Hallo,
wir haben einige Gafallene Soldatenfriedhof Petritsch schon bearbeitet in Theme Deutsche militärische Verluste im Jugoslawienfeldzug (April 1941).
Damals war Umgebettete aus Mazedonien nach Friedhof Petritsch gesucht und auch verwundete in Mazedonien und dann in Bulgarien in Lazaretten gestorben und dann noch in Petritsch beigesetzt.
Auf Volksbund (VdK) Seite gibt es diese Informationen:
"Innerhalb des Stadtfriedhofes befindet sich der Soldatenfriedhof 1939/45. Im Rahmen einer Jugendbegegnung und mit der Friedhofsverwaltung wurde die Anlage 1999-2000 ausgebaut.
Nach unseren Unterlagen ruhen hier 111 Weltkrieges.
Wir möchten jetzt Rekonstruktion des Soldatfriedhof Petritsch machen per 31.12.1941 weil wir haben Zeichnung des Soldatenfriedhof und auch Namen des Beigesetzte bis 31.12.1941.
Am 31.12.1941 war am Soldaten Friedhof 102 Gräber. Ein Grab war ohne Daten.
Wir haben schon festgestellt, das in Oktober, November und Dezember 1941 von Mazedonien nach Petritsch 14 Soldaten umgebettet. Dazu war 2 Soldaten, welche war verwundet in Mazedonien und nach Lazarett in Petritsch gebracht, in Petritsch gestorben un Beigesetzt.
link: Deutsche militärische Verluste im Jugoslawienfeldzug (April 1941)
Jetz haben wir Aufgabe Daten von verbleibte 86 Soldaten zu finden um feststellen Verluste in den Griechenlanfeldzug in April 1941.
Soldatenfriedhof Petritsch/Petric, Bulgarien am 31.12.1941:
Gefallene in 1.Reihe:
Reihe 1: Nr.771-780
771: REISINGER Wilhelm, 04.10.1914, Mittelstetten, 12.04.1941, Petric, Kr.Sa.Stelle 1, 592
772: ANDERS Karl, 24.07.1910, Festenberg, 11.04.1941, bei Petric
773: DEUNINGER Lorenz, 27.08.1913, Bobingen, 10.04.1941, Feld.Laz. mot.651
774: BENDER Arthur, 24.09.1914, Karlsruhe, 07.04.1941, Feldlazarett (mot.) 95, Petric,
775: PETERSOHN Arno, 06.06.1917, München, 08.04.1941, verw. Metaxaslinie, gest. Feldlaz. 95 mot. Petric
776: HOFMANN Romuald, 16.07.1914, Grünstadt, 07.04.1941, Feldlaz. (mot.) 95 Petric
777: JOSTES Otto, 25.05.1917, Althunden, 06.04.1941, Petric
778: WINKLER Johann, 16.9.1920, Garmisch, 7.4.1941, Feldlaz.(mot.) 95, Petric
779: KALSCHEUER Peter, 21.06.1915, Hilden, 06.04.1941, verwundet Novo Selo, Jugosl., gestorben 7.4.1941 Lazaret Petric
780: WEISS Johann, 06.05.1917, Heinsbach, 07.04.1941, Feldlazarett Petric
Mehr Daten von VdK und GK:
Grab Nr.771: Reisinger Wilhelm, *4.10.1914, verwundet 7.4.1941 8 km südlich Petric, +12.4.1941 Feldlazarett Petric
VdK:
Wilhelm Reisinger
Geburtsdatum: 04.10.1914
Geburtsort: Mitelstetten
Todes-/Vermisstendatum: 12.04.1941
Todes-/Vermisstenort: Petric, Kr.Sa.Stelle 1/592
Dienstgrad: Oberjäger
Wilhelm Reisinger ruht auf der Kriegsgräberstätte in Petric.
GK:
Truppenteil: 12. Komp. Geb. Jg.Rgt.100
Erstgrablage: Soldatenfriedhof Petric
Grab Nr. 772: Anders Karl, *24.7.1910, verwundet 6.4.1941, 7 km S Novo Topolniza, + 11.4.1941 Feldlaz. Petric
VdK:
Karl Anders
Geburtsdatum: 24.07.1910
Geburtsort: Festenberg
Todes-/Vermisstendatum: 11.04.1941
Todes-/Vermisstenort: bei Petritsch
Dienstgrad: Gefreiter
Karl Anders ruht auf der Kriegsgräberstätte in Petric.
GK:
Truppenteil: 2./Pi. 659
Verwundet: 6.4.1941, Höhe 307, 7 km südlich Novo Tpolnica
Gestorben: Feldlazarett Petric
Grab Nr.773: Deuringer/Deuninger Lorenz, *27.8.1913, +10.4.1941, Feldlazarett (mot.) 651
VdK:
Lorenz Deuninger
Geburtsdatum: 27.08.1913
Geburtsort: Bobingen
Todes-/Vermisstendatum: 10.04.1941
Todes-/Vermisstenort: Feld.Laz. mot.651,
Dienstgrad: Oberleutnant der Reserve
Lorenz Deuninger ruht auf der Kriegsgräberstätte in Petric.
