Hallo Jürgen,
dann würde ich mich mal anschließen
sind Informationen zur Katze Nr. 73 vorhanden
Hallo Jürgen,
dann würde ich mich mal anschließen
sind Informationen zur Katze Nr. 73 vorhanden
Hallo zusammen,
QuoteOT: der richtige Nachweis zum Standort sollte so aussehen,
wobei ich mit einer reinen RAD Bezeichnung ein Problem sehe.
Im Sinne der Befehlskette war die Luftwaffe der Koch und der RAD max. der Kellner.
Eine Flak Bttr. hatte immer eine Lw.Bezeichnung und war auch eine originäre Luftwaffen
Einheit mit dem Zusatz der RAD-Abt die das Personal gestellt hat.
Der RAD war nie Waffenträger eigener Art sondern immer Hilfspersonal als Wehrmachtgefolge.
Hallo zusammen,
QuoteGeliefert und aufgebaut wurden die Gebäude durch die Firma W. Ernst Haas & Sohn, Eisenwerk, Neuhoffnungshütte bei Sinn, Dillkreis.
die Fa. Haas+Sohn war eine Gießerei die primär Öfen zum heizen und kochen geliefert hat, wenn es zu der Lieferung und Montage unterlagen gibt
wären die hoch interesant.
Die "RAD - Baracke" unterschied dich von "normalen" Baracken dadurch das sie genormt/interoperabel und transportabel waren.
" Transport Auf - und Abbau mussten mit vorhandenen ungeübten Kräften möglich sein und das bei größtmöglicher Haltbarkeit.
Entwickelt wurden die Baracken federführend von der Fa. Christoph & Unmack AG, Niesky O.L. unter der Leitung der zuständigen Mitarbeiter
des RAD. Aus den anfänglich 25 von der Reichsleitung zugelassen Fertigungsbetrieben wurden bis zum Sommer 1939 über 50 Betriebe
die alle nach den gleichen Plänen arbeiteten und deren Teile alle untereinander austauschbar waren."
Die anderen Baracken wurden von vielen anderen gefertigt und aufgebaut. Die Spanne ging von Baracken im RAD-System und
fünf Hub Schnittholz und 20 kg Drahtstifte.
Mann muss genau hinsehen wer beim bauen den "Hut" anhatte dann kommt man auch ggf. an die Lieferanten
Hallo Ralf,
QuoteWas soll ich da machen, ich streue ein paar Krümel um ein Denken zu fördern.
,,,,,was ja eigentlich mehr als Sinnvoll ist !
Auch ist ein einfachen Kompass für die Fakten wichtig, wer hat die Krim von Söldner besetzen lassen , wer hat am 24. 02. 2022
die Panzer rollen lassen.
Alles andere resultiert daraus und auch das jetzt geschossen und nicht geredet wird. Wir können uns jetzt gegenseitig Hybris und Ignoranz
vorwerfen, ich wusste...meine Rede..... wenn der Ami......, aber was bringt das......nichts, weil den Schlüssel hat Putin in der Hand und nur er.
Ein Griff zum Roten Telefon und das Sterben hat eine Ende, warum ist der Putin dazu nicht in der Lage .....?
Quote....ein paar Krümel um ein Denken
Hallo Jürgen.
Hallo Henry,
Hallo zusammen,
vom heraldischen Standpunkt als Hammer = Einheits-Führer würden das "passen"
Die 190 ID. entstand im September 1944 aus der Einsatz-Division Nr. 190 (ex 190. Nr.Div. ),
einer Division des Ersatzheeres die auf das "Stichwort Alarm Küste" nach Arnheim (Market Garden)
in Marsch gesetzt wurde. Mehr oder minder ein reiner Ersatz-Haufen.
Weder die Eingangsfotos noch die Fotos von Jürgen passen in das Bild (Herbst 1944/Market Garden)
Für mich nicht die Lösung
Hallo Walter,
QuoteLw Bau Batl 17/III befand
QuoteLw-Bau-Soldaten (Lw-Bau.Btl.17/XIII)
X vergessen oder andere Einheit
Hallo Stefan,
Quotees war das JG 27 (nicht 26) -
JG oder KG ?
Hallo zusammen,
QuoteWenn richtig, dann auch richtig!......
ich habe den Titel, vorerst, geändert.
....aber die "toll" ausgefüllte Karteikarte wirft so einige Fragen auf
Wenn der Unteroffizier Moll bei einem Absturz ums Leben kam, ist der Absturz der QM-Liste dokumentiert ?
