Krieg in der Ukraine

  • Moin Uwys,


    es ist völlig legitim, einer derartig konstruierten, nicht belegten und die Fakten verdrehenden Darstellung zuzustimmen.
    Genauso legitim ist es, und aus rationaler Sicht unausweichlich, diesen Artikel von Van Handel als ausgemachten Unsinn zu betrachten.

    Da die Verlinkung unseren Forumsregeln widerspricht, erlaube ich mir allerdings, diese zu entfernen.


    Beste Grüße,

    Justus

  • Hallo uwys,

    du hast aber schon den russischen Sprachgebrauch in den letzten Monaten, wenn schon nicht Jahren verfolgt. Eine Ausdrucksweise der unteren Schiene und Beleidigungen weit unter der Gürtellinie sind an der Tagesordnung. Dazu kommt die Art der Kriegsführung jenseits der Genfer Konvention. Der Putin'sche Größenwahn birgt mittlerweile Risiken über alle Kontinente, den muss man nicht mit den Kriegsverbrechen der Amerikaner in der Vergangenheit entschuldigen, bzw. begründen.

    Gruß Klaus

  • Guten Abend zusammen


    Für mich ist es auffällig, wie sich in letzter Zeit die Versuche häufen, hier im Forum und zu diesem Thread moskauhörige "Propaganda" zu verbreiten, entgegen aller Fakten und auch des gesunden Menschenverstandes.

    Und für mich persönlich ist es beruhigend, dass die Moderation (wenn auch nicht immer) eine klare Linie zieht, diese Propaganda beim Namen nennt und dann auch verhindert.


    Schönen Abend

    MP

    Ich bin ständig auf der Suche nach Informationen zu: I. GJR 98 - Hochgebirgsjäger-Bataillon 3 (Hoch 3) - GJR 296 - 157. Geb.Div. - 8. Geb.Div.

  • Moin MP,


    das ist unser Job. Alles vollzieht sich in Wellen: früher kamen die Wehrmachtsverherrlicher ins Forum, heute versuchen die Moskaupropagandisten ihre Realitätsverdrehungen zu platzieren. Und der genaue Blick ist wichtig: würde hier Geschichtsrevisionisten Raum gegeben, wäre es das Ende , nein, das wird es nicht geben.


    Beste Grüße


    Horst

  • Hallo Horst,


    Danke für Euren guten Job. Keinen Raum, keinen Platz für GeschichtsRevisionisten, für Antisemiten, Rechtsradikale, Reichsbürger, Identitäre etc… aus geschichtlichen und verantwortungsvollen Gründen.

  • Ich zweifle sehr, dass heutige russische Fuhrung so viele Krafte (und vielleicht auch den Wunsch) hat sowohl das "Grossrussische Reich" herzustellen, als auch eure Freiheit zu bedrohen. Die andere Sache - Einflusszonen.

    Hallo Kirill,


    Danke für Deine Feststellung, dass wir in Deutschland in Freiheit leben. Jedoch sind die Aussagen und Taten der russischen Führung eine Bedrohung dieser Freiheit.


    Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:


    "Und man hört die und versteht auf einmal wieder, was eigentlich Phase gerade in Europa ist. Und was gerade Phase in unserer Welt ist. Das Putin nämlich einen Krieg vom Zaun gebrochen hat, aus meiner Sicht, weil er die individuelle Freiheit von Menschen nicht ertragen kann. Und weil die Ukraine in dem Bestreben nach Freiheit eine Bedrohung für ein diktatorisches Regime geworden ist – die darf nicht erfolgreich sein. Die Freiheit, die offene Gesellschaft, das individuelle Glücksstreben von Menschen darf für Diktatoren nicht erfolgreich sein. Deswegen hat er diesen Krieg angefangen. Weil Diktatoren die Freiheit fürchten. Und deswegen darf er diesen Krieg nicht erfolgreich abschließen. Weil das bedeuten würde, dass Diktatoren die Freiheit immer wieder erfolgreich angreifen können."