GK:
Truppenteil: 15./Geb. Jg. Regt. 10
Grablage: Soldatenfriedhof Petric.
Grab Nr.774: Bender Arthur, *24.9.1914, +7.4.1941, verw. Metaxaslinie, gest. Feldlazarett Petric
VdK:
Arthur Bender
Geburtsdatum: 24.09.1914
Geburtsort: Karlsruhe
Todes-/Vermisstendatum: 07.04.1941
Todes-/Vermisstenort: Petric Metaxaslinie
Dienstgrad: Unteroffizier
Arthur Bender ruht auf der Kriegsgräberstätte in Petric
GK:
Truppenteil: 15./Geb.Jg.Rgt.100
Grablage: Soldatenfriedhof Petric
Todesort: Feldlazarett (mot.) 95 Petric
Grab Nr. 775: Petersohn Arno, *6.6.1917, verwundet Metaxaslinie, +8.4.1941 Feldlaz. (mot.) 95 Petric
VdK:
Arno Petersohn
Geburtsdatum: 06.06.1917
Geburtsort: München
Todes-/Vermisstendatum: 08.04.1941
Todes-/Vermisstenort: Petric - Metaxaslinie, Feldlaz. 95 mot.
Dienstgrad: Obergefreiter
Arno Petersohn ruht auf der Kriegsgräberstätte in Petric.
GK:
Truppenteil: 2./Geb. Jg. Rgt. 100
Grablage: Soldatenfriedhof Petric
Grab Nr. 776: Hofmann Romuald, *16.7.1914, +7.4.1941 Feldlaz. (mot.) 95 Petric
VdK:
Romuald Hofmann
Geburtsdatum: 16.07.1914
Geburtsort: Grünstadt
Todes-/Vermisstendatum: 07.04.1941
Todes-/Vermisstenort: Feldlaz.( mot.) 95 Petric/Bulg.
Dienstgrad: Oberjäger
Romuald Hofmann ruht auf der Kriegsgräberstätte in Petric.
GK:
Truppenteil: 15./Geb.Jg.Rgt.100
Grab Nr. 777: Jostes Otto, *25.5.1917, +7.4.1941, Petric, Feldlazarett
VdK:
Otto Jostes
Geburtsdatum: 25.05.1917
Geburtsort: Althunden
Todes-/Vermisstendatum: 06.04.1941
Todes-/Vermisstenort: Petric / Bulg.
Dienstgrad: Obergefreiter
Otto Jostes ruht auf der Kriegsgräberstätte in Petric.
GK:
Truppenteil: 1. Komp.Schtz.Regt.2
Todesort: Feldlazarett (mot.) 95, Petric
Grab Nr.778: Winkler Johann, *16.9.1920, +7.4.1941, Feldlazarett Petric
VdK:
Hans Winkler
Geburtsdatum: 16.09.1920
Geburtsort: Garmisch
Todes-/Vermisstendatum: 07.04.1941
Todes-/Vermisstenort: Petric, Feldlaz. (mot.) 95
Dienstgrad: Gefreiter
Hans Winkler ruht auf der Kriegsgräberstätte in Petric .
GK:
Truppenteil: 5. Battr. Geb. A.R.95
Grab Nr.779: Kalscheuer Peter, *21.6.1915, verwunden Novo Selo (Mazedonien) 6.4.1941, +7.4.1941 Lazarett Petric
VdK:
Peter Kalscheuer
Geburtsdatum: 21.06.1915
Geburtsort: Hilden
Todes-/Vermisstendatum: 07.04.1941
Todes-/Vermisstenort: Novo Selo/ Jugosl.
Dienstgrad: Obergefreiter
Peter Kalscheuer ruht auf der Kriegsgräberstätte in Petric.
GK:
Truppenteile: 8.Battr.Flakreg.24 (mot.)
Todesort: Feldlazarett Petric
Grab Nr.780: Weiss Johann, *6.5.1917, verwunden 7 km südlich Petric (Griechenland), * 7.4.1941 Feldlazaret Petric
VdK:
Johann Weiß
Geburtsdatum: 06.05.1917
Geburtsort: Heinsbach
Todes-/Vermisstendatum: 07.04.1941
Todes-/Vermisstenort: Petric
Dienstgrad: Obergefreiter
Johann Weiß ruht auf der Kriegsgräberstätte in Petric.
GK:
Truppenteil: 13.Komp.Geb.Jg.Regt.100
Todesort: Feldlazarett Petric
In die 1. Reihe gibt es eine Soldat (Nr.779: Kalscheuer Peter), welcher war in Mazedonien (Jugoslawien) verwundet und dann gestorben in Lazarett Petric.
Kalscheuer Peter wir als gefallene in Jugoslawienfeldzug zählen.
Andere 9. Soldaten in Reihe 1 war oder gefallen in Griechenland und beigesetzt in Bulgarien oder verwunden und dann gestorben in Lazaretten in Bulgarien. Diese wir als Griechenlandfeldzug Verluste zählen.
Grüsse
Darko