Hallo zusammen,
Wo waren all die Kritiker als das Natomitglied Türkei Zypern überfallen hat und einen Separatistenstaat entstehen lassen hat?
Völlig richtig:
Politik ist oppoturnistisch , der Westen brauchte die Türkei an der Südostflanke und so war leider zu gerne bereit einen begrenzten Konflikt hinzunehmen.
Es gibt in der Vergangenheit zu viele Beispiele für Völkermord, bei dem die Weltgemeinschaft nicht hinschauen wollte: Heroro und Nama, Armenien, Cyreneica, Abessinienkrieg und Nanking-Massaker. Diese Ignoranz machte in meinen Augen letztendlich auch den Porajmos und Holocaust überhaupt erst denkbar und möglich.
Um Friedens Willen dürfte nicht darüber gesprochen werden, dass ein Nachbar diente während der Okkupation bei den Deutschen als Polizist, ein anderer war Aufseher im Stalag, der dritter arbeitete bei der Verwaltung.
Ich glaube nicht, daß solche Beispiele - so richtig sie auch sind! - dazu taugen, die heutige Situation zu erklären oder gar zu rechtfertigen - liegen doch mittlerweile 2 Generationen dazwischen. Die deutschen Besatzer haben vermutlich einfach keine Russen rekrutiert - oder diese haben sich nicht rekrutieren lassen. Gibt es darüber Untersuchungen?
Wenn ich an Russland und die Ukraine denke, dann an die Zeiten, in denen ich dort mit Ingenieuren, Technikern und Arbeitern wundervoll zusammenarbeiten durfte. Und ich bin mir sicher, daß diese auch noch vor 2 Wochen genauso wundervoll an einem Projekt gemeinsam gearbeitet hätten. Das macht meine Traurigkeit aus! Das diese Menschen jetzt vielleicht mittelbar oder unmittelbar von einem überflüssigen Krieg betroffen sind.
Wir sollten lieber darüber nachdenken, wie wir alle aus dieser verfahrenen Situation herauskommen können: vielleicht tatsächlich eine entmilitarisierte Ukraine mit entsprechenden Sicherheitsgarantien von allen Seiten?
Viele Grüße Frank