Krieg in der Ukraine

  • Hallo,


    die ukrainischen Quellen auf Twitter melden nun den kompletten Zusammenbruch der russischen Front bei Cherson.


    “The Ukrainian army liberated Novopetrivka, Veremiivka, Kostryka, Chereshneve and Novomykolaivka in northern Kherson oblast.”


    Auch das lange umkämpfte Davydiv Brid ist angeblich in ukrainischer Hand.


    LG

    Flo

  • Hallo Flo,

    habe besten Dank für deine Darstellung und die Karte.

    Sie zeigt doch, wie taktisch ausgefeilt sich die ukrainischen Truppen bei ihrem Vorstoß auf Cherson verhalten.

    Wenn sich da mal nicht ein neuer Kessel bilden könnte und in bzw. um Bezimenne der Sack zugemacht wird.

    Respekt, Respekt vor der Leistung der Ukrainischen Armee bis Dato.


    Lg Andre

    Erst wer den Dreck des Lebens gegessen hat, weiß wie schön dieses ist !!!

  • Hallo Andre,


    ich kann mir das ganze nur so erklären: der "Westen" hat der Ukraine in Summe ja eigentlich wenige Waffen geliefert (im Vergleich zum russischen Arsenal). Die technologische Überlegenheit muss aber unfassbar hoch sein. Ist ja auch z.B. ein Unterschied, ob ein Artilleriegeschoss GPS-koordiniert zielgenau einschlägt, oder ob ein Mehrfachraketenwerfer sowjetische Bauart mit großer Streuung feuert.


    Und natürlich stecken die US-Nachrichtendienste der Ukraine alle möglichen Aufklärungsdaten Ihrer Satelliten durch.


    Dazu die viel höhere Motivation der Ukrainer.


    Cherson wurde ja angeblich von Putin zur Chefsache erklärt; deshalb habe man die Front südöstlich Charkow teilweise entblößt.


    Um so größer der Gesichtsverlust.


    LG

    Flo

  • Hallo Flo,

    es gibt ja einige Videos von Ukrainischer Seite, die beispielweise den Einsatz von mehreren PH 2000 zeigen,

    nebst Einschläge der Granaten auf der russischen Seite.

    Das nenne ich dann mal Vernichtungsfeuer auf engsten Raum.

    Ebenso gibt es Videos, wo die Ukrainische Besatzung einer PH 2000, welche in Deutschland daran ausgebildet wurde,

    diese als die beste der Welt bezeichnet. Überlegene Technik mit verheerender Wirkung für die Gegenseite, lobt sie diese !!

    Der BND soll, so wie ich weiß, auch entsprechende Hinweise geliefert haben.

    Schauen wir mal, ob und wann sich das nächste Desaster für P. abzeichnet.


    Lg Andre

    Erst wer den Dreck des Lebens gegessen hat, weiß wie schön dieses ist !!!

  • Hallo Dirk,


    Quote

    die NVA spielt in diesem Zusammenhang gar keine Rolle. Diese Armee gibt es nicht mehr. Wir sollten dieses Fass hier auch nicht aufmachen denke ich.

    Doch weil es aufzeigt in welchem Mikrokosmos diesen Art der menschlichen negative Extreme gedeihen.

    Mit großer Sicherheit hätte ich auch Nord Korea sagen können aber ich kenne keine Koreaner.


    Meine Ansatz ist aufzuzeigen das solches Verhalten in Diktaturen besonders gut gedeiht und zum großen Teil Systemimmanent ist

    Es geht um das verstehen und nicht um "ein Fass" auf zumachen.

    Gruss Dieter

  • Hallo zusammen,


    ich möchte mal das Stichwort "Luftverteidigung" aufgreifen.


    Jetzt soll ja ein System geliefert werden, das noch nicht mal die BW hat.

    Wie schnell kann das produziert werden? Wo soll die Ausbildung stattfinden? Und durch wen?

    Was ist mit dem Syszem Mantis?

    Warum kann das System Ozelopt nicht geliefert werden?

