Beförderungen zu Hauptmann/Oberleutnant zum 1.12.1943 (1.OA-Sonderlehrgang)

  • Hallo zusammen,


    hier die anläßlich des 1.Offizieranwärter-Lehrgang für Rev.-(Bez.-)Offiziere zum 1.12.1943 ausgesprochenen Beförderungen sowie die folgenden Versetzungen/Abordnungen:


    =======================================================================

    Der Reichmininister des Innern

    Pol.O.Kdo.II P 2e (1) 71 Nr.107/43


    Berlin, den 24.November.1943



    Betr.: 1.Offizieranwärter-Lehrgang für Rev.-(Bez.-)Offiziere.


    I. Ich ernenne:


    a) zu Hauptleuten der Schutzpolizei

    Revierhauptmann der Schutzpolizei

    Max Bresk, GPV Küstrin, Reg.Bez. Frankfurt/Oder, unter gleichz.Übernahme in die Schutzpolizei

    Paul Dörfer, PV Bochum

    Paul Friedemann, PV Berlin

    Franz Geschke, PV Klagenfurt

    Paul Held, PV Recklinghausen

    Kurt Klipstein, GPV Bonn, Reg.Bez. Köln, unter gleichz.Übernahme in die Schutzpolizei

    Bruno Likerske, PV Thorn

    Walter Pankalla, PV Berlin

    Wilhelm Pratsch, PV Berlin

    Hermann Schaldach, PV Königsberg

    Willi Sprenger, PV Berlin

    Paul Stange, PV Berlin

    Richard Ventzke, PV Berlin

    Karl Warstat, PV Berlin


    b) zu Hauptleuten der Gendarmerie

    Bezirkshauptmann der Gendarmerie

    Carl Engel, Kdr.d.Gend. Potsdam

    Ludwig Fornoff, Tilsit, Reg.Bez. Gumbinnen

    Wilhelm Grimm, Kolmar/Elsaß

    Erich Heym, Pol.Schule (Gend.) Hildesheim

    Otto Imme, Mülhausen/Elsaß

    Arthur Möller, Pol.Schule (Gend.) Hildesheim

    Max Reinke, Karthaus, Reg.Bez. Danzig

    Friedrich Röhl, Kdr.d.Gend. Dresden


    c) zu Oberleutnanten der Schutzpolizei

    Revieroberleutnant der Schutzpolizei

    Otto Baumgartner, PV Pforzheim

    Friedrich Heinrich, PV Berlin

    Karl Lippert, PV Nürnberg

    Rudolf Schneider, PV Chemnitz

    Josef Zeller, PV München

    Revierleutnant der Schutzpolizei

    Aloysius Bönig, PV Recklinghausen

    Robert Deneke, PV Oberhausen

    Hermann Döscher, PV Stuttgart

    Hermann Farchmin, PV Kiel

    Heinrich Freund, PV Brüx

    Heinrich Heedt, GPV Troisdorf, Reg.Bez. Köln, unter gleichz.Übernahme in die Schutzpolizei

    Walter Kasten, GPV Neumünster, Reg.Bez. Schleswig, unter gleichz.Übernahme in die Schutzpolizei

    Hans Kreuzer, PV München

    Otto Lach, PV Stettin

    Karl Lege, GPV Osnabrück, unter gleichz.Übernahme in die Schutzpolizei

    Karl Lehmann, PV Bromberg

    Franz Ligon, PV Oppeln

    Emil Meyer, PV Recklinghausen

    Helmut Schanz, PV Oberhausen

    Alfred Schulz, PV Bremen


    d) zu Oberleutnanten der Gendarmerie

    Bezirksleutnant der Gendarmerie

    Georg Niebuhr, Pol.Schule (Gend.) Hildesheim


    Rangdienstalter: 1.12.1943


    (..)


