Hallo, nach den Unterlagen die ich im BA in Berlin in den Händen hielt, hatte es sogar noch Lehrgänge bis zum Herbst 1944 gegeben!
Ich glaube mich zu erinnern, dass die letzen Lehrgangsteilnehmer aber nicht mehr geprüft wurden! Die mündlichen und schriftlichen Prüfungen für den staatlich gehobenen Polizeiverwaltungsdienst der OrPo fanden generell immer im Hauptamt in Berlin Unter den Linden 74 im dortigen Sitzungssaal, statt!
" Schreibpapier und Stift sind mitzubringen,die Prüfungsgebühren sind im Einzelplan Kap.10 Tit.4 des Reichshaushaltes zu vereinnahmen.
Eine dienstliche Unterbringung der Prüflinge ist nicht möglich. Sie haben daher für ein Unterkommen selbst zu sorgen".
Mir liegen hierzu eine ganze Menge an Kopien aus der Akte der OrpO vor, u.a. auch die damaligen Aufgabenstellungen zur Fertigung einer Klausur in den verschiedenen Fächern. Von Verkehrsrecht über Polizei- und Strafrecht bis hin zu Wirtschafts- und Rechnungswesen. Die Aufgaben waren recht umfangreich zu beantworten, 4h ohne Hilfsmittel! Die mündlichen Prüfungen waren ebenso hart, es mussten freie Vorträge abgehalten werden.
Gruß Frank