    Was ist aus den Rheinmetall-20mmm-Zwillingswaffen geworden, die die BW vor langer Zeit ausgemustert hat? OK - die hatten kein elektronisches Zielsuchsystem, dürften aber als Objektschutz durchaus brauchbar sein - wenn es sie noch gäbe?


    Beste Grüße

    G. Aders

  • Hallo G.Aders,

    das System Iris T... wird wohl, so wie ich das verstanden habe,

    direkt von der Industrie geliefert und die Ukrainischen Soldaten auch bei dieser ausgebildet.

    BK Scholz hat dieses ja schon vor einiger Zeit der Ukraine zugesichert.

    Dann scheinen wohl jetzt einige davon von der Rüstungsfirma fertiggestellt zu sein.

    Mantis wird ja weiterhin noch von der BW genutzt und daher wohl kaum in größerem Umfang verfügbar sein.

    Bei Ozelot scheint es ähnlich auszusehen.

    Du meinst sicherlich den Gepard-Flakpanzer ?

    Dieser ist ja schon im vollen Einsatz an der Front in der Ukraine.


    Lg Andre

    Erst wer den Dreck des Lebens gegessen hat, weiß wie schön dieses ist !!!

  • Danke, Andre,

    ich meinte nicht den Gepard, sondern die Rheimatall 20 mm Zwilling, die in den 80er Jahren als Objektschutz an den Fliegerhorstejn eingesetzt war - es wurdn mal 1000 Stück an die BW geliefert.

    Gruiß

    G.A.

  • Hallo,

    Rheimatall 20 mm Zwilling

    Die Flugabwehrkanone 20 mm Zwilling hat eine Reichweite gegen Flugziele von 1600 m und eine maximale Zielbekämpfungszeit von 5 Sekunden.

    https://www.flugzeug-lexikon.d…ing-flugabwehrkanone.html

    (Technische Daten unten auf der Seite)
    Siehe auch beigefügte Seite aus der Taschenkarte Fliegerabwehr Nr. 1 der Bundeswehr

    TK_FlgAbw1-860004.jpg

    Das mag zum Zeitpunkt der Einführung 1972 noch gegen Tieflieger mit der damals üblichen Bewaffnung (Kanonen, Sprengbomben, ungelenkte Raketen) gewisse Erfolgsaussichten gehabt haben. Bei der heute üblichen Bewaffnung von Flugzeugen, die im Regelfall aus größeren Entfernungen ausgelöst werden, wären Abschußerfolge mit dieser Waffe reine Zufälle.
    Allerdings hat die 20 mm sowohl als Zwilling wie auch als einläufige Feldkanone durchaus gute Wirkung gegen ungepanzerte Bodenziele und hat von daher eine gewisse Bedeutung beim Objektschutz.

    Grüße
    Jörg

  • Tag allerseits,


    die deutschen Fernsehanstalten bemühen sich gegenwärtig, immer wieder Ex-Generale der BW vor die Kamera zu bekommen. Es handelt sich meist um die hochrangigen Pensionisten

    der BW, nämlich Erich Vad, Hans-Lothar Dornröse und Egon Ramms.


    Der SPIEGEL nennt diese Herren DAS LODENMANTELGESCHWADER und textet:


    Sie analysieren einen Krieg, den sie selbst nie führen mussten. Und manchmal liegen sie spektakulär daneben.


    Dazu

    https://www.spiegel.de/politik…bd-4bc6-95d4-2aa291bc6fd1


    Das HANDELSBLATT befasst sich heute neben der Wirtschaftspolitik auch recht ausführlich mit der Person PUTIN:

    https://www.handelsblatt.com/m…06052050cb016b8c43fd96b4a



    Grüße

    Bert

  • Hallo,


    a) ein weiterer Ex-General, Herr Bühler, der sehr kundig, sehr ruhig und sachlich die Lage analysiert und auch Hörerfragen beantwortet:

    "Was tun, Herr General?"

    https://www.youtube.com/watch?v=zu3HeHT3JuQ


    b) Auch oft sehr interessant, der Konflikt aus österreichischer Sicht:

    Oberst Markus Reisner

    https://www.youtube.com/watch?v=pzAl29Gl9MA


    c) Kein Militär, aber ein kluger Analyst, der viele sonst selten gehörte Aspekte beleuchtet: Einer meiner Favoriten, der bereits vor dem Angriff 4 Gründe vorhersagte, warum denn Putin einen Angriff vermutlich bereuen würde:

    https://www.youtube.com/watch?v=fqX75LRPkiA


    Viele Grüße

    Bernhard

  • N’Abend zusammen,



    HEUTE18:03 UHR
    LORENZ HEMICKER
    Lorenz Hemicker


    Inmitten militärischer Rückschläge in der Ukraine hat der russische Präsident Wladimir Putin den autoritär herrschenden Machthaber der Teilrepublik Tschetschenien, Ramsan Kadyrow, zum Generaloberst befördert.


    Das Dekret über seine Ernennung sei bereits veröffentlicht, er sei Putin „unglaublich dankbar" für die „große Wertschätzung", schrieb Kadyrow am Mittwoch im Online-Dienst Telegram. Generaloberst ist hinter Marschall und Armeegeneral der dritthöchste Dienstgrad der russischen Streitkräfte. Es ist noch nicht klar, aus welcher bewaffneten Truppe sein neuer Titel stammt. Bisher war er Generalleutnant der Nationalgarde.


    Der Kreml hatte am Montag den „heldenhaften Beitrag" Kadyrows zur Offensive in der Ukraine gelobt. Der tschetschenische Präsident beteiligt sich daran seit ihrem Beginn intensiv. Tschetschenische Einheiten kämpfen im Land an der Seite der russischen Streitkräfte. Darunter ist auch Kadyrows unter dem Namen „Kadyrowzy" bekannte berüchtigte persönliche Miliz.


    Am Montag hatte Kadyrow angekündigt, drei heranwachsende Söhne zu Kämpfen in die Ukraine zu schicken. Er hatte zudem angesichts der Schwierigkeiten der russischen Armee gefordert, „Nuklearwaffen mit niedriger Sprengkraft" einzusetzen. Zudem hatte Kadyrow einen anderen Generaloberst, Alexander Lapin, für dessen Rolle bei den Kämpfen um die kürzlich von ukrainischen Kräften eroberte Stadt Lyman kritisiert.

  • Tag allerseits,


    Russlands Bevölkerungsstatistik ist seit Jahren negativ; die Bevölkerung schrumpft.

    Nach neuesten Schätzungen sollen wegen des Ukrainekrieges 700.000 Russen das Land verlassen haben. Wenn diese Zahlen einigermaßen stimmen, dann ist dies ein gewaltiger Aderlass für das russische Volk, denn

    das Land verließen in erster Linie junge, gut ausgebildete Russen, die beileibe nicht der Unterschicht angehörten.


    Damit scheint auch klar zu sein, dass diese "Militäroperation" als tatsächlicher Krieg bei der russischen Bevölkerung angekommen ist. Auch ein Diktator wie Putin kann Kriege nur erfolgreich beenden, wenn das Volk

    hinter ihm steht und diese Gewissheit kann er gegenwärtig nicht mehr haben. Er versucht zwar mit Unterstützung der Orthodoxen Kirche Vergleiche mit dem "Großen Vaterländischen Krieg" herbeizuführen, aber

    dies scheint ein untaugliches Mittel zu sein. Die Russen werden allmählich in ihrer Mehrheit erkennen, dass der Ukrainekrieg ein absolut sinnloser Krieg ist und Vergleiche mit dem 2. Weltkrieg der Realität nicht

    entsprechen.


    Dazu


    Putin läuft das Volk weg: 700.000 Russen offenbar vor Teilmobilisierung geflohen - n-tv.de


    Grüße

    Bert

  • Hallo allerseits,

    Hallo Dirk,


    das mit Tschetschenien ist interessant und sollte weiterhin beobachtet werden. Der amerikanische Nachrichtensender NBC berichtete vorgestern, dass tschetschenische Elitetruppen mittlerweile auf der Seite der Ukraine gegen Russland kämpfen. Ich nehme an, dass Putin darauf reagiert hat, indem er Kadyrow zum Generaloberst befördert hat, um die tschetschenischen Truppen unter Kontrolle zu bringen.