    Grüße

    Jockel

  • Heißen Nachmittag in die Runde,


    was mich traurig stimmt ist das hier weniger als früher auf Argumente eingegangen wird.

    Es war einmal üblich Argumente auszutauschen, zuzuhören und auch, wenn notwendig war seine Meinung zu ändern. These, Antithese =Synthese

    Aber nun macht es öfters den Anschein als sind die Meinungen ein betoniert.

    Der Schimpfnahme Coronaleugener, Putinversteher, Rechtsradikaler, Zeuge Coronas sind gleich Parat.

    Argumente helfen da wenig.

    Grundsätzlich stimmt " die Wahrheit ist das erste Opfer des Krieges".

    Beispiel gefällig: Die Firma Simens bestätigt das von den Fünf Verdichten der Nordstream 1 drei zur Überholung sind. Somit nur noch 40% Leistung. Die deutsche Politik und Presse behauptet Putin dreht den Gashan zu.

    Meine Quellen aus den Militär zeigen ein verheerendes Bild die Ukrainische Armee ist praktisch weg, Waffen aus Waffenlieferungen kommen in immer größerem Umfang auf den Schwarzmarkt, die Ukrainer beschießen zivile Ziele im Dombas und klagen über zu wenig Munition, setzt werden kurz Ausgebildete an die Front geschickt (siehe 2 WK), Luftaufnahmen bestätigen das es Artilleriestellungen neben Krankenhäuser und Chemischen Industriekomplexen gibt und vieles mehr.

    Aber es wird nur immer für den Krieg getrommelt und das von Personen die Zivildienst gemacht haben die die Friedenspartei sind.


    Ich bin lange hier im Forum und hatte eigentlich immer eine Umfassende Anschauung der Geschichte in Erinnerung.

    Nun bekomme ich das Gefühl das es zunehmend in Regierungsfreundliche und feindliche getrennt wird.

    Richtig ist das gegen bestimmte Ansichten vorgegangen wird, siehe Kommentare bei Verwarnungen und Sperren,

    Aber bei kritischen Bemerkungen zur aktuellen Politischen Situation von Reichsbürgern, Antisemiten, Ewiggestrigen zu Sprechen ist wohl etwas viel.

    Ich Spreche beide Seiten an!!!!


    Liebe Grüße

    Ralf

  • Hallo Kirill,


    Danke für Deine Feststellung, dass wir in Deutschland in Freiheit leben. Jedoch sind die Aussagen und Taten der russischen Führung eine Bedrohung dieser Freiheit.


    Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat es auf den Punkt gebracht:

    Priwet, Jockel,


    manche meine Landesleute wollen auch in Freiheit leben. Und nicht nur in Freiheit aller Arten, sondern auch in Wohl, Frieden und Sicherheit. Warum es heute damit so viele Probleme gibt, kann man stundenlang sprechen. Einige Grunde dazu hat euer Wirtschaftsminister genannt. Zu einigen seiner Behauptungen kann man auch streiten, aber im ganzen, na ja, Deutschland muss vieles im Thema "Diktator und Diktaturen" verstehen.


    Gruss,


    Kirill

  • Guten Tag Ralf


    wie wäre es, wenn Du nun mit einem guten Beispiel vorangehst. Denn Deine Behauptung in Bezug auf Siemens und die Gaslieferungen über die Pipeline Nordstream 1 sind ja gerade kein Beweis und damit auch kein Argument. Und genau ein solches Vorgehen verunmöglicht jede konstruktive Auseinandersetzung.


    Ich bin der Überzeugung, dass hier im Forum - von den üblichen Ausnahmen abgesehen - die Mehrheit nicht nur in der Lage, sondern auch Willens ist, sich mit Argumenten und nicht nur (wirren) Behauptungen auseinander zu setzen. Aber schon Deine Aufzählung von (angeblichen) Schimpfnahmen zeigt, dass Du selbst nicht vorurteilsfrei an die Themen herangehst. Denn, wer Corona leugnet, ist objektiv ein Coronaleugner. Mir erschließt sich nicht, was daran ein Schimpfname sein soll. Ob ein Coronaleugner dagegen erwarten darf, noch ernst genommen zu werden, ist ein anderes Thema.


