Posts by Jafü Mittelrhein

    Hallo Thilo,


    komplizierte Geschichte - denn eben dieser Plan wurde bei allen Aktivitäten in den Jahren ab 1945 als Grundlage herangezogen.


    Die beiden Toten aus den markierten Gräbern wurden auch geborgen und auf den Netherlands American Cemetery in Margraten umgebettet, wo sie sich heute noch befinden.


    Wie sich jedoch im Laufe unserer Ermittlungen herausgestellt hat, gab es ein klitzekleines Problem mit dem Friedhofsplan: er stimmt nicht, und die beiden Geborgenen sind keine Amerikaner.


    Eben diese Erkenntnis war der große Knackpunkt in den vergangenen 12 Jahren, den wir der Defense POW/MIA Accounting Agency erst mit viel Mühe "beibringen" mussten: Erkläre einem Historiker: "All primary sources are wrong, but we know from where the Fehler herkommt..." Das mussten wir erst einmal selbst verstehen und dann der DPAA glaubwürdig vermitteln. Nicht zuletzt geht es bei einer solchen Bergungsaktion um sehr viele $, die die Amis logischerweise nicht auf gut Glück aus dem Fenster werfen wollen.


    Viele Grüße,


    Alexander / Jafü Mittelrhein

    Hallo Frank,


    das grundsätzliche Thema "Fliegerlynchmorde" möchte ich erst einmal hier ausklammern, da recht komplex und kaum im Zusammenhang mit dem ursprünglichen Beitrag. Wenn Du jedoch weiterführende Infos zu anderen Prozessen hast, sollten wir das besser an andere Stelle auseinanderdröseln. Weiteres gerne via PN...


    Viele Grüße zu später Stunde,


    Alexander / Jafü Mittelrhein

    Hallo Frank,


    über das wer und wie gibt es mehrere Aussagen ehemeliger Häftlinge in der der Akte von Dümpelmann.


    Die Flieger hatten als Kriegsgefangene grundsätzlich Anspruch auf Schutz von Leib und Leben - auch in den Händen eines SS-Eisenbahn-Batallions.

    Natürlich, allerdings häuften sich solche Vorfälle mit vortwährender Kriegsdauer. In Bereich der heutigen BRD wurden 1943 zwei US-Flieger gelyncht, 1944 knapp 200 und 1945 etwa 50. Und das sind nur jene Fälle, die man belegen kann - die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen.


    Gruß,


    Jafü

    Hallo Dieter,


    nun ja, wenn eine Korrektur im Nachhinein möglich wäre, ginge es mir wieder besser... :)


    Im diesem Zuge sollte zumindest auch der Passus "...vermutlich von einem SS-Trupp ermordet..." entfernt werden, denn in die Morde waren die SS-Wachmannschaften nicht involviert.


    Gruß,


    Alexander / Jafü Mittelrhein

    Guten Tag zusammen,


    als unmittelbar Involvierter möchte ich einige Dinge zu dieser Sache, den angebenen Quellen und der Pressemitteilung anmerken: ein Kollege und ich sind schon seit dem Jahr 2010 an der Aufarbeitung dieses Falles dran, seit nunmehr 10 Jahren ist die Gemeinde Kamp-Bornhofen und seit 2013 die Defense POW/MIA Accounting Agency der US-Armee eingebunden.


    Die in meinen Augen unglückliche Pressemitteilung ist in einigen maßgeblichen Punkten nicht korrekt, selbst die Anzahl der vermissten Personen stimmt nicht mit den Tatsachen überein.


    Die von Frank und Hans/AviaB.33 angegeben Quellen (Frank Pötter: "Rollende Särge" und das Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte) basieren diebezüglich in großen Teilen auf Akten aus dem Landeshauptarchiv Koblenz, die sich jedoch gerade hinsichtlich der Vermissten als sehr Widersprüchlich und im Nachgang als unrichtig herausstellten. Viele der Angaben dieser Quelle basieren auf Nachkriegsbefragungen, wobei in den Erinnerung einiger Personen absichtlich oder unabsichtlich etliches durcheinandergeriet.


    Fakt ist erst einmal nur, dass vor Ort sterbliche Überreste geborgen wurden und nun ein DNA-Abgleich aussteht, was einige Monate dauern wird.