    Hier der NBC-Bericht:

    https://www.youtube.com/watch?v=gX9uZQjinEY


    In den Kommentaren unter dem Video findet man einige Solidaritätsbekundungen aus Georgien. Bleibt abzuwarten, ob es in den ehemaligen sowjetischen Teilrepubliken in der Region zu Aufständen kommt. Falls Putin Atomwaffen einsetzen sollte, sind die vom radioaktiven Fallout vermutlich am schlimmsten betroffen neben der Ukraine.


    Gruß

    vom Anhalter

  • Zitat:


    Ich hoffe er baumelt neben Putin und seinem Gefolge!


    Tag allerseits,


    niveaulos ist das allemal. Aber, man fragt sich natürlich, ob die Forumsleitung solche Dinge stillschweigend hinnimmt....


    Grüße

    Bert

  • Moin,


    ihr seid schneller gewesen.


    Ich schließe mich der Kritik an Formulierungen dieser Art - unabhängig in welche Richtung sie zielt, vorbehaltlos an.


    Gruß

    Dieter

  • Tag allerseits,


    Nach neuesten Schätzungen sollen wegen des Ukrainekrieges 700.000 Russen das Land verlassen haben. Wenn diese Zahlen einigermaßen stimmen, dann ist dies ein gewaltiger Aderlass für das russische Volk, denn

    das Land verließen in erster Linie junge, gut ausgebildete Russen, die beileibe nicht der Unterschicht angehörten.

    Priwet!


    Die deutschen Untertitel sind zuganglich.


    "Die Redaktion". Studio, dass ziemlich objektiv berichtet.


    https://www.youtube.com/watch?v=4LEhRNgW0jY


    Gruss,


    Kirill

  • Hallo Kirill


    Danke für den Beitrag, aber der ist nur nützlich wenn man russisch spricht, denn die Übersetzungsfunktion von YouTube ist dort einfach nur unbrauchbar.


    Sanfte Grüße

    Sven


    ... Die Russen werden allmählich in ihrer Mehrheit erkennen, dass der Ukrainekrieg ein absolut sinnloser Krieg ist ...

    Grüße

    Bert


    Ahoi


    Sehr milde bzw. vage formuliert. Die russische Bevölkerung muss erkennen das in ihrem Namen Verbrechen begangen werden!


    Sanfte Grüße

    Sven


    ...

    Am Montag hatte Kadyrow angekündigt, drei heranwachsende Söhne zu Kämpfen in die Ukraine zu schicken. Er hatte zudem angesichts der Schwierigkeiten der russischen Armee gefordert, „Nuklearwaffen mit niedriger Sprengkraft" einzusetzen. ...


    Ahoi


    Ich denke hier sind taktische Atomwaffen, vulgo nukleare Gefechtsfeldwaffen gemeint(?).


    Sanfte Grüße

    Sven

    Лена Київ в огні. ракетами руські херачать - Lena Kiew brennt, die Russen feuern Raketen ab

    Ілля Муромець, прокинься!

    https://www.change.org/p/die-s…ine-ist-auch-unsere-sache

    Edited once, last by natu02: 2 Beiträge von GrumpySven mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Hallo zusammen,


    ich habe den Auslöser Eures Ärgernisses entfernt; in der Tat, Formulierungen dieser Art sollten generell unterbleiben.


    Aber was ich auch nicht mag, ist dann in einem Atemzug die Forenleitung anzukarren, weil sie mal wieder nicht auf Fingerschnipp gehüpft ist, obwohl die Bemerkung Dich, Bert, heute morgen ja noch so keineswegs gestört hat?!


    Könnt Ihr Euch vorstellen, daß wir hier eben nicht 24/7 anwesend sind - und schon gar nicht in diesem Thread? - Ich persönlich opfere jetzt meine Mittagspause, um das hier zu bereinigen, obwohl ich eigentlich nicht im Forum sein wollte. Aber was soll's ....


    Grüße

    Diana


    Die Frau ist die einzige Beute, die ihrem Jäger auflauert (Ingelore Ebberfeld)