Wenige Panzer aber ausgezeichnete Technik in diesen Panzern, manche haben sich vielleicht gefragt wieso die zahlreichen T-26, BT und 45 mm Panzerabwehrgeschützen 1941 so wenig ausgerichtet haben...
Hier:
http://litl-bro.livejournal.com/7220.html
hat man Ergebnisse sowjetischer Erprobungen aus Archiven herausgegraben:
Kurz, technologischer Rückstand, wirklich miese sowjetische Panzergranaten und herausragendes deutsches Panzermaterial.
38t- 50 Frontpanzerung, Durchschlag bei 200 m
Stug- kein Durchschlag
PIII- 60 mm Frontpanzerung, kein Durchschlag
PIV- 50 mm, Durchschlag bei 50 m
Und dann Vergleichsschießen auf "Stug-a" mit 50 mm Frontpanzerung:
sowjetische 45 mm PAK, kein Durchschlag
französische 47 mm PAK, bei 300 m
deutsche 50 mm PAK, bei 800 m!
Bei der Genauigkeit hat sich deutsch 50 mm Kanone am besten gezeigt, bei Beschuß der Frontpanzerplate der Stug auf 100, 200, 400, 600 und 800 m traffen alle 18 Schüsse. Sowjetische 45 mm Kanone auf T-70 am sclechtesten.
Amerikanische, britische Fahrzeuge sowie erbeuteter Samua wurden ebenfalls erprobt, einzig englische unterkabrige Granate hatte power, amerikanische Zielfernrohre waren die schlechtesten.
Deutsche Panzer waren 1941-42 hervoragend geschützt, wahrscheinlich besser denn je später.
Warum die Deutschen T-34 so nicht mocht, T-34 "raubte" diese Sicherheit, denn seine 76 mm Panzergranaten zerstörten deutsche Panzer auch frontal auf 800 m, 76 mm Sprenggranaten waren ebenfall tödlich für Panzer. Zum Glück für die Deutschen gab es viele Umstände die den Einsatz von T-34 und KW erschwerten.
Mit dem Rückgrad sowjetischer Panzerwaffe aber auch ganz wichtig, Panzerabwehr, 45 mm Geschützen hatten deutsche Panzer leichtes Spiel.