    II. Im dienstlichen Interesse werden mit Wirkung vom 1.12.1943 folgende Offiziere unter Gewährung der bestimmungsmäßigen Umzugskostenvergütung versetzt:


    a) innerhalb der Schutzpolizei des Reiches

    die Hauptleute der Schutzpolizei

    Paul Friedemann (PV Berlin) zur PV Wittenberg

    Franz Geschke (PV Klagenfurt) zur PV Marburg/Drau

    Paul Held (PV Recklinghausen) zur PV Berlin (Verwendung im N-Dienst)

    Bruno Likerske (PV Thorn) zur PV Berlin (Verwendung im N-Dienst)

    Wilhelm Pratsch (PV Berlin) zur PV Tilsit

    Hermann Schaldach (PV Königsberg) zur PV Danzig (zur Verwendung im N-Dienst)

    Willi Sprenger (PV Berlin) zur PV Hamm


    die Oberleutnante der Schutzpolizei

    Otto Baumgartner (PV Pforzheim) zur PV Augsburg

    Aloysius Bönig (PV Recklinghausen) zur PV Aachen

    Robert Deneke (PV Oberhausen) zur PV Cuxhaven

    Hermann Döscher (PV Stuttgart) zur PV Freiburg

    Hermann Farchmin (PV Kiel) zur PV Hamburg (zur Verwendung im N-Dienst)

    Heinrich Freund (PV Brüx) zur PV Dessau

    Friedrich Heinrich (PV Berlin) zur PV Berlin (zur Verwendung im N-Dienst)

    Hans Kreuzer (PV München) zur PV Ulm

    Otto Lach (PV Stettin) zur PV Rostock

    Karl Lehmann (PV Bromberg) zur PV Thorn

    Franz Ligon (PV Oppeln) zur PV Bromberg

    Emil Meyer (PV Recklinghausen) zur PV Regensburg

    Rudolf Schneider (PV Chemnitz) zur PV Hanau

    Alfred Schulz (PV Bremen) zur PV Hamburg

    Josef Zeller (PV München) zur PV Leoben


    b) innerhalb der Gendarmerie

    die Hauptleute der Gendarmerie

    Carl Engel (Kdr.d.Gend. Potsdam) zur Pol.Schule (Gend) Freiburg

    Wilhelm Grimm (Kolmar/Elsaß) zur Pol.Schule (Gend) Weichselstädt, Reg.Bez. Hohensalza

    Otto Imme (Mülhausen/Elsaß) nach Leipzig

    Arthur Möller (Pol.Schule (Gend) Hildesheim) zur Pol.Schule (Gend) Bad Ems

    Max Reinke (Karthaus, Reg.Bez. Danzig) nach Potsdam (Planstelle f.Generalgouvernement)

    Friedrich Röhl (Kdr.d.Gend. Dresden) zur Pol.Schule (Gend) Bad Ems


    c) zur Schutzpolizei der Gemeinden

    die Hauptleute der Schutzpolizei

    Max Bresk (GPV Küstrin, Reg.Bez. Frankfurt/Oder) zur GPV Küstrin, Reg.Bez. Frankfurt/Oder

    Kurt Klipstein (GPV Bonn, Reg.Bez. Köln) zur GPV Bonn, Reg.Bez. Köln

    Richard Ventzke (PV Berlin) zur GPV Marburg, Reg.Bez. Kassel

    die Oberleutnante der Schutzpolizei

    Walter Kasten (GPV Neumünster, Reg.Bez. Schleswig) zur GPV Allenstein

    Karl Lege (GPV Osnabrück) zur GPV Kalisch, Reg.Bez. Litzmannstadt


    (..)


    III. Es werden mit Wirkung vom 1.12.1943 abgeordnet:

    die Hauptleute

    Paul Dörfer (PV Bochum) zur GPV Herford, Reg.Bez. Minden

    Paul Stange (PV Berlin) zur GPV Riesa/Sachsen

    Karl Warstat (PV Berlin) zur GPV Eschweiler, Reg.Bez. Aachen


    die Oberleutnante

    Heinrich Heedt (GPV Troisdorf, Reg.Bez. Köln) zur GPV Neuß, Reg.Bez. Düsseldorf

    Helmut Schanz (PV Oberhausen) zur GPV Cottbus, Reg.Bez. Frankfurt/O.


    (..)

    In Vertretung

    gez. Wünnenberg


    Für die Richtigkeit

    Unterschrift Kleinhans Major d.SchP.

    ==================================================================

    (Quelle: T175-R7 #1239)


    Viele Grüße

    Frank

  • Guten Tag,


    eine kurze Ergänzung zu Paul Dörfler. Er habe laut Daniel Schmidt ("Schützen und Dienen", Essen 2008) nach dem Krieg bei der nordrhein-westfälischen Polizei Karriere gemacht. 1947 sei er Polizeirat geworden und 1956 als Leiter der Schutzpolizei in Hagen pensioniert worden.


    Freundliche Grüße


    Peter

    (PH)