    Und was das ukrainische Militär angeht, solltest Du "Deine Quellen aus dem Militär" offenlegen und unter Beweis stellen, damit Deine Behauptung zu einem Argument wird. Dass Deiner Behauptung, "die Ukrainische Armee ist praktisch weg" nicht nur der Beweis, sondern auch jede Logik fehlt, spricht nicht gerade für einen sinnvollen Austausch von Argumenten mit Dir. Denn, wenn das so wäre, müsste man sich ja fragen, warum die russische Armee so große Schwierigkeiten hat, gegen eine (Deiner Meinung nach) nicht mehr existente (vernichtete) ukrainische Armee anzukommen. Da bitte ich Dich doch um eine Stellungnahme, ganz im Sinne des von Dir geforderten Austauschs von Argumenten.


    Aber vielleicht erklärst Du das ja mit der Schlagzeile des Tages, nach der es gar keine ukrainische Armee mehr braucht, um die russischen Aggressoren und Invasoren in Schach zu halten:


    pasted-from-clipboard.png


    Du siehst, es finden sich für alles blödsinnige Behauptungen, mit denen man kaum erwarten darf, in einer Diskussion ernst genommen zu werden.


    Auch was die Frage der Waffen angeht, die (angeblich) auf den Schwarzmarkt gelangen sollen, solltest Du den Beweis antreten. Woher stammen denn Deine profunden Erkenntnisse?


    Und was den Beschuss von angeblich zivilen Zielen im Donbas angeht, musst Du Dich fragen lassen, wann, wo, wie viele Granaten und Rakten, welche Opfer, systematisch oder zufällig? Und dann solltest Du auch für diese Behauptung den Beweis antreten, und insbesondere nicht Deine Stellungnahme vergessen, wie Du es denn mit dem "Ausradieren" ganzer Ukrainischer Städte durch russischen Beschuss hältst.


    Auch verstehe ich den von Dir geltend gemachten Zusammenhang zwischen dem Beschuss ziviler Ziele im Donbas und einem Munitionsmangel nicht. Um einen solchen Zusammenhang herzustellen, solltest Du zunächst einmal darlegen und beweisen, wieviele Granaten und Raketen denn auf zivile Ziele im Donbas abgefeuert worden sein sollen und ob diese dann zu dem Mangel geführt haben. Dass einige wenige ukrainische Granaten möglicherweise zivile Ziele im Donbas getroffen haben könnten, wird niemand bestreiten wollen. Dass diese geringe Anzahl aber nicht die Ursache für einen Munitionsmangel sind aber schon.


    Völlig recht gebe ich Dir hingegen mit Deiner Behauptung, dass die russische Seite - von Anfang an und noch immer - nicht oder nur kurz ausgebildete Kräfte in die Ukraine schickt. Um ukrainisches Militär kann es sich ja nicht handeln, nachdem dieses, Deiner Behauptung nach, "praktisch weg ist". Im Übrigen kommst Du auch hier über Behauptungen nicht hinaus. Es fehlt auch hier jedes Argument.


    Auch die (angeblichen) Luftaufnahmen solltest Du belegen, die (angeblich) zeigen sollen, dass (ukrainische) Artilleriestellungen (angeblich) neben Krankenhäusern und chem. Industrie betrieben wurden. Denn wer Luftaufnahmen behauptet, muss sie auch vorlegen können. Er setzt sonst nur fort, was Moskau seit Jahren praktiziert. Und darf sich dann nicht wundern, wenn er als "Putinhöriger" behandelt wird.


