Privet, Sven,
Bevor den Link zu unterbringen habe ich dies gepruft. Die Ubersetzung lauft, nicht immer klar, aber allgemein verstandlich.
Gruss,
Kirill
Privet, Sven,
Bevor den Link zu unterbringen habe ich dies gepruft. Die Ubersetzung lauft, nicht immer klar, aber allgemein verstandlich.
Gruss,
Kirill
Liebe Diana,
Ich persönlich opfere jetzt meine Mittagspause, um das hier zu bereinigen
hab sehr herzlichen Dank dafür. Ich glaube, viele von uns würden Dir dafür gerne ein Essen in der nächsten Mittagspause ausgeben.
Halte die Nase noch mal kurz in die herrliche Herbstsonne.
Gruß
vom Anhalter
Hallo Kirill
Da muss ich leider widersprechen. Was da auf deutsch zu lesen ist, ist gelinde gesagt vollkommener Unsinn. Man kann sich dabei inhaltlich gar nichts zusammenreimen. Für dich mag das funktionieren weil Du ja russisch sprichst und das immer im Hinterkopf hast. Eine ganz kurze Zusammenfassung von Dir wäre sehr hilfreich. Danke!
Sanfte Grüße
Sven
Display MoreHallo Kirill
Eine ganz kurze Zusammenfassung von Dir wäre sehr hilfreich. Danke!
Sanfte Grüße
Sven
Ungefahr so:
0:00 100 Tausend russische St\aatsburger sind nach Kazachstan ausgereist
0:58 Check-point “Teploe” (Warme) — Tausende Leute stehen Schlange
2:30 Selbstgemachte Zelte und Feuer, wie die Leute in der Stau uberleben.
4:33 Wie wird die Ordnung gehalten. Jeder in der Schlange bekommt eigene Nummer? Die Schlange wird nach den Nummern organisiert. Einzeln Autos? Einzeln Fussganger.
7:18 Wer verdient? Man verkauft Platz im Auto, das in der Schlange vorne steht - 500-600 Euro. Handy laden – 50 Euro. Im warmen Auto sitzen – 100-150 Euro. Man verkauft den Platz in der Schlange fur das Auto. Je naher zum Check-point, desto teuerer.
10:46 Humanitare Hilfe an der Grenze. Nachdem sich einige Tausende versammelt hatten, kam ein Auto aus Kazachstan. Die Ortsbewohner an der russischen Seite verkaufen nicht teuer Kuchen, Tee usw.
12:08 Einige Leute, die als militarpflichtig gelten, wurden nicht durchgelassen, obwohl im Moment allgemein kein Auslassverbot gielt
14:03 Leute aus Russland ubernachten im kazachischen Filmtheaterm das ihnen zur Verfugung gestellt wurde.
14:57 Warum sind die Leute nicht nach dem 24. Februar ausgereist? Zuerst gab es solche Gedanken, aber dann das gewohnliche Leben hat sich fortgesetzt und es gab keinen Wunsch stark das Leben zu andern. Aber mit Mobilisierung hat sich alles geandert.
15:32 Was wird man weiter tun? Das Madchen fahrt zu igrem Mann, der in Uzbekistan ist. Falls es nicht moglichwird zuruckzukehren, bleiben sie dort. Manche haben keinen genauen Plan, was weiter zu tun.
Gruss.
Display MoreLiebe Diana,
Ich persönlich opfere jetzt meine Mittagspause, um das hier zu bereinigen
hab sehr herzlichen Dank dafür. Ich glaube, viele von uns würden Dir dafür gerne ein Essen in der nächsten Mittagspause ausgeben.
Halte die Nase noch mal kurz in die herrliche Herbstsonne.
Gruß
vom Anhalter
Diana,
und ich wuerde fur dich den Borschtsch kochen.
Kirill
Danke Kirill!
Sanfte Grüße
Sven
Display MoreHallo allerseits,
Hallo Dirk,
das mit Tschetschenien ist interessant und sollte weiterhin beobachtet werden. Der amerikanische Nachrichtensender NBC berichtete vorgestern, dass tschetschenische Elitetruppen mittlerweile auf der Seite der Ukraine gegen Russland kämpfen. Ich nehme an, dass Putin darauf reagiert hat, indem er Kadyrow zum Generaloberst befördert hat, um die tschetschenischen Truppen unter Kontrolle zu bringen.
