Guten Abend
Vielen Dank für die Beiträge.
Hier das komplettes Flugblatt.
Grüße
Peter
Guten Abend
Vielen Dank für die Beiträge.
Hier das komplettes Flugblatt.
Grüße
Peter
Guten Morgen
Danke! Ist das "Berlinisch"?
Grüße
Peter
Guten Morgen
Ich kaufte ein kleines "Flugblatt" (?) iBa das Volksopfer von Januar 1945. Es enthält einige kurze Zeile.
Sind diese Zeile in "Berlinisch" ?
Kann Jemand bestätigen/korrigieren wie ich es lese/verstehe ?
A4E2721D-D320-4777-B28D-5C52DCD2333A.jpeg
Ich gebe mein Volksopfer bei meiner .... ab !
Sammelstelle im Hause Zimmer 24 I ...
Dazu steht noch:
0B86B54B-5635-46BA-BD3C-6E5CFE4303FF.jpeg
Nein, ich gebe es ab an meiner Dienststelle
Vielen Dank!
Peter
Hallo Paule
Die 7. Ausführungsbestimmung ist schon bekannt.
Enthält diese Rolle viele "VS" Seiten ?
Frohe Weihnachten
Peter
Hallo Jan
Stimmt.
Obwohl dies nicht beabsichtigt war, siegte die Realität oft über die Vorschriften. Himmler als Befehlshaber des Ersatzheeres regelte mit seiner Entscheidung im Nachhinein die bereits erfolgten Überführungen von VS in das Heer.
Frohe Weihnachten
Peter
PS: Hier eine Seite einem VS-Soldbuch entnommen die die Übernahme eines Volkssturm Mannes in einer Heer Einheit belegt.
FB1F49CA-ABDE-4F76-8E28-AB529E49CA5B.jpeg
Hallo
Warum das bei anderen Großstädten nicht gemacht wurde?
Hier doch ein Berlin Vorbild...
Einige, die nicht direkt mit dem Volkssturm zu tun hatten, scheinen die Bataillone des Volkssturms auf diese Weise mit V/ bezeichnet zu haben (also eigentlich eine Tautologie ).
Grüße
Peter
Hallo Bernd
Danke!
Grüße
Peter
Interessant!
Warscheinlich allgemeine-SS im Volkssturm einberufen wie so viele.
Danke für diese zusätzliche Auskunft.
Peter
Hallo Dirk
Vermutlich nicht.
Er war Bankbeamte in Berlin, Geb. am 6.2.1896.
Es war ein Volkssturm SB das ich im Netz gesehen habe.
Grüße
Peter
Hallo Dirk
Das hatte ich nie lesen können!
Danke!
Peter
Abermals guten Morgen
ist ein Stab (wie so oft nur von einem Vst.-Btl. genannt) nicht auch eine Einheit (Organisationseinheit)?
Daran ist natürlich instinktiv etwas Wahres dran, aber wenn wir uns die offiziellen Quellen ansehen, stellen wir fest, dass selbst die Partei-Kanzlei eine klare Unterscheidung zwischen Dienststellen und Einheiten traf.
Grüße
Peter
und danke für deine Antwort, auch wenn du mich jetzt noch mehr verwirrst bzgl. der Dienststellen.
... die Dienststellen stimmen nicht mit den Dienststellen der mir vorliegenden Erlasse ünberein. Woher stammen deine Angaben?
Ja "verwirren" möchte ich nicht
Die Dienststellen/Personen, die sich mit Aufbau, Regulierung usw. befassten, waren:
Der Arbeitsstab des Deutschen Volkssturms (Partei-Kanzlei) = Bormann mit seinem "Volkssturmstab", = Partei-Kanzlei
Der Führungsstab des Deutschen Volkssturms (im Stab des Ersatzheeres) = Führungsstab des Deutschen Volkssturms im Stab des Befehlshabers des Ersatzheeres
Der Gauleiter mit seinem Gaustabsführer (mit Stab)
Der Kreisleiter mit seinem Kreisstabsführer (mit Stab)
Der Ortsgruppenleiter (Erfassung)
Und selbstverständlich: Bataillon und Kompanie
Quellen...
Hier ein kleiner Teil
Guten Morgen
Die Dienststellen/Personen, die sich mit Aufbau, Regulierung usw. befassten, waren:
Außerhalb des "Führungsstabes" waren die genannten Ebenen reine Instanzen der NSDAP, die den "Erlass des Führers iBa den Volkssturm" in die Praxis umsetzten.
Im Gaustab wurden zum Beispiel keine Volkssturm-Dienstgrade getragen. Im Kreisstab hatte der Kreisstabsführer zwar den Grad eines VS-Bataillonsführers. Doch diese Kreisstabsführer unterzeichneten ihre Weisungen in der Regel mit ihrem meist SA-Dienstgrad.
Der Kreisstab war zwar für die Bataillone im Kreis zuständig, allerdings nur in Bezug auf Organisation, Vorschriften usw. Die Einheiten, d.h. die Bataillone, wurden im Einsatz der Wehrmacht unterstellt.
Auch wenn der Kreisstabsführer und sein Stab zur "Volkssturm-Aufbau-struktur" gehörten (genau wie der Arbeitsstab und der Gaustab), ist die Bezeichnung und Auflistung des Kreisstabes als (Volkssturm) Einheit mMn nicht korrekt. Der Kreisstab war eine reine politische "Dienststelle für den Aufbau des Volkssturms" .
Ich persönlich würde den Kreisstab und seine Aufgaben in der allgemeinen Volkssturm-Info erwähnen, aber nicht in der Auflistung der Volkssturmeinheiten.
Grüße
Peter
Guten Morgen
Hier brauchen wir etwas Vorsicht.
Die Volkssturm-Einheit Kreisstabsführung Köpenick-Lichtenberg gab es nicht.
Im Schreiben steht nur "Dienst im VS des Kreises Köpenick-Lichtenberg".
Der Kreisstabsführer dieses Kreises IX (und nicht XIII, Kreis XIII gab es ja nicht), bestimmte nur in welcher VS Einheit "seines" Kreises Herr May seinen Dienst zu tun hatte.
Kreis Köpenick-Lichtenberg zählte mindestens 10 VS Bataillonen.
Schönen Sonntag
Peter
Abermals guten Mittag
Vielen Dank Waltraud und Dirk!
Grüße
Peter
Guten Mittag
Kann Jemand die unterstehende Berliner Adresse lesen?
Vielen Dank!
Peter
Guten Morgen Gert
Danke für deine Nachricht.
Grüsse aus Belgiën
Peter