    Richtig ist, dass in den russischen Medien für den Krieg getrommelt wird. Die demokratische Welt hingegen trommelt nicht für den Krieg. Sie trommelt lediglich für die Wiederherstellung der Souveränität der Ukraine. Darüber hinaus gibt es keine Zielsetzung.


    Es liegt nun an Dir, mit Beweisen und damit einer handfesten Argumentation, das zu untermauern, was Du behauptest und was sich weitgehend mit den Nachrichten aus dem Kreml deckt. Erst dann könnte grundsätzlich eine Diskussion möglich werden. Nachdem aber auch der Kreml für seine vielen Behauptungen jeden Beweis schuldig bleibt, wird es bei Dir kaum anders werden.


    Viele Grüße

    MP

    Ich bin ständig auf der Suche nach Informationen zu: I. GJR 98 - Hochgebirgsjäger-Bataillon 3 (Hoch 3) - GJR 296 - 157. Geb.Div. - 8. Geb.Div.

  • Hallo zusammen,


    wenn ich die letzten Beiträge so brachte dann ist doch der Tenor das wir hier der Meinung sind das Frieden der Zustand ist denn wir wollen und anstreben


    Die Frage ist doch dann, wie kann man da hin kommen und wäre das nicht die wichtigere Diskusion ?

    Gruss Dieter

  • Guten Abend zusammen


    es steht außer Frage, dass dauerhafter Frieden der erstrebenswerte Zustand ist. Vielleicht sollte der Thread dann in "Frieden in der Ukraine" umbenannt werden?


    Ich sehe da allerdings keinen Widerspruch zu diesem Ziel, wenn gezielte Desinformation und Hetze auch als gezielte Desinformation und Hetze betitelt werden. Denn genau die steht einem ehrlich gewollten Frieden im Weg.

    Wer gezielte Desinformation betreibt, wie das bei den aus Moskau gesteuerten Pseudomedien Antispiegel oder NewsFront der Fall ist, hat keine lauteren Absichten und schon gar keine Friedensabsichten. Ich empfehle an dieser Stelle die Beiträge der Bundesregierung zum Thema "Desinformation im digitalen Raum". Sie sind einfach zu finden. Ich empfehle auch den Beitrag "Russische Desinformation: Das Netzwerk gefälschter Auslandsmedien". Nichts dient dem Frieden mehr, als ehrliche und aufrichtige Information.


    Und die mildeste Form, einer solchen Desinformation und Hetze zu begegnen, die aus diesen Medien hier in das Forum und diesen Thread getragen werden, ist, diese Desinformation durch Hinterfragen zu entlarven.


    Viele Grüße

    MP

    Ich bin ständig auf der Suche nach Informationen zu: I. GJR 98 - Hochgebirgsjäger-Bataillon 3 (Hoch 3) - GJR 296 - 157. Geb.Div. - 8. Geb.Div.

  • Moin,


    danke Dir, MP, für Deine Beiträge. Die in diesem Forum so umfassend erfolgende Betrachtung des 2. Weltkrieges kann vernünftigerweise nur zu der Erkenntnis führen, alleine Frieden ist der Weg. Putin hat die Ukraine angegriffen, das ist unstrittig, und dieses Bruderland der Russen wehrt sich jetzt. Die Ukraine, so problematisch auch deren Innenleben bislang war - Korruption in ähnlichem Maßstab wie in Putins Russland - sehnt sich nach einem Leben nach westlichen Maßstäben und hat dieses durch machtvolle Demonstrationen auch zum Ausdruck gebracht. Alleine die Ukraine entscheidet über den Weg zum Frieden, wir können da keinen Rat geben. Die russischen Forderungen für einen Waffenstillstand sind massiv und verlangen großräumige Gebietsverzichte, das wird die Ukraine nicht akzeptieren. Und selbst wenn, das wäre nicht das Ende des Punischen Imperialismus. Hören wir auf zu träumen.


    Beste Grüße


    Horst

  • Hallo,

    wie kommt man den an seriöse und glaubhafte Quellen?

