Tag allerseits,
großes Interesse oder Begeisterung fand die Wiederbewaffnung mit der BW in der damaligen Bundesrepublik nicht.
Als die ersten Soldaten in ihren komischen Uniformen in Erscheinung traten (kurze Uniformblusen) wurden Witze über das Aussehen der Soldaten gemacht, Man benannte die Uniformblusen als "Arschbetrüger". Schlimmer noch, in
manchen Städten gab es politische Demonstrationen gegen die Bundeswehr. Soldaten in Uniform wurden als "Blankschweine" beleidigt. Und der damalige Verteidigungsminister Blank wurde von einem Schwerkriegsbeschädigten mit einer Krücke angegriffen.
Für die BW war es schwierig. für das Heer ehemalige Berufssoldaten zum Wiedereintritt zu gewinnen, denn, wer z.B. als infanterist den Krieg im Osten bis zum Ende erlebte, der lehnte meist dankend ab. Bei der Luftwaffe
war es etwas einfacher, ehemalige Piloten wieder zu reaktivieren.
Wegen der personellen Engpässe an erfahrenen Unteroffizieren und Offizieren wurden den umworbenen Bewerbern ausgesprochen gute finanzielle Einstellungsmöglichkeiten offeriert. Wer 1945 z.B. Leutnant war, konnte seinen
Dienst bei de BW als Oberleutnant beginnen.
Selbst kriegsbeschädigte ehemalige Soldaten wurden von der BW 1955/1956 übernommen, weil man die damaligen erfahrenen Spezialisten einfach brauchte.
Grüße
Bert