Krieg in der Ukraine

  • Hallo Jockel,


    irreführend, ohne Frage. :/ Nur so ein Gedanke dazu.

    Vielleicht hatte ja unser "Baerböckchen" dann also doch recht, mit dem was sie so in den letzten Tagen tollpatschig ausplauderte. ;)


    Grüße

    Daniel

    "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind. Besonders die, die nicht hingehen müssen." Erich Maria Remarque (1898-1970)

  • Hallo Jörg,

    diese Meldung scheint von offizieller marok. Seite noch nicht bestätigt, habe heute Nachmittag eine ausführliche Reportage dazu im DLF gehört. Die erste Meldung dazu stammt angeblich von einem alger. Onlineportal. Bekannt ist dass die beiden Nachbar nicht die besten Freunde sind.


    Gruß Dieter

  • Moin ,


    man findet deutsch Sprachlich

    https://www.nzz.ch/internation…er-die-ukraine-ld.1722761


    https://www.welt.de/politik/au…-zur-Panzerlieferung.html


    süd. Deutsche Zeitung nur bezahlt ..


    https://orf.at/stories/3302561/


    Marokko hat als erstes afrikanisches Land der Ukraine Panzer geliefert. Laut der algerischen Nachrichtenagentur Menadefense wurden 20 T-72B-Panzer im tschechischen Rüstungsunternehmen Excalibur Army modernisiert und danach Kiew zur Verfügung gestellt.


    Gruß

    Jörg

  • Hallo In die Runde,


    nachdem ich mich viel mit DDR Propaganda und Propaganda aus dem Dritten Reich auseinandergesetzt habe, nicht jetzt sondern schon vor Jahren, ist mir das Prinzip bekannt.

    Alles was die Kriegstreiber (Baerbock und der gleichen) sagen ist war alles was das Bild abrunden könnte ist feindliche Propaganda (sagt die EU).


    Was soll ich da machen, ich streue ein paar Krümel um ein Denken zu fördern.

    Nicht meine Ansicht ist wichtig sondern Denken.


    Mir tuen die Menschen leid die dort zu Krüpel werden oder sterben.


    Denkt nur zurück Ca. 12 Monate was stand auf den Plakaten der Grünen ? Und Jetzt.


    Auf einen Denkreichen Sonntag


    Grüße

    Ralf

  • Hallo in die Runde,

    was soll das denn jetzt hier werden ?

    Angeblich gesagte Sätze gegen einander aufwiegeln ?

    Wo bleibt denn die Tatsache, das die russische Führung seit 02.22 versucht,

    die Ukraine mit allen Mitteln von der Landkarte verschwinden zu lassen !!

    Da frage ich mich doch glatt, wenn es der russischen Führung nur um die annektierten Gebiete ging bzw. geht,

    warum hat diese dann zuerst versucht auf Kiew vorzustoßen ?

    Vermutlich haben die Generäle die Karten falsch herum gelesen.

    Kann ja vorkommen und nach dem man gemerkt hatte, das man in der falschen Richtung angegriffen hatten,

    fand dann ein doch sehr schlauer und nüchterner General den richtigen Weg zum Ziel.


    Lg Andre

    Erst wer den Dreck des Lebens gegessen hat, weiß wie schön dieses ist !!!

  • Hallo Ralf,


    Quote

    Was soll ich da machen, ich streue ein paar Krümel um ein Denken zu fördern.

    ,,,,,was ja eigentlich mehr als Sinnvoll ist !


    Auch ist ein einfachen Kompass für die Fakten wichtig, wer hat die Krim von Söldner besetzen lassen , wer hat am 24. 02. 2022

    die Panzer rollen lassen.


    Alles andere resultiert daraus und auch das jetzt geschossen und nicht geredet wird. Wir können uns jetzt gegenseitig Hybris und Ignoranz

    vorwerfen, ich wusste...meine Rede..... wenn der Ami......, aber was bringt das......nichts, weil den Schlüssel hat Putin in der Hand und nur er.


