hallo, ich suche Informationen über hugo knippschild , damal sch. polizei dortmund oder essen, einsatz in den niederlanden
danke grüße arno
hallo, ich suche Informationen über hugo knippschild , damal sch. polizei dortmund oder essen, einsatz in den niederlanden
danke grüße arno
Hallo Arno,
ein wenig habe ich:
Lt.d.SchP (01.12.1943), *25.08.1908
08.1943-12.1943 Pol.Schule Fürstenfeldbruck - 35.OAL
12.1943-03.1944 PV Dortmund
03.1944-00.1945 II/SS-Pol.Regt.3
1946 im CIE Esterwegen
Viele Grüße
Frank
dankeschön, ich bin neu hier,wie kann ich zu dem was du mir geschickt hast nähere infos bekommen, bzw wie hast du das gefunden
Hallo Arno,
wie kann ich zu dem was du mir geschickt hast nähere infos bekommen, bzw wie hast du das gefunden
durch vieles Lesen
Landesarchiv Baden-Württemberg (der Link funktioniert nicht mehr)
NARA-Rolle T175-R7 #1230/1231
Reel 46 Crowcass Detention Lists 10-15 #0093
Viele Grüße
Frank
Hallo Arno,
wir legen hier Wert auf die Rechtschreibung, dazu gehört auch die Groß- und Kleinschreibung.
Grüße
Thilo
Jawohl Herr Belehrer !
Hallo Rebell,
lies Dir das hier durch
Du willst was von uns, dann spiel nach unseren Regeln, ansonsten lass es bleiben!
Roland
Hallo micha 18, Hallo Frank, danke für deine Antworten
Grüße Arno
Hallo, wie erfahre ich, was da abgelaufen ist, bzw was war die Aufgabe der Soldaten von 03.1944-00.1945 II/SS-Pol.Regt.3. Ich glaube ich bin auf etwas gestoßen, was ich nicht für möglich gehalten habe
Grüße Arno
Thilo sorry
Hallo Arno,
am Besten wird es sein, wenn du uns mitteilst was du meinst entdeckt zu haben.
Grüße Frank
Hallo Frank,
Ich habe den Verdacht, das er bei der SS etwas mit der Judenverfolgung zu tun hatte
Grüße Arno
Hallo Arno,
Ja, das ist nicht auszuschliessen. Allerdings war Hugo Knippschild zunächst einmal Polizeioffizier und dann mit großer Wahrscheinlichkeit kein Angehöriger der Allgemeinen SS.
Das Reserve-Polizeibataillon 68, welches ab 1942 das II/SS-Pol.Regt. 3 bildete, war von Dezember 1940 bis zum Kriegsende in den Niederlanden eingesetzt. Es war vom 15.12.1940 bis 23.4.1941 in Assen, anschließend in Rotterdam und ab dem 11.7.1941 in Amsterdam stationiert (Curilla: Die deutsche Ordnungspolizei im westlichen Europa 1940-1945).
Das PB 68 war sowohl an Judenverfolgungen als auch an Maßnahmen gegen den niederländischen Widerstand sowie auch an Razzien nach sogenannten "Dienstverpflichteten", die ab 1943 verstärkt für den (Zwangs-)Arbeitseinsatz im Deutschen Reich vorgesehen waren (Zitat aus Klemp: Nicht ermittelt). Zu den Aufgaben des PB 68 gehörte auch die Transportbegleitung in die Lager Westerbork und Amersfoort sowie der Deportationszüge nach Theresienstadt, Auschwitz und Sobibor.
Inwieweit Hugo Knippschild an den beschrieben Einsätzen teilnahm, ist nicht bekannt - wir kennen seine Dienststellung nicht und in der einschlägigen Literatur ist sein Name nicht zu finden.
Zudem wissen wir nur von seinem Einsatz im PB 68 ab 1944, wo war er vorher?
Für mich auch interessant: besteht eine direkte verwandschaftliche Beziehung zu dem Kriminalbeamten Reg.und Kriminalrat Hubert Knippschild, geb. am 31.10.1877 in Callenhardt?
Viele Grüße
Frank
Hallo Frank, danke für deine Antworten, Hugo Knippschild war mein Patenonkel, welche Verbindung es zu Hubert Knippschild gab wissen wir nicht. Danke , ich würde das alles garnicht hier finden. Ich weiß nur, das Hugo nach dem Krieg nie mehr nach Holland gefahren ist. Deine Antwort muss ich erst mal verdauen, er war zu mir immer sehr nett und lieb und wenn ich an das denke was er höchst wahrscheinlich gemacht hat,
Grüße Arno
Hallo Arno,
niemand weiß, was er tatsächlich getan hat oder eben auch nicht getan hat.
Deshalb behalte ihn so in Erinnerung wie du ihn kennengelernt hast.
Wir können nur für uns Lehren aus dieser Zeit ziehen: es nicht zuzulassen, daß Intoleranz und Egoismus die Welt regiert und Menschen in Situationen bringt, die sie sich niemals vorstellten konnten (sehr kurz, ich weiß)
Viele Grüße
Frank
Danke, bis später mal
Hallo zusammen,
nachdem das hier ja zufriedenstellend abgelaufen ist, könnte jemand mit den entsprechenden Möglichkeiten evtl. die Überschrift entsprechend Groß- und Kleinschreibung ändern,
das "brennt" einfach in den Augen...
Vielen Dank
Herzliche Grüße Euer Roland
Hallo alle,
Eine ganz kleine Ergänzung von der 'Deutsche Polizei' März 1944
Gruße,
Gerard
Hallo Gerard, danke für die Info,
Gehört zu der Seite noch irgendwie mehr Text