Hier der NBC-Bericht:
https://www.youtube.com/watch?v=gX9uZQjinEY
In den Kommentaren unter dem Video findet man einige Solidaritätsbekundungen aus Georgien. Bleibt abzuwarten, ob es in den ehemaligen sowjetischen Teilrepubliken in der Region zu Aufständen kommt. Falls Putin Atomwaffen einsetzen sollte, sind die vom radioaktiven Fallout vermutlich am schlimmsten betroffen neben der Ukraine.
Gruß
vom Anhalter
Guten Tag,
nach dem Tschetschenienkrieg hatte die Ukraine tausende Flüchtlinge aus Tschetschenien aufgenommen. In zwei Kriegen verwüstete Moskau die tschetschenische Hauptstadt Grosny. Mehr als 200.000 Menschen sind seitdem aus Tschetschenien geflohen. Für diese Tschetschenen ist es unvorstellbar, für Russland zu kämpfen. Kadyrow und seine Leute sind für sie Verräter. Sie bekämpfen ihn und arbeiten an einem Aufstand in Tschetschenien.
Ramzan Kadyrow spielt zwar erfolgreich den "Bluthund Putins". Aber er sorgt schon dafür, dass seine "Truppen" möglichst nicht in besonders gefährliche Situationen in der Ukraine geraten. Viele "tschetschenische" Einheiten sind auch zu über 90% keine Tschetschenen. Kadyrow spielt ein sehr eigenes Spiel.
Putin hat Angst vor Unruhen in Tschetschenien. Kadyrow kann sich auch einiges erlauben, was sonst in anderen russischen Gebieten undenkbar ist.
Grüße
Jockel
obwohl die Bemerkung Dich, Bert, heute morgen ja noch so keineswegs gestört hat?!
Grüß Dich Diana,
ich muss gestehen, am Morgen fiel mir diese Formulierung nicht auf. Wäre mir das am Morgen schon aufgefallen, dann hätte ich reagiert, selbst wenn solche Reaktionen nicht immer
Zuspruch finden. Aber für Dein Reagieren - auch in Deiner Mittagspause - ein herzliches Danke.
Wenn man bedenkt, dass die Beiträge dieses Forums auch im Ausland - wohl auch im Lande des Putin - gelesen werden, dann erscheint es schon notwendig, bei derartigen niveaulosen Formulierungen, die Forumsleitung darauf aufmerksam zu machen!
Grüße
Bert
Hallo zusammen!
Zur Abwechslung mal was erfreuliches trotz Krieg und Elend:
In der neuesten Zeitschrift "Frieden" vom VDK nachzulesen,
...."dort entdeckten ukrainische Soldaten beim Bau einer Verteidigungsstellung die Gebeine deutscher Soldaten. Ungeachtet der Kämpfe mit russischen Angreifern legten sie die Knochen und Ausrüstungsgegenstände vorsichtig frei und übergaben sie dem Volksbund...."
Wow. Ein riesengroßes Dankeschön an die Besonnenheit der Soldaten - obwohl sie es nie erreichen wird, ebenfalls Hut ab vor den Mitarbeitern des Volksbundes die auch in diesen Zeiten dort arbeiten!!
Dies alles ist nicht selbstverständlich und fordert mir großen Respekt ab.
Die andere Seite ist: wie sich doch die Zeiten in der Beurteilung des Wertes einer Stellung ähneln, trotz der geänderten Form von Bewaffnung und Kampfführung.
Scheinbar eine TOP-Örtlichkeit...
Gruß Stephan
Hallo, Kirill,
und ich wuerde fur dich den Borschtsch kochen.
sehr gerne! Nachdem ich nun schon zweimal in Rußland war und die Gastfreundschaft kennenlernen durfte, waren mir - wenn ich das sagen darf - die einfachen und spontan gereichten Speisen fast immer ein bißchen lieber, schwarzes Brot, Speck, saure Gurken und Sardellen - dazu einen ordentlichen Schluck selbstgemachten Vodka, im kleinen Glas, versteht sich
Schöne Zeiten, an die man sich gerne erinnert. Mögen sie eines Tages hoffentlich wiederkommen.
