dunler schwarzer Schrift dargestellt.
Erst wenn man den Beitrag angewählt hatte wurde er hellgrau und somit als schon gelesen gekennzeichnet.
Das fehlt nun bei mir .
Ich betrete heute das Forum und alles schaut aus als hätte ich es angeklickt gehabt.
Gruss Sascha
Hallo,
na da bin ich gespannt ob dieser Kampfpanzer so der Nachfolger vom Leo wird udn ob der Name so kommen wird.
üblicherweise bekommen deutsche Panzer ja immer Namen von Raubkatzen.
langsam sollten die Raubkatzen Namen aber ausgehen wenn man nicht Panther und Tiger verwenden möchte.
vermutlich wird es dann eher ein Leopard 3 werden.
Gruß Sascha
Hallo, ich glaube das wird hier nix im Forum mit dir.
keine Anrede, kein Gruß einfach ein Bild hineingeworfen worauf nicht zu erkennen ist.
meckern über zuwenig Bildgröße
Dann noch die Frage nach dem Wert wa shier untersagt ist.
völlig falscher Ansatz im völlig falschen Forum dafür.
Regeln lesen, befolgen und somit dann mit der Frage und dem Bild in nen Sammler, Sondler,Flugzeug Forum umziehen.
Danke
Lieben Gruß
Sascha
Hallo , was mich eher stören würde als der Schreibfehler wo das B und N doch nebeneinander liegen, ist das das Angebot aus dem Jahr 2016 ist.
Das Angebot hier ist immerhin von 2021 und ich behaupte das Buch ist es wert gekauft zu werden wenn man sich fürs AR161 interessiert.
https://www.booklooker.de/B%C3…tenleben/id/A02pA61I01ZZP
Gruß Sascha
Hallo Jonas,
das von dir genannte Buch ist mir auch noch nie untergekommen.
Es ist aus den 1940ern und behandelt wohl nur eine und zwar die 3 Batterie und das auch nur für den Zeitraum 1939-1940
wenn du eine sehr ausführliche nahezu Regimentsgeschichte des AR161 haben möchtest musst du von Brossok- Das Herz gewogen kaufen.
https://www.amazon.de/Herz-gew…rieregiment/dp/B01LXNDQLP
Es gibt das Buch sowohl gebunden als auch kartoniert wie ein Taschenbuch.
schwierig dran zu kommen da nur wenige Exemplare im Eigenverlag aufgelegt wurden.
Ich konnte Herrn Brossok, ich meine anfang der 2000er noch telefonisch in Berlin erreichen aber viele Infos bzw. Auskünfte gab es da nicht.
Das Buch ist es aber meiner Meinung nach wert dafür auch ein wneig mehr Geld auszugeben zur Not.
achte darauf das alle hinten im Buch separat eingesteckten Landkarten mit dabei sind.
GRuß Sascha
Hallo Monte Pelmo,
wie in einem anderen Beitrag bereits geschrieben forsche ich nicht weiter zu der Person und der/den Einheiten.
Gruß Sascha
Hallo Monte Pelmo,
ich habe nicht weiter nachgeforscht da die Prioritäten bei anderen Personen bzw. Einheiten liegen.
Gruß Sascha