    Ein Griff zum Roten Telefon und das Sterben hat eine Ende, warum ist der Putin dazu nicht in der Lage .....?


    Quote

    ....ein paar Krümel um ein Denken

    Gruss Dieter

  • Ein Griff zum Roten Telefon und das Sterben hat eine Ende, warum ist der Putin dazu nicht in der Lage .....?

    Guten Abend,


    Ohne einen Erfolg in der Ukraine ist Putin erledigt. Ein Artikel im Tagesspiegel drückt es so aus: "Für Putin ist ein schlechter Krieg besser als Frieden."

    Putin selbst hat betont, daß die Russen leidensfähiger sind als die verweichlichten Westler.

    Abgesehen davon müssen wir auch zur Kenntnis nehmen, dass die USA ebenfalls den Krieg beenden könnten. Ohne deren Unterstützung wäre schnell Schluß.


    Grüße

    Jockel

  • Ein Griff zum Roten Telefon und das Sterben hat eine Ende, warum ist der Putin dazu nicht in der Lage .....?


    Abgesehen davon müssen wir auch zur Kenntnis nehmen, dass die USA ebenfalls den Krieg beenden könnten. Ohne deren Unterstützung wäre schnell Schluß.

    Guten Abend,


    dann wäre eben nicht "Schluß", sondern Russland würde sich das nächste Land vorknöpfen.


    LG

    Flo

  • ...

    Denkt nur zurück Ca. 12 Monate was stand auf den Plakaten der Grünen ? Und Jetzt.

    ...


    Hallo Ralf


    Ich musste das erst im Netz suchen, weil mich Plakate auf der Straße nur interessieren wenn sie mir den Blick aufs Verkehrsgeschehen nehmen, und im Ergebnis sind sie inhaltlich identisch, abgesehen davon das die einen für die Bundestagswahl und die anderen für die Wahlwiederholung in Berlin gedacht waren bzw. sind. Du meinst doch die Bündnis-Grünen in Deutschland, oder?


    Sanfte Grüße

    Sven



  • Hallo Flo


    Woher hast Du diese Gewissheit, weil Putin das gesagt hat? Aber der hat doch bisher auch nur gelogen wenn er den Mund aufgemacht hat.


    [/ironie]



    Sanfte Grüße

    Sven

  • Tag allerseits,


    für mich ist jedenfalls beruhigend, wie der Bundeskanzler die Lage sieht. Ich neige dazu, eine Mehrheit der Deutschen sieht das ähnlich:


    Mit Blick auf neue Forderungen zur Lieferung von Kampfjets in die Ukraine warnte Scholz davor, „in einen ständigen Überbietungswettbewerb einzusteigen, wenn es um Waffensysteme geht“. Die Frage der Kampfflugzeuge stelle sich gar nicht. „Wenn, kaum dass eine Entscheidung getroffen ist, in Deutschland die nächste Debatte beginnt, wirkt das wenig seriös und erschüttert das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in staatliche Entscheidungen“, betonte Scholz mit Hinweis auf den jüngsten Entschluss, Kampfpanzer an Kiew zu liefern.

    Scholz bekräftigte: „Ein deutscher Kanzler, der seinen Amtseid ernst nimmt, muss alles dafür tun, dass aus dem Krieg Russlands gegen die Ukraine kein Krieg wird zwischen Russland und der Nato wird.“


    Quelle:

    FAZ von heute, also nicht die BILD, die Bundeskanzler Dr. h.c. Adenauer durchaus "schätzte" und täglich las....


    Auch erwähnenswert, was im SPIEGEL heute zu lesen ist:


    Sachsens Ministerpräsident kritisiert die Äußerungen der Außenministerin. Er sagt wörtlich "In der zugespitzten Lage können wir uns zweideutige Aussagen nicht erlauben." Er forderte eine Klarstellung.


    irreführend, ohne Frage. :/ Nur so ein Gedanke dazu.

