Hallo Stefan,
auch auf Kreta war eine Gesteinsbohr-Kp. eingesetzt.
Hauptaufgabe war dort der Tunnelbau. Es gab dabei
auch Verluste durch Einsturz.
Gruß Roland
Hallo Stefan,
auch auf Kreta war eine Gesteinsbohr-Kp. eingesetzt.
Hauptaufgabe war dort der Tunnelbau. Es gab dabei
auch Verluste durch Einsturz.
Gruß Roland
Hallo Sven,
die Frage ist gar nicht blöd. Danke für den Hinweis.
Mich interessieren die pers. Verluste im Rahmen meiner Kreta Recherchen.
Gruß Roland
Hallo zusammen,
in Byrons Buch über die deutsche Luftwaffe in GR finden sich viele Einträge zu Verlusten aus dem Jahr 1944.
Leider sind die Listen des Generalquartiermeisters online nicht einsehbar bzw. sind verloren gegangen.
Meine Anfrage an Byron zu seinen Quellen blieb leider unbeantwortet.
Sind andere Quellen bekannt, die den Listen ähneln?
Die Suche nach Namen bei Kracker, de Zeng, VDK und ancestry ist zumeist erfolglos.
Vielen Dank.
Gruß Roland
Hallo G.
herzlich willkommen im Forum und vielen Dank für dein Angebot.
Ich würde es auch gern lesen.
Gruß Roland
Hallo LG,
2. (Haftsache) von Truppe ins Reserve Lazarett
3. Metz I ??abteilung
4. Standort-Arrestanstalt Nancy Gericht 182 Infanterie Division
Gruß Roland
Hallo zusammen,
könnte dieser "Strumpf" auch ein Windsack sein?
Gruß Roland
Hallo Stefan,
hallo many,
die Rolle hat "nur" Dokumente des Quartiermeisters zum Inhalt.
Ich bräuchte den Tätigkeitsbericht des Armeearztes oder ähnliches.
Wird wohl nicht mehr auftauchen.
@ many: Ich habe nun auch eine GK mit der Grabnr. 404 gefunden.
Gruß Roland
Danke Stefan,
da habe ich was zum Lesen.
Gruß Roland
Hallo Stefan,
vielen Dank für den Link.
Ich muss mal schauen, ob noch mehr zu finden ist.
Auf der Seite 110 gibt es dann eine Aufstellung für die Veterinärdienste.
Das gleiche ist für die Sanitätsdienste verm. beim Armeearzt der 6. Armee
zu finden, wenn es erhalten ist.
Gruß Roland
Hallo Olli
hallo many,
hallo Arnd,
vielen Dank für die Hinweise.
Den Beitrag auf denkmalprojekt.org kannte ich auch.
Ich hatte vergessen, das zu erwähnen. Sorry.
@ many:
Ich habe eine GK mit der Grabnr. 403 gefunden.
Woher hast du die Angabe zu der Zahl der Gräber?
Auf dem Bild sind die Gräber 271 - 273 zu sehen.
Die lagen in Reihe 9 und gehörten zu
Helmut Gallinat
Oskar Dillgner
Franz Schuster
gefallen am 30.8.42.
Gruß Roland
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Meldungen zu diesem FeLaz.
Es lag im o. g. Zeitraum in Verchnaja-Businowka, nördl. Kalatsch und
war für den dort im August 42 angelegten Friedhof verantwortlich.
Der Friedhof befand sich neben der Schule am Südausgang des Ortes.
Dort wurden bis Nov. 1942 ca. 400 Gefallene beerdigt. Diese wurden
inzwischen nach Rossoschka umgebettet.
Einen Großteil der Namen habe ich bereits gefunden. Zum Lazarett selbst
fehlen mir aber weitergehende Informationen.
Würde mich über baldige Antworten freuen.
Gruß Roland
Hallo nach Dänemark,
beim Volksbund habe ich diese Angaben gefunden.
Wilhelm Eder
Geburtsdatum: 20.07.1913
Geburtsort: Althütte
Todesdatum: 19.09.1944
Todesort: östlich Silajarav
Dienstgrad: Unteroffizier
Wilhelm Eder wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:
Rucisi - Lettland.
Warum suchst du nach ihm?
Gruß Roland
Hallo Darko,
hier ein weiteres Foto des Friedhofes.
Gruß Roland
Hallo Legend,
ich lese auch Friedrich Sixt.
Gruß Roland
Hallo Schorsch,
womit kommst du nicht weiter?
Ein paar mehr Infos zu deiner Frage wären sehr hilfreich.
Welche Quellen hast du schon bemüht?
Um welchen Zeitraum geht es dir?
Gruß Roland
Hallo Henry,
das könnte auch eine Katze oder ein Hund sein.
Gruß Roland
Hallo Hugin,
herzlich willkommen im Forum.
ich lese
inf(olge)
dgl. (desgleichen ??) g.v.h. (?? Verwendung Heimat) Infanterie Ersatz Bataillon 110
inf(olge) Erfrierung re.(chter) Großzehe III. Grades von Truppe ins Kriegslazarett 2/531
m. (mit) Laz. Zug verlegt
Gruß Roland
Hallo Bert,
ein Hund war nicht immer die beste Lösung.
Die zumeist größeren Tiere brauchten Platz und mussten versorgt werden. Von der aufwendigen Zucht und Ausbildung ganz zu schweigen.
Bei uns waren erst meine älteren Geschwister die Begleiter und zuletzt war es oft meine Aufgabe, unserem Vater den Weg zu weisen.
Gruß Roland