    Für so manch einen ist alles was von russischer Seite kommt eine Lüge, weils so ist aus!

    Dafür sind die tapferen Ukrainer die wahren Helden.

    Der Krieg ist Sch....e, vom Zaun gebrochen hat ihn Putin. Soweit alles klar.

    Aber die ganzen Kriegshetzer und Schreier nach immer mehr Waffen kotzen mich ganz einfach an.

    Wenn dann unser Minderheits Kanzler noch sagt Deutschland steht an der Seite der Ukraine bis zum Ende.

    Wen meint er denn damit?

    Sich selbst?

    Seine Familie?

    Wenn soweit kommen sollte können wieder, wie auch bereits 39-45, die kleinen den Kopf hinhalten.


    Kann man Russland niederringen?

    Keine Ahnung, ein Land das über alle Rohstoffe verfügt.

    Wollen wir die aushungern?


    servus

    uwys

    Keine Macht den doofen!

  • Hallo MP

    ...

    Auch die (angeblichen) Luftaufnahmen solltest Du belegen, die (angeblich) zeigen sollen, dass (ukrainische) Artilleriestellungen (angeblich) neben Krankenhäusern und chem. Industrie betrieben wurden. Denn wer Luftaufnahmen behauptet, muss sie auch vorlegen können. Er setzt sonst nur fort, was Moskau seit Jahren praktiziert. Und darf sich dann nicht wundern, wenn er als "Putinhöriger" behandelt wird.

    ....


    Vielleicht ergänzend und hilfreich zu Ralfs Einwand.


    Dazu braucht man nicht wirklich Luftaufnahmen! Denn die Kritik am Vorgehen der ukrainischen Armee im aktuellen Amnesty-Bericht zum Thema Kriegsverbrechen reicht völlig aus. ;)


    Ukrainische Truppen greifen häufig (demzufolge absichtlich und kein Zufall) aus Wohngegenden an, was das Leben der dortigen Zivilisten aufs Spiel setzt und logischerweise zivile Opfer fordert. Dies verstößt u.a. klar gegen das humanitäre Völkerrecht.


    Wie gesagt, nicht meine Ansicht, sondern dies stellte Amnesty vor wenigen Tagen fest.


    Grüße

    Daniel

    "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind. Besonders die, die nicht hingehen müssen." Erich Maria Remarque (1898-1970)

    Edited once, last by Policeman ().

  • Hallo Daniel,

    kannst du bitte mal einen Link mit diesen Aussagen von Amnesty einstellen? Ich habe auf Anhieb im Netz nichts gefunden.

    Gruß Klaus

  • Hallo zusammen,

    Acht Kilometer hinter der russischen Grenze wurde gestern, 22.06.2022, die Raffinerie Nowoschachtinsk angegriffen.

    Das nachstehende Video zeigt den vermeintlichen Angriff auf die Raffinerie mit einer Drohne unbekannter Herkunft.

    Nach dem diese wohl in die Ölraffinerie fliegt, steigt ein großer Flammenball und schwarzer Rauch auf.

    Die russische Nachrichtenagentur TASS zitiert eine nicht identifizierte Quelle, die sagt, dass eine Drohne in die Raffinerie geflogen sei. Laut dem örtlichen Rettungsdienst sei der Brand gelöscht worden, das berichtete die Nachrichtenagentur Interfax.

    In der Raffinerie sei niemand verletzt worden, so der Rettungsdienst.

    Bis auf weiteres ist der Betrieb erst einmal eingestellt.

    Die USA bestätigen zwar, das sie Drohnen, auch sogenannte Kamikaze-Drohnen in die Ukraine geliefert hat,

    jedoch sind diese vom Typ Switchblade usw. gewesen bzw. sind es immer noch.

    Vermutlich handelt es sich hierbei um eine neu entwickelte Drohne des ukrainischen Militärs.

