Beschriftg. der Erk.-Marke: Chef d. Ordgs.Polz.Sd.Kdo.Kraft-140-

  • Hallo, in einer Krankenakte meine Opas fand ich folgende Angaben:

    - Tr.-Teil: SS Feldgendarmerie Kdo.Stb.Reichsf.SS Das war wohl eine Einheit im Kommandostab von Himmler, die bisher so nur einmal anderer Stelle im Forum auftaucht. Jemand mehr an Informationen?

    - Beschriftg. der Erk.-Marke: Chef d. Ordgs.Polz.Sd.Kdo.Kraft-140- Ich verstehe es so: Beim Chef der Ordungspolizei Kurt Daluege in einem Sonderkommando Kraftxxx der 140. Polizist/Soldat. Richtig? Was meint "Kraft". Ich finde dazu nichts im Lexikon oder Netz.

    - Soldbuch Nr.: 140

    - E.-Tr.-Teil: SS Feldgendarmerie A.E.Kp. Weimar-Buchenwald Ich verstehe: SS Feldgendarmerie Ausbildungs- und Ersatz-Kompanie Weimar-Buchenwald. Richtig?

    Danke vorab für eure Hilfe.

  • Hallo Martin,



    vielen Dank für diese Angaben, es fehlt bei der „Online-suche“ wohl ein „f“ bei dem „Krafft“... :/



    zu dem Sonderkommando lies Dich mal hier ein




    Hier



    hattest Du ja schon mal zu Deinem Opa geschrieben, der anscheinend bei der Polizei Berlin war?



    Es wäre interessant, wenn Du mal die Dir bekannte „Karriere“ Deines Opas bei der Polizei chronologisch aufschreiben könnest, :thumbup:



    es liegt eine Liste vom April 1941 mit Namen der Angehörigen des Kommandos vor, vllt. ist er ja genannt.



    Herzliche Grüße Roland

    Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel - man weiss nie, was man bekommt. Forrest Gump

  • Hallo lieber Roland, vielen Dank für das schnelle Feedback von dir.


    In der Krankensteht steht - mit Schreibmaschine getippt - allerdings wirklich nur "Kraft" und nicht Krafft. Wie ich in deinem verlinkten und dort weiterverlinkten Beitrag gelesen haben, war das Sonderkommando Krafft wohl nicht so bekannt. Vlt. deshalb ein Abtippfehler von der Erkennungsmarke. Auf jeden Fall sehr spannend. Danke dir für deinen Input!


    Ja, die Karriere kann ich gerne posten, wenn ich sie selbst zusammenhabe. Bisher habe ich aus dem Bundesarchiv nur Unterlagen aus BE und PA sowie vom Landesarchiv Berlin erhalten (BArch Ludwigsburg Fehlanzeige). Meine Anfragen beim BArch MA und Stasi-Unterlagen sowie bei der Polizeihistorischen Sammlung laufen noch immer und es wird wohl noch Monate oder Jahre dauern. :( Daher arbeite ich aktuell mit dem wenigen, was ich nur erhalten habe und was die Familie noch von ihm hatte. Was privat sehr Interessantes kam vom Bundesarchiv immerhin schon. Dienstliches leider wenig. Tut mir leid. Ich war auch schon mehrere Stunden in der Bibiliothek der Topographie des Terrors und bei der Recherche in anderen Archiven. Gerne stelle ich dir in dem anderen Beitrag demnächst mal ein, was ich habe.


    Wo kann ich die erwähnte Liste von April 1941 einsehen?


    Hatte schon mal versucht die öfters in Beiträgen genannten Micofilme aufzurufen, doch das klappte nicht so toll.

    Und ich hatte wegen einer anderen Teilnehmerliste mal ein Mitglied angeschrieben. Ohne irgendeine Reaktion.


    Herzliche Grüße zurück,


    Martin

  • Guten Morgen Roland, du hattest diese Liste erwähnt. Wo kann ich diese einsehen? Danke dir für eine Antwort. Grüße, Martin