    "Irreführend" oder "zweideutig".... Im Ergebnis immer die gleichen Reaktionen auf russischer Seite. Die warten nur auf solche Dinge!


    Die neueste Wunschliste:

    Melnyk will deutsches U-Boot im Schwarzen Meer

    Der ukrainische Vize-Außenminister Andrij Melnyk hat derweil vorgeschlagen, Deutschland solle der Ukraine ein U-Boot zur Verfügung stellen. Bei Twitter schrieb Melnyk: "Deutschland (Thyssenkrupp) stellt eines der besten U-Boote der Welt her, die HDW-Klasse 212A. Die Bundeswehr hat sechs solcher U-Boote. Warum schickt man nicht eines in die Ukraine?" Damit könnte man die russische Flotte aus dem Schwarzen Meer vertreiben, so Melnyk.


    https://www.tagesschau.de/inla…affenlieferungen-103.html


    Dieser Melnyk, in seiner frechen Art, beschimpft auch fortwährend deutsche Politiker. Aber anscheinend wird er von der ukrainischen Staatsspitze kaum gebremst.

    Zuletzt attackierte Melnyk den SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und beschimpfte ihn als den "ekelhaftesten deutschen Politiker". Der Grund: Mützenichs Einstellung zum Ukraine-Krieg


    Auch die öffentlich ausgetragenen Forderungen nach neuen

    Waffen, die von der NATO geliefert werden müssen, sind ein Vorteil für Putins Planungen. Er weiß dann immer, was auf seine Armee zukommt. Im umgekehrten Fall werden von russischer Seite derartige Dinge nicht in

    aller Öffentlichkeit angekündigt. Die Ukrainer werden es erst auf dem Schlachtfeld erfahren, ob Putin seinen neuesten Panzertyp T-14 einsetzen wird.


    Pressemeldung von heute:


    Russlands Präsident Wladimir Putin (70) plant trotz enormer Verluste eine neue Offensive – und zwar bevor die westlichen Panzer wie der Leopard 2 in der Ukraine einsatzfähig sind.


    Putin weiß eben, was auf ihn zukommt, dank der vielen, ausführlichen Presseberichte in den NATO-Staaten



    Grüße

    Bert

  • Hallo Jockel,

    da würde ich mal China in den Ring schicken.

    Grüße

    Ulrich

    Gruß
    Ulrich


    "Jeder Angriff muß mit einem Verteidigen enden!" Carl von Clausewitz

  • Moin,


    der russische Angriff hat alles verändert, offensichtlich auch die Sichtweise der Grünen zu Waffenexporten. Die Lage ist jetzt eine andere, auch wenn einige das noch nicht verstanden haben.


    Beste Grüße


    Horst

  • Moin,

    mal eine Nachdenkfrage ?


    Kann es sein das wir in Deutschland Presse mäßig aufgewiegelt werden ? Bei Corona lief es ja genau so, Bild und Welt immer schön mit Horror Szenario vorweg.


    Ich habe über das WE besuch von Motorradfahrer und Motorradfahrerinnen aus den Niederlanden bzw Flandern , Polen und ja auch Familie in Norge. Auffallend im Gespräch ist das nirgends so viel Berichte über den Konflikt laufen.

    Dazu mal aus der Corona Zeit 2020. Im Februar brach die Panik der Presse aus. Meine Urlaubstour war aber gebucht. Im Juli dann Österreich, Italien, Schweiz und Frankreich. In Österreich im ersten Laden keine Masken aber etwas Abstand, Schweiz nichts und Italien wie immer. Kaum zurück stand ich in Deutschland vor den ersten geschlossenen Lokal.

    Wer also Bekannte im Ausland hat möge dort mal etwas abtasten.

    Zur Welt Nachrichten mal so nebenbei. Der Mitarbeiten dort ließt seine Infos vom Telegram-Messenger ab.


    Gruß

    Jörg

  • Hallo Horst,


    sicher ist die Lage eine andere, aber durch den Krieg in der Ukraine sind auch die Grünen in der Realität des Lebens angekommen.

