Hallo zusammen,
aus einem Dokumentenkonvolut aus dem WWW von vor einiger Zeit hier Angaben zu Dethard Fissen aus Oldenburg, bei Kriegsende 19 Jahre alt.
1.7.44 Einberufung zur Luftwaffe nach Berlin
14.7.44 Vereidigung in Hilversum
(Grundausbildung)
6.9.44 (Rückzug) über Amersfort, Apeldorn, Hengelo nach Schüttort (Bentheim), von dort über Lehrte nach Radom – Idolanow (?)
17.9.44 Besichtigung
28.9.44 Rippin
(Grundausbildung, Schanzen)
6.12.44 Feldlazarett 675 (mot) Strasburg (Gelbsucht)
(Feldpostkarte an Soldat Deth. Fissen, Feldpostnummer L 54708 B Lg.A. Posen), wurde dann ans Lazarett Strasburg umgeleitet;
Feldpostnummer 54708
(8.9.1943-22.4.1944) Stab u. 1.-4. Kompanie Feldersatz-Bataillon Hermann Goring,
(23.4.1944-24.11.1944) 6.7.1944 Stab u. 1.-4. Kompanie Fallschirm-Feldersatz-Bataillon Hermann Goring,
(23.4.1944-24.11.1944) 19.7.1944 Stab u. 1.-4. Kompanie Fallschirm-Feldersatz-Bataillon 2 Hermann Goring,
(23.4.1944-24.11.1944) 22.9.1944 Stab u. 1.-8. Kompanie Fallschirm-Feldersatz-Bataillon 2 Hermann Goring)
12.1.45 Russ. Offensive Baranow-Br. Kp.
19.1.45 V.K.S.-St. (?) Posen
20.1.45 Laz.-Zug über Berlin – Rathenow – Magdeburg – Harz – Hildesheim – Bielefeld – Hannover – Herford
26.1.45 nach Bad Salzuflen (Wolhyn. Fieber)
10.3.45 10 Tage Genesungsurlaub nach Oldenburg, bis 25.3. verlängert, dann bis 28.3., 4., 8. und 12.4.45 verlängert,
15.4.45 Auffang-Kp. Fliegerhorst O. (Oldenburg?)
17. – 22.4.45 Melder
23.4.45 Kampfgruppe Hemmer Helle – Zwahn (?)
25.4.45 Ohmstede
28.4.45 Melder Batl. 161
3.5.45 (Rückzug) über Rastede (?) nach Jade (Hemmer) (10 Uhr Oldenburg wird übergeben)
20.30 bei Wiefelstd. P.O.W., nach Zwahn
5. (od. 6.) 5.45 Hümmlinh Almelo (Holland)
7.5.45 Enschede
8.5.45 Brüssel – Ter Hupten 2228 Camp P.O.W. Belgium Nr. B 390 480
7.6.45 Entlassen zur Landarbeit nach Oldenburg nach 11 Monaten Dienstzeit, vom Engländer aus der Wehrmacht entlassen...“
Vllt. ja mal interessant...
Herzliche Grüße Roland