Hallo,
ich habe eine Frage zum Unterschied zwischen Stabsoffizieren und Generalstabsoffizieren. Oft begegnen einem ja Abkürzungen wie etwa “Major i. G.”. Hier frage ich mich nun, ob das eine reine Frage des Postens war, oder ob das auch mit einer eigenen Ausbildung einherging. War etwa ein Mitarbeiter des Stabes einer Division gleich ausgebildet wie ein Mitarbeiter des Generalstabs? Und inwiefern unterschieden sich beide ausbildungsmäßig von regulären Offizieren und Generälen? Konnten auch Leute mit einem Dienstgrad der Gruppe der Stabsoffiziere als “Frontoffiziere” eingesetzt werden? Ich wäre sehr dankbar um Beantwortung dieser Frage und ggf. einen Verweis auf Literatur, wo dies ausgiebiger erklärt wird.
Liebe Grüße