Ich bitte das OT zu entschuldigen.
Beste Grüße
Guten Abend Stephan,
deinen Worten ist nichts hinzuzufügen, da schließe ich mich gerne an .....
Mein Dank und Respekt für diese Handlung der Ukrainer und der Arbeit des VB !!
Servus Eumex
Vivat Bavaria
Hallo,
es ist erstaunlich wie sich der Krieg die letzte Zeit entwickelt hat. Allerdings, die westliche Hilfe dürfte etwas geholfen haben, aber die Ukrainer haben auch erhebliche Mengen an Munition, Waffen und einsatzfähiger Waffensysteme erbeutet. Auch die schweren Verluste der Russen dürften ein Grund gewesen sein.
Gruss
Rainer
Tag allerseits,
dieser Brigadegeneral a.D. - als CDU-Mitglied engster militärischer Berater der BK Merkel, wurde entgegen der üblichen Praxis unter Merkel zum Brigadegeneral befördert. Seine Vorgänger
waren nur Oberst in dieser Verwendung.
Vad gehört lt. SPIEGEL zum sogenannten Lodenmantelgeschwader.
Am 24.2. 22 erklärte Vad:" Militärisch gesehen ist die Sache gelaufen. Und meine Bewertung ist, dass es nur um ein paar Tage gehen wird und nicht mehr."
Nach anfänglich vielen Auftritten im Fernsehen ist dieser Herr aus dem Dunstkreis einer gewissen Frau Merkel in infanteristischer Manier in volle Deckung gegangen. Man hört von ihm kaum noch etwas.
Wowereit würde sagen: Und das ist gut so.....
Grüße
Bert
Hallo,
das Nobelpreis-Komitee hat soeben die Preisträger zum Friedensnobelpreis bekannt gegeben, zu den Ausgezeichneten im Jahr 2022 gehört auch die hier im Forum schon mehrfach genannte, russische NGO Memorial, die durch die russische Regierung bereits Ende 2021 verboten wurde. Alle Preisträger hier: https://www.nobelprize.org/
Gruß, J.H.
Tag allerseits,
Pressemeldung von heute:
16.35 Uhr: US-General a.D. Ben Hodges geht davon aus, dass die Ukraine die von Russland annektierte Krim im kommenden Jahr zurückerobern wird.
An diesem Optimismus kann man nur zweifeln!
Dazu
https://www.spiegel.de/ausland…4f-43d3-9a0f-d68aa4c5deee
Grüße
Bert
...An diesem Optimismus kann man nur zweifeln!
...
Grüße
Bert
Hallo Bert
Bisher hat der Mann hervorragende, weil immer wieder zu-/eintreffende, Einschätzungen abgegeben. Ich nenne das eine begründete Annahme!
Sanfte Grüße
Sven
Nabend,
hier mal etwas zum litauischen 'Sky Wiper':
Da macht der Onkel im Kreml bestimmt große Augen
Grüße
Uli
Guten Morgen,
der Tag fängt exzellent an. Die russische Brücke zur Krim brennt:
Wer Wind sät, wird Sturm ernten!
Beste Grüße
Uli
Mahlzeit
Was darf man da in dem Artikel lesen?
QuoteRussland hatte eindringlich davor gewarnt, die Brücke - ein zentrales strategisches Bauwerk - unter Beschuss zu nehmen und für den Fall auch damit gedroht, Kommandozentralen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew ins Visier zu nehmen.
Es ist einfach absurd das die damit drohen militärische Ziele anzugreifen, denn genau das erwartet man ja ... nein, man hofft ja regelrecht das die Russen endlich von zivilen Zielen ablassen und militärische angreifen.
Sanfte Grüße
Sven
Hallo,
ich hab keine Ahnung was daran eine so gute Nachricht sein soll das die Bücke beschädigt wurde!
Mindestens genauso eine sinnlose Zerstörung wie viele andere Infrastruktur zerstörungen auf
vor allem auch auf Ukrainischer Seite. Treffen werden solche Dinge immer zu aller erst die
Zivilbevölkerung dabei ist es ziemlich egal ob mehr Russen oder Ukrainer darunter leiden müssen.
servus
uwys