Videos Militär



  • Mit was hast du das Aufgenommen ?

    Ich suche alle Informationen zum 3. Bataillon des Gebirgsjägerregiment 99 und alles zum 3. Bataillon des Gebirgsartillerieregiment 79 !

  • Hallo,
    damit wird Gewehr- oder MG-Feuer dargestellt. Die Geräte, die ich kennengelrnt habe, hatten ein riesiges Magazin mit über 100 Schuss. Das Feuergeräusch war anders als bei MG oder Gewehr.
    Gruss
    Rainer[/quote]



    Genau das meinte ich. Kann mich an ein langsames "Tackern" erinnern, sehr lahme Schußfolge...


    Gruß Oliver

    Tradition zu wahren, zu pflegen ist nicht die Anbetung der Asche. Es ist die Weitergabe des Feuers.
    *Erst wenn der letzte Soldat bestattet ist, dann ist der Krieg zu Ende* http://www.verdun14-18.de

  • Hallo
    Das gesuchte Gerät ist ein Zielfeuergerät 38,Uraltteil aber noch heute zur Steigerung der Gefechtswirklichkeit bei der Bw im Einsatz.Verschießt gefettete Manövermunition aus einem 70 Schußmagazin.
    Im Zweiten Weltkrieg wurde es unter Benutzung des Auslösedrahtes als Stolperdraht auch als Alarmwaffe benutzt.
    mfg karat

  • Hallo zusammen.


    Es ist schon ein wenig her,da wurde in diesem Threat die Frage gestellt,ob die Bordkanone des Leopard 2 zum laden gezurrt wird.
    Der Ladeschütze hat an seinem Ladeschützenbediengerät (aus Richtung Turm 12 Uhr rechts hinten,etwas nach hinten versetzt oberhalb des Bodenstücks der BK) ein Rädchen,mit dem er die sogenannte Ladeposition der Bordkanone einstellen kann. Kämpft der Panzer in STAB EIN (der höchsten von 3 Betriebsstufen) so geht die Kanone nach jedem Schuß automatisch in diese Ladestellung zurück und bleibt auch dort,bis der Ladeschütze nach erflogtem ladevorgang am Ladeschützenbediengerät "FEUER" tastet...ab da hat der Richtschütze wieder die Kontrolle über die BK,und selbige wird entsprechend dem benötigten Aufsatzwinkel der Optik nachgeführt. Ergo ist es schon soetwas wie eine Zurrung,nur eben auf elektronischer Basis.



    MfG
    das Eisenschwein

    No poor damn bastard ever won a war by dying for his country. He won the war by making the other poor damn bastard die for his country.
    George S. Patton

    Edited once, last by IronPig ().

  • Hallo


    Da es momentan so viel Diskussionen um Filme wie "Die Brücke" gibt. Hier mal ein Film aus dieser Zeit.
    Finde ich ganz interessant diesen Lehrfilm. Hier Teil 1 von 8. Die anderen Teile sind eh rechts aufgelistet. Gibt viele interessante Details zu sehen.


    http://fr.youtube.com/watch?v=39VYt9Ah-Go


    /Christoph


  • Hallo !


    Wie meint der Hochlader "Es gab tatsächlie Verluste" ?

    Ich suche alle Informationen zum 3. Bataillon des Gebirgsjägerregiment 99 und alles zum 3. Bataillon des Gebirgsartillerieregiment 79 !

  • Hallo Hannes,


    im 3. Teil (Der Panzervernichtungstrupp mit der Panzerfaust 3) gibt es bei 3:35 einen eigenen Verlust.


    http://www.youtube.com/watch?v=1UZT-Y0Ziog


    Für einen Lehrfilm finde ich es von den Schnitten und Effekten her ganz gut gemacht, außerdem weckt der Dialekt der Soldaten in mir ein Gefühl von "Zuhause". ;)


    Grüße


    Thilo

    Suche alles zur Lehrtruppe Fallingbostel und zum Einsatz des NSKK in der Ukraine 1941


  • Also ist der Soldat nur für den "Lehrfilm gestorben ?  :(

    Ich suche alle Informationen zum 3. Bataillon des Gebirgsjägerregiment 99 und alles zum 3. Bataillon des Gebirgsartillerieregiment 79 !

  • Hallo Hannes,


    Quote

    Also ist der Soldat nur für den "Lehrfilm gestorben ?



    Gerüchteweise hat er nur so getan.


    :rolleyes:


    Grüße


    Thilo

    Suche alles zur Lehrtruppe Fallingbostel und zum Einsatz des NSKK in der Ukraine 1941

  • Quote

    Original von Thilo
    Im Westen nichts Neues


    Hallo,


    Kann mir mal jemand sagen, warum der Film in so Schlechter Qualität ist ? Also ich meine, das oft das Bild irgendwie für kurze Zeit z.B. Orange ist ?


    Gruß Hannes

    Ich suche alle Informationen zum 3. Bataillon des Gebirgsjägerregiment 99 und alles zum 3. Bataillon des Gebirgsartillerieregiment 79 !