    Was mich etwas verwundert ist, dass einige von denen am meisten nach Waffenlieferungen schreien.

    Bin mal gespannt ob sie sich innerlich spalten werden, Beispiele dafür gibt es genug, z.B. den Kohleausstieg, der Ukrainekrieg usw.

    Jedenfalls fehlt ihnen durch den Ukrainekrieg, die Argumentation keine Waffen in Kriegsgebiete zu liefern.


    Viele Grüße

    Anja


  • Hallo Jörg


    Die Presse in Deutschland wiegelt auf? BLÖD und Welt sind nicht doch nun bei weitem nicht die einzigen Stimmen im Blätterwald, Rundfunk und Internet. Und wer will kann sich die Stimmen aus der ganzen Welt anhören.


    Sanfte Grüße

    Sven

  • Guten Abend,


    dem deutschen Bundeskanzler Adenauer wurde bei einer CDU-Fraktionssitzung im Sommer 1950 vorgeworfen, in der Frage der Wiederbewaffnung Deutschlands seine Meinung geändert zu haben, worauf Adenauer antwortete:


    "Aber meine Herren, es kann mich doch niemand daran hindern, jeden Tag klüger zu werden."


    Franz Josef Strauß 1949: „Wer noch einmal eine Waffe in die Hand nimmt, dem soll die Hand abfallen.“


    Grüße

    Jockel

  • Tag allerseits,


    dieser Krieg, an dem Deutschland nicht als "Teilnehmer" agieren will und kann, setzt EINES voraus, auch in dieser schwierigen Zeit, diplomatisches Geschick zu beweisen. Dazu passt sicherlich, dass der Bundeskanzler weiterhin bereit ist, mit Putin Kontakt zu halten.


    In diesem Zusammenhang schreibt die Presse:


    Es mag auf den ersten Blick mutig klingen, einmal sehr deutlich zu sagen, wie sich der Ukraine-Krieg auch für viele Deutsche anfühlt. In der politischen Wirkung ist die Äußerung brandgefährlich. Es ist der Kern der russischen Propaganda, zu erzählen, man befinde sich keineswegs im Krieg mit der Ukraine. Vielmehr habe sich der Westen zu einem Krieg gegen Russland mit dem Ziel entschieden, das Land zu vernichten. Diese Opferlyrik verbreitet Putin bereits seit mehreren Jahren.

    Baerbock liefert ihm nun einen vermeintlichen "Beweis", dass sein Lügennarrativ zutrifft. Damit spielt sie ihm ungewollt in die Hände. Klüger wäre gewesen, zu betonen, dass man sich keinesfalls mit Russland im Krieg befinde. Sondern zu wiederholen, dass Russland sich zu einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine entschieden hat und Deutschland gemeinsam mit vielen anderen Ländern die Ukraine dabei unterstützt, sich dagegen zu verteidigen. Und dass es Russland jederzeit offenstehe, an den Verhandlungstisch und zu einer Friedenslösung zurückzukehren.

    Natürlich wird Moskau von seiner Propaganda nicht lassen, egal, wie sich der Westen verhält. Aber eine deutsche Außenministerin sollte dem nicht auch noch Nahrung geben.


    Verfasst von

    Miriam Hollstein Chefreporterin Politik von t-online / Nachrichten für Deutschland


    Grüße

    Bert

  • Hallo Bert,


    Frau Miriam Hollstein hat recht, aber ist nicht unsere Außenministerin sondern Frau Baerbock. In deren Äußerungen - in Inhalt und Art und Weise wie sie diese anbringt - erinnert sie mich manchmal an ein trotziges Kind. Vielleicht müsste für den oder die Chefdiplomatin eine diplomatische Laufbahn vor der Berufung in Ministeramt Voraussetzung sein.

    Wir erinnern uns an den Geschichtsunterricht, zu welchen Folgen gewollte oder ungewollte Äußerungen von Politikern schon geführt haben.


    Gruß


    Dieter