Kämpfe im Kuban-Brückenkopf Juni - August 1943

  • Sehr geehrte Damen und Herren,


    um die Geschehnisse um den Tod meines Großvaters im August 1943 suche ich immer noch Gefechtsberichte oder Eintragungen in KTB vom Zeitraum Juni - August 1943 im Kuban-Brückenkopf

    , insbesondere aus den Raum westlich Krimskaya.


    Ich würde mich über Zuschriften oder Hinweise sehr freuen.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Hallo,


    könnten Sie uns mitteilen, in welcher Einheit Ihr Großvater kämpfte. Das würde die Suche erleichtern.


    DANKE


    VG

    Steffen

    "Man besucht ja nur sich selber, wenn man zu den Toten geht" (Kurt Tucholsky)

  • Hallo Steffen,


    er war zu diesem Zeitpunkt im Infanterie Bataillon 500 zbV.


    Vielen Dank und Grüße


    Thomas

  • Hallo,


    Im Soldatenjahrbuch ab 1980 (bis 1999?) befindet sich eine Artikelserie über die "Sondertruppen zur Frontbewährung im 2. Wk". Die 500er nehmen leider nur einen geringen Teil ein. Im Soldatenjahrbuch 1982 finden sich ein paar Infos, allerdings nicht zum Kuban-Brückenkopf.


    Anonsten würde ich in den KTB des XXXXIV. Armeekorps suchen. Oder in den KTB der 101. und 97. Jäger-Division, denen das BewBtl. z.b.V. 500 anscheinend unterstellt war.


    Gruß Papa


    398.jpg 399.jpg 400.jpg 401.jpg 402.jpg

    "Man besucht ja nur sich selber, wenn man zu den Toten geht" (Kurt Tucholsky)

  • und der zweite Teil des Artikels. Ein Bild fand ich auch noch auf meiner Festplatte.


    403.jpg 404.jpg Infanterie-Bataillon z.b.V. 500 auf einer Vormarschstraße in der Westukraine.jpg


    Und hier ein Fundstück aus dem KTB der 101. Jäger-Division, Eintrag vom 28.1.1943

    T-315 R-1228 S.0776.jpg


    Und am 5.5. wird es im obigen KTB der Kampfgruppe Schury zugehörig gemeldet. (Interessant, ich dachte bisher immer die Gotenstellung war in Italien)

    T-315 R-1228 S.1290.jpg

    "Man besucht ja nur sich selber, wenn man zu den Toten geht" (Kurt Tucholsky)

  • Hallo Thomas,


    welche Auskünfte hast Du denn schon eingeholt?

    Hast Du z. B. schon nach einer Gräberkarte Deines Großvaters gesucht?

    Ist die Grablage bekannt?


    Viele Grüße

    Bernhard

  • Hallo zusammen, ich möchte mich zunächst einmal ganz herzlich für eure Beiträge und Informationen bedanken.


    Mein Grossvater liegt heute auf dem Soldatenfriedhof in Apscheronsk-


    Leider findet sich in dem Buch über die 101 Jägerdivision nichts über den Monat August. Ich gehe davon aus dass die 98 oder 97 Jägerdivision den Gefechtsabshnitt übernommen hatten. Leider ist dem Buch von Herrn Gareis über die 98 Division auch nichts über dem Zeitraum Mitte August zu entnehmen.

    Mein Grossvater ist in Gorno Weselyy also westlich vom Krimskaya gefallen.


    Meines Wissens nach dürften aber zu diesem Zeitpunkt die deutsche Stellungen weiter westlich gelegen haben oder ist es bei einem Gegenstoß passiert.


    Mit freundlichen Grüßen


    Thomas

  • Moin,

    das Battaillon z.b.V 500 unterstand auf jeden Fall im Juli der 98. ID.

    Vom 7.-13.7. wurde die Ablösung der 101. Jäger-Division druch die 98. ID vollzogen und nur ein kleiner Abschnitt wurde von der 79. Infanterie-Division übernommen.

    Das Btl. 500 blieb in seinen Stellungen.


    T-315 R-1230 S.808 (10.7.1943).jpg


    Gruß

    Papa


    PS: Du scheinst ja schon einiges an Literatur gesichtet zu haben. Wenn Du noch Detail-Informationen hast, präsentiere sie hier bitte. Das erspart Doppel-Arbeit. Danke

    "Man besucht ja nur sich selber, wenn man zu den Toten geht" (Kurt Tucholsky)

  • Hallo Papa,


    ich habe leider nur noch Bruchstücke, da der größte Teil leider bei einem Festplattencrash weg war.


    Ich hatte vor Jahren schon mal einen Thread gestartet , habe dann einige Zeit aufgegeben und einige Informationen (Anlagen/ Links) von damals sind leider nicht mehr in Gänze verfügbar. Leider bin ich auch kein Computerfreal und kann nicht sagen ob es vielleicht eine Möglichkeit gibt die Informationen aus dem Forum hier wieder zugänglich zumachen und alle Infos wirklich in einen Thread zu konzentrieren.


    Herzliche Grüße

  • Hallo Thomas,


    hast Du schon bei Ancestry nach der Gräberkarte Deines Großvaters gesucht?