Das Flieger Ersatz Regiment II ist so auch nicht nachweisbar ?
Stimmt hier was nicht ?
Hallo zusammen,
QuoteAls Start- und Landeort wird immer nur Rastenburg angegeben. Fotos zeigen einen eher kleinen beschaulichen Platz mit Grasnarbe.
...was nach den Überlieferungen nicht so war. Rastenburg hatte in den frühen 1930 Jahren ein kleinerer Sportflughafen.
Mit dem Ausbau des FHQ wuchs auch der Fliegerhorst. Er verfügte über zwei befestigte Bahnen mit fester Grasnabe ca.
900 m in Form eines "X " angeordnet
Die Hallen-Vorfelder waren mit Holzbohlen oder Bahnschwellen ausgelegt(Foto). Auf heutigen Satelliten - Fotos erkennt man
im NO Bereich geschützte Abstellflächen und Rollwege. In wie weit diese aus der Zeit stammen ist nicht klar.
Die Versorgung mit Betriebsstoff, auch Volumen, dürfte über die östlich gelegene Bahnlinie sichergestellt worden sein
Es gab in der Nähe mehrere BW´s und ein Ziegelei die über Anschlussgleise zur Entladung verfügten.
Über Unterflur Tanks ist nichts bekannt.
Hallo zusammen,
QuoteVKZ K1+ Kurierstaffel ObdL, Stab/Luftflotte 6
QuoteDas Luftflottenkommando 6 wurde am 5. Mai 1943 im Mittelabschnitt der Ostfront durch die Umbenennung des Luftwaffenkommandos Ost aufgestellt.
die angebotenen Fotos sind mit 1942 beschriftet so das es wenn um die Kurierstaffel Ob.d.L.
Ein Staka war MANNKOPFF, Friedrich. (*25.12.1896 in Berlin), April 1940 Staka Kurierstaffel Ob.d.L.
Was könnte das "F" beduten in Beziehung mit der Kurierstaffel Ob.d.L.
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis
QuoteDie Diente zur Ausrichtung der Werfer der Werfer-Regimenter.
du meinst hier sicher "der Werfer"
Hallo zusammen,
QuoteDie Person 2 könnte genauso ein Major mit Ritterkreuz sein.
Ja, Major und Ritterkreuz mit ? , zusätzlich hat er auch an der Hose noch Lampassen ((Streifen an der Hosennaht)
Die durften nur von Generalen und Generalstabsoffizieren in Heer und Luftwaffe getragen werden.
Wenn das Foto jetzt Hermann zeigt wäre er zum Zeitpunkt Major im Lw.Fü.Stab. Geht das übereinander ?
Hallo zusammen,
das Bild 5(l) + 9(R) zeigen den gleiche Personen Kreis.
Die Kdr. müssten wir kompl. haben, siehe Anlage.
Dann gibt es noch einen General? der Flieger mit Ritterkreuz relativ jung => wer könnte es sein
Hallo kkd,
herzlich Willkommen bei uns im Forum.
QuoteDie Informationen, die ich bis jetzt gesammelt habe.
viel mehr wird es auch nicht geben denn die Einheit bestand +/- drei Monate.
Die Krampfhaft und Motivation wird aufgrund der Lage nicht die Höchste gewesen sein.
QuoteStärke von etwa 140 Mann
das wäre max. eine Kp. das Bataillon müsste ca. 500 Mann gehabt haben ?
Hallo zusammen,
ich bitte eng am Thema zu bleiben und jegliche Verbalinjurien sind strickt zu unterlassen !
Hallo zusammen,
QuoteEndlich!
Quotenach wochenlangem Hin und Her hat die Bundesregierung offenbar entschieden, Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern.
der Sender vermutet das. Wenn ich recht erinnere war diesen Sender schon mehrfach Thema mit dem Tenor auf den Fastfood Dokumentationen zum WWII.
Nicht falsch verstehen, die Ukraine braucht Unterstützung und wird sie bekommen, aber Worthülsen und Propaganda im Konjunktiv braucht keiner.
Alles für die Quote alles für den Club
Hallo Walter,
Willkommen bei uns im Forum.
Hier im Forum legen wir Wert auf auf Beiträge mit Anrede und Gruß
und Einzeiler sind nicht erwünscht.
Ein warum und wieso zur Erklärung deiner Frage hilft da.