SS-Angehörige in Oranienburg

  • Hallo,

    in Oranienburg baute die SS am A.H.-Damm (jetzige Bernauerstraße) einige Holzhaüser. Dort wohnten dann folgende SS-Angehörige.

    Petersen, Heinrich

    Klapsch, Hugo

    Reich