Liebes Forum,
hier habe ich mal wieder einen Fall, der Jahrzehnte gebraucht hat, bis eine halbwegs brauchbare Anzahl von Fotos zusammen fanden und man sich ein Bild vom Objekt machen kann. Problem - ich konnte dieses auffällige Geschütz bislang nicht identifizieren. Vom Aufbau her scheint es sich um ein schweres Flak-Geschütz zu handeln, mit einem haubenartigen Schutzschild ähnlich einer Schiffswaffe versehen und offenbar fest mit einem zweiachsigen Fahrwerk versehen, ausgerüstet mit veraltet anmutenden Rädern mit Vollgummi-Bereifung. Man kann Stützspindeln zur Stabilisierung erkennen sowie eine seitlich begehbare, hochklappbare Plattform. Dazu kommen Kabeltrommeln, die auf eine dezentrale Feuerleitung schließen lassen. Ich könnte mir einen Einsatz im mobilen Küstenschutz vorstellen - wobei sicher eine ordentliche Straßen- und Wegeinfrastruktur nötig war. Denn - eine brauchbare Geländefähigkeit traue ich diesem Konstrukt nicht zu.
Auf einem Foto sind insgesamt drei dieser Geschütze erkennbar, also war es kein Einzelstück. Die Nationalität ist nicht klar, ich vermute Belgien. Interessant ist der Umstand, dass alle vier Fotos die Waffe in Marschlage zeigen, offenbar auf dem Rückzug 1940 aufgegeben, Zerstörungen sind nicht ersichtlich, aber auch keinerlei Kennzeichnung. Ich kenne keine weiteren Bilder dieser Waffe, weder in Feuerstellung noch in Nutzung als Beutewaffe in deutschen Diensten.
Kennt jemand diese Waffe?
Gruss aus Berlin
Henry