    Hier der Link zu dem Drohnenangriff auf oben beschriebener Raffinerie: hier


    Lg Andre

    Erst wer den Dreck des Lebens gegessen hat, weiß wie schön dieses ist !!!

  • Hallo Klaus,


    gern.


    Hier der Link zum englischsprachigen Originalbericht:

    https://www.amnesty.de/sites/d…ion-Charkiw-Juni-2022.pdf


    Nur durch „kleine“ Nachrichtenportale stösst man überhaupt auf den Aspekt. Denn bekannte Medien mit viel größerer Reichweite griffen die Kritik an der ukrainischen Armee gar nicht auf. Daran sieht man, wie kompliziert es ist, sich ein differenzierteres Bild über den bzw. einen Krieg zu verschaffen.


    Im Informationskrieg, welcher von beiden Seiten rücksichtslos geführt wird, sollte man daher grundsätzlich aufpassen, wem man was glauben kann:

    https://m.youtube.com/watch?v=9Xs5UO_AfKM


    Grüße

    Daniel

    "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind. Besonders die, die nicht hingehen müssen." Erich Maria Remarque (1898-1970)

    Edited 2 times, last by Policeman ().

  • Nur durch „kleine“ Nachrichtenportale stösst man überhaupt auf den Aspekt. Denn bekannte Medien mit viel größerer Reichweite griffen die Kritik an der ukrainischen Armee gar nicht auf. Daran sieht man, wie kompliziert es ist, sich ein differenzierteres Bild über den bzw. einen Krieg zu verschaffen.

    Hallo Daniel,


    entgegen Deiner schon öfter geäußerten Meinung, berichten unsere Medien ausgewogen. Z.B. die "Tagesschau", die bestimmt kein "kleines Nachrichtenportal" ist:


    https://www.tagesschau.de/ausl…rbrechen-ukraine-101.html


    Grüße

    Jockel

  • Hallo Jockel,


    danke für dein Beitrag und genau das ist das Problem dieses Threads und des Forums in der letzten Zeit auf das u.a. Ralf/SanUo weiter oben bereits aufmerksam gemacht hat. Ständige Versuche zu diskreditieren und zu verzerren, wenn ein Beitrag mal nicht ins eigene Weltbild passt. Statts einfach sachlich und argumentativ darauf zu antworten kommt dann wiederholt so eine Nebelkerze.


    ...

    entgegen Deiner schon öfter geäußerten Meinung, berichten unsere Medien ausgewogen. Z.B. die "Tagesschau", die bestimmt kein "kleines Nachrichtenportal" ist ...

    ...


    Mein Einwand bezog sich ausdrücklich nur auf den Amnasty-Bericht von Mitte Juni 2022 und den gestrigen Beitrag von MP. Jetzt stellst du ein Link der Tagesschau ein, der von Ende Mai 2022 stammt und mit meiner belegbaren Aussage, dass die ukrainische Armee häufig aus zivilen Wohngebieten angreift rein gar nichts zu tun hat. Wo findet man den Textabschnitt mit der Kritik an der ukrainischen Armee? Dieser ist nämlich nicht vorhanden. Das auch gegen die ukrainische Armee ermittelt wird hatte niemand bestritten und war komischerweise auch kein Thema. Also was soll der Quatsch?


    Ein Vorschlag meinerseits: Wollen wir mal anhand von Beispielen über die vergangenen Berichterstattungen der Tagesschau zum Ukraine-Krieg diskutieren? Ich habe damit ja grundsätzlich kein Problem und bin für alles offen.


    Ich habe irgendwie den Eindruck hier verfolgen einige User eher eine politische Agenda als halbwegs vernüftig und kontrovers über den Krieg in der Ukraine (so heisst die Threadüberschrift nämlich) zu diskutieren.


    Grüße

    Daniel

    "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind. Besonders die, die nicht hingehen müssen." Erich Maria Remarque (1898-1970)

    Edited once, last by Policeman ().