K98 Jugoslawien

  • Hallo zus,


    könnten Sie mir bitte einen Tipp geben:

    1) Hat Jugoslawien die Karabiner selbst hergestellt oder wurden sie bei deutschen Fabriken bestellt?

    2) Wie kann man berechnen, welche Infanteriedivisionen der Wehrmacht mit jugoslawischen Waffen ausgerüstet waren?

    3) Ist es möglich, dass 1941-42 in Jugoslawien einige Reserve-Bataillone der deutschen Infanteriedivision aufgestellt wurden, und ist es möglich, sie zu berechnen?


    Grüße, Roman

  • Hallo Roman,


    es handelt sich bei der Waffe um eine in Jugoslawien hergestellte Version des belgischen FN Modells M24, die Produktion begann erst im Mai 1940, von diesen Karabinern wurden nur 5000-6000 Stück hergestellt. Die deutsche Bezeichnung war K 491/1 (j),


    Grüße

    Thilo

    Suche alles zur Lehrtruppe Fallingbostel und zum Einsatz des NSKK in der Ukraine 1941

  • Hallo zus,


    Vielen Dank für die Informationen, Tilo.

    Ja Sven, es war nicht mit ihm, aber nahe dran. Das ist ein weiteres Argument, das bei der Identifizierung der Einheit, die dort gekämpft hat, hilfreich sein kann.


    Grüße, Roman

    Auf der Suche nach einem Foto von Sewastopol 1941-1944.

    Arbeite für den Frieden:!:

  • Hallo!

    Ja Sven, es war nicht mit ihm, aber nahe dran. Das ist ein weiteres Argument, das bei der Identifizierung der Einheit, die dort gekämpft hat, hilfreich sein kann.

    Danke dir, genau deswegen frage ich nach, denn das Gewehr sieht wie ein Bodenfund aus und solche Anfragen werden in der Regel nicht beantwortet, es sei´denn wie in deinem Fall, dass es hier von offizieller Seite aus geschieht bzw. unterstützt wird.


    Grüße

    Sven

    Suche alles über die 91. Luftlandedivision und 77.Infanterie-Division

  • Moin Roman,

    eine weitere, wenn auch geringe, Möglichkeit besteht, die von Dir gesuchten Einheiten über die Soldbücher zu finden.

    Wenn das Soldbuch ordentlich geführt wurde, findet man dort auch die passende Info zur Waffe.

    Wende Dich doch mal an unsere Soldbuch-Sammler.

    Mein Beispiel hier mit zwei unterschiedlichen jugoslawischen Waffen ist leider von 1944. Nutzt Dir also vermutlich wenig.


    Die Waffen wurden m.W.n. alle im Kragujevac Arsenal produziert.

    heute mit neuem Namen: https://military-history.fando…a_Arms#Bolt_Action_Rifles

    Ein paar Informationen zu den Gewehren finden sich dort auch.

    Gruß

    und viel Erfolg bei der Recherche!

    Wolfgang


    001.jpg

  • Moin zusammen,

    ich hab' grad' noch mal in meinen Dokumenten nach Hinweisen auf jugoslawische Waffen gesucht.


    Das einzige was ich noch gefunden hab', war das Bestandsbuch der MG-Kompanie des Infanterie-Ersatz-Bataillons 36 (Friedberg).

    Diese Einheit hatte 100 jugoslawische Seitengewehre im Bestand, aber kein einziges jugoslawisches Gewehr.

    Bei den Gewehren finden sich K98k, Gew.98 und VZ24.

    Also selbst bei einem Ersatzbattailon gab es keine einheitliche Bewaffnung. Das macht die Suche nach den entsprechenden Einheiten mit jugoslawischen m24 Gewehren auch nicht gerade einfacher.

    Gruß

    Wolfgang

  • Hallo Roman,


    ist der Kammerstängel, also der Hebel am Verschluss, gerade oder gebogen?


    Grüße

    Thilo

    Suche alles zur Lehrtruppe Fallingbostel und zum Einsatz des NSKK in der Ukraine 1941

  • Hallo zus,


    danke für Ihre Vorschläge!

    Tilo, leider war das Gewehr ohne Verschluss, aber alle Vermutungen laufen auf die 132 Infanteriedivision hinaus.


    Grüße, Roman

    Auf der Suche nach einem Foto von Sewastopol 1941-1944.

    Arbeite für den Frieden:!: