Lieber Bert,
als Threadstarter hast Du es natürlich in der Hand, festzulegen, was Dir wichtig ist zu besprechen. Und es ist natürlich bei der von Dir gewählten recht allgemeinen Überschrift legitim, nachzufragen, worauf es Dir ankommt und was Du vielleicht selber erwartest. Ich habe Deine EInleitung
dieses Thema hätte eigentlich einige Facetten, die es lohnten, das Thema weiter zu erörtern.
so verstanden, dass der thematische Fächer ziemlich weit geöffnet ist.
Vielleicht geht es dem ein oder anderen Leser so, dass gerade der Mix aus persönlichen Erfahrungen (die ja in diesem Forum stets sehr willkommen sind) und offiziellen Quellen (nicht minder willkommen!) zum Erkenntnisgewinn beiträgt. Somit finde ich es sehr vielversprechend, es auf einen derartigen Thread einmal ankommen zu lassen.
In diesem Zusammenhang finde ich den nachdenklichen Einwurf von Cristiane
"Frauen im Krieg" waren auch die Gattinnen der Nazibonzen; "Frauen im Krieg" waren jüdische Frauen, die in den Gaskammern der Nazis starben; "Frauen im Krieg" waren Kriegerwitwen, die sich mit ihren kleinen Kindern durchschlagen mussten usw.
ausgesprochen bereichernd. Warum nicht alle möglichen Facetten zusammentragen? Vielleicht gibt es auch gerade unter diesen Aspekten wertvolle persönliche Erinnerungen zu berichten?
Ich lese Deine Erinnerungen jedenfalls immer gerne - und würde mich freuen, wenn Dein Thread viele Co-Autoren bekommt und wächst und gedeiht!
Liebe Grüße,
Justus