    Ich bin gerne bereit, bei Interesse ein Update mit weiteren Infos hier einzustellen - aber erst, wenn wir und die auch Familien der Vermissten Gewissheit haben.


    Ein schönes Wochenende,


    Alexander / Jafü Mittelrhein

    Good evening Dan,


    do you have a single evidence that both missing aircraft really came down on the continent? AFAIK, both crews of the 446. were declared dead and/or listed as missing.


    Living in this area and reseaching aerial warfare, I never came acoss any related German nor US document regarding a loss near Oberwesel on 2nd December. There were in fact some losses in this area, the closest alliied ones to Engehöll near Oberwesel were a Lancaster near Damscheid (which is NW of E.) and a P-47 near Dellhofen (SE of E.)


    Two B-24 including all 21 crewmembers simply disappearing in a rather populated area close to villages and towns, while other crashes there were sometimes extensively covered in German records (even in the later stages of war)? Never say never, but I won't believe this. I have both a/c with "presumably Channel or North Sea...


    Regards, Jafü

    Hallo Werner,


    ohne ein Datum lässt sich die Maschine auf dem Foto kaum eingrenzen. Dafür fielen über Italien einfach zu viele Flugzeuge vom Himmel, deren Absturzorte oftmals nicht ganz exakt weitergemeldet wurden oder für welche die entsprechenden Akteneinträge/Abschussmeldungen fehlen.


    Gruß,


    Jafü

    Hallo zusammen,


    wenn das Datum denn stimmen sollte:


    Über Italien verloren die Briten am 3. Mai nur die Kittyhawk IV FX622 (42-106217) der 112.Sqdn. von Lt. Michael G. White. Dieser wurde vermutlich von deutschen Jägern im Raum Avezzano - Rieti - Aquila erwischt, er liegt heute auf dem Beach Head War Cemetery, Anzio.


    Über Kroatien verloren die Briten eine Hurricane der 6.Sqdn. im Raum Ploča/Ploče/Porto Tolero und eine Spitfire der 32.Sqdn. zwischen den Inseln Brač und Hvar.


    Grüße,


    Jafü

    Hi Uwe,


    sorry - ich komme aus der freien Wirtschaft, da erwartet man schnelle, präzise und möglichst unkomplexe Antworten. :evil:


    Aber wenn wir auf Umwegen zum gleichen Ergebnis kommen, haben wir beide unabhängig voneinander zumindest halbwegs sauber recherchiert.


    Gruß nach Karlsruhe,


    Jafü

    Hallo Dirk,


    nein, die aufgefundene 190 war aus dem Werknummernblock 739 2xx, die gingen erst im Spätherbst 1944 an die Verbände.


    Gerhard Dronka: o.k...ist Dir bekannt, aus welchem Grund er dort hängenblieb? Das NJG 100 gehörte ja eigentlich in den (Süd-)Osten Europas. Aber seine Angabe ist nicht ganz abwegig, denn in Topps Grabmeldung vom Volksbund steht zumindest "gefallen im Luftkampf".


    Viele Grüße,


    Jafü

    Hallo,


    die Infos zu den beiden Maschinen stammen aus dem Crashed Enemy Arircraft A.I.2. (g) Report No.269 vom 12.05.1945 aus dem britischen TNA, die Angaben zur Herrichtung, Bevorratung und Zerstörung aus dem KTB des Luftgaues XIV aus dem BA/MA Freiburg (Bestand RL19/14-5) vom 06.03. bzw. 10.03.45.


    Die Ju 87 der NSGr. stetzten in der Masse SC 250 und 500 wie auch AB ein, in ganz wenigen Fällen auch Kaliber von 1.000 kg.


    Gruß,


    Jafü

    Hallo,


    wenn es hilft:

    -bei der Einnahme des Flugplatzes wurde dort eine ausgeschlachtete Fw 190 A-8 sowie eine flugfähige Fw 44 aufgefunden.

    -Anfang März 1945 wurde noch der Befehl zur Herrichtung und Bevorratung u.a. von Ailertchen zur Aufnahme für Nachtschlachtgruppe mit Ju 87 herausgegeben. Vermutlich ist dass bei der nach der Einwicklung in Hinsicht auf die Erdlage nicht mehr erfolgt, denn schon drei Tage später sollt der Platz bereits "...zur kurzfristigen und nachhaltigen Zerstörung" vorbereitet werden.


    Gruß Jafü