    Viele Grüße

    Bernhard

  • Hallo Bernhard,


    nein die Seite ist mir nicht bekannt.


    Vielen Funk für den Hinweis.



    Mit freundlichen Grüßen Thomas

  • Hallo Thomas,


    um nach einer evtl. für Deinen Großvater vorhandenen Gräberkarte zu suchen, bräuchte ich seinen Namen und nach Möglichkeit Geburts- und Todestag.

    Falls Du die Daten hier nicht einstellen möchtest, könntest Du sie mir auch per persönlicher Nachricht (die zwei schwarzen Sprechblasen rechts oben) zukommenlassen.


    Viele Grüße

    Bernhard

  • Lieber Bernhard,


    Vielen Dank für deine Unterstützung.


    Mein Großvater ist am 12.08.1943 bei Gornowessely, Nähe Krimskaja als Angehöriger der zwoten oder dritten Kompanie Infantrie Bataillon 500 zbV. gefallen.


    Mich interessiert die Unterstellung in den letzten Tage bevor er gefallen ist. Die 500 gehörten eigentlich zur der 101sten aber die waren zu diesem Zeitpunkt herausgelöst. Im Buch über die 98 te Division habe ich leider nichts konkretes zu den Monaten Juli/August gefunden.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Moin dazu noch ein Bericht aus dem oben genannten Buch.


    Klausch, Die Bewährungstruppe 500, 422.jpg Klausch, Die Bewährungstruppe 500, 423.jpg Klausch, Die Bewährungstruppe 500, 424.jpg


    Evtl. wäre für Dich das in dem Bericht genannte Archivgut im BA von Interesse:

    https://invenio.bundesarchiv.d…d-4850-aa97-806363521935/


    Leider ist es nicht als Digitalisat verfügbar.


    Vtl. findet sich da ja auch ein Bericht zum August?


    VG

    Steffen

    "Man besucht ja nur sich selber, wenn man zu den Toten geht" (Kurt Tucholsky)

  • Hallo Jes


    für den 12.08.1943 lassen sich 6 gefallene finden aus der 2 Kompanie der 500 die bei Gornowessely gefallen oder schwer verwundet worden sind

    die anderen Kompanien hatten andre Todesorte

    begraben wurde diese auf dem Heldenfriedhof der der 97 Jägerdivision.


    So wie es ausschaut gibt es das KTB von der 97 JD von August 1943 leider nicht frei zur Verfügung.


    Anbei noch etwas aus dem KTB der 17.Armee für diesen Tag.


    Quelle: NARA T312-R728 diese Rolle kannst du hier herunterladen

    Quelle: Karten T312-R731


    Gruß Stefan

  • Moin,

    im KTB des AOK 17 findet sich wohl das, was wir brauchen :)


    Karte vom 11.8.2023. Darauf auch das Btl. 500 westlich Krymskaja zu sehen. Sogar mehr recht als schlecht erkennbar der Ort Gorno Wessely. Eigentlich eher im Bereich des Btl Z.bV. 560.


    T312 R731 0052.jpg


    Auf der Karte vom 12.8. sieht man dann auch, dass genau an diesem Ort ein Angriff und Einbruch erfolgt war.


    T312 R731 0052-2.jpg


    Das KTB der 17. Armee für den August kannst Du hier downloaden, R731 wäre die Rolle mit dem betroffenen Zeitraum.


    Dort kann man dann auch nachlesen, dass am 7.8. frühs der Gegner mit Teilen von mindestens 5. Schützen-Divisionen und etwas 100 Panzer gegen Ostfront im Abschnitt Krymskaja angriff. "Der Gegner konnte bei Gorno Wessely einen größeren Einbruch erzielen"

    T312 R731 0231.jpg


    In den nächsten Tagen gab es dort schwere Kämpfe. wobei es anscheindend gelang den Einbruch zumindet voerst abzuriegeln und den Angriffsschwung zu bremsen. Für den 12.8. wird folgendes vermerkt:

    T312 R731 0237.jpg


    Dazu noch der Bericht des AOK 17 an die übergeordnete Heeresgruppe.

    T312 R731 0482.jpg



    Lt. der Karte scheint es am 11.8.1943 taktisch der 97. JD. unterstellt gewesen zu sein. Das KTB der 97. JD könnte, wie Stefan schon schrieb, also evtl. noch Einzelheiten zu Tage bringen.

    https://invenio.bundesarchiv.d…5-458a-bf46-10b940bd3911/


    Gruß
    Steffen

    "Man besucht ja nur sich selber, wenn man zu den Toten geht" (Kurt Tucholsky)

  • noch 2 Berichte des AOK 17 an die Heeresgruppe, vom 12.8. abends und vom 13.8. frühs


    T312 R731 0483.jpg T312 R731 0486.jpg


    Dein Großvater wird also wohl in diesem Feuerorkan am 12.8. oder dem folgenden Angriff umgekommen sein.


    viele Grüße

    Steffen

    "Man besucht ja nur sich selber, wenn man zu den Toten geht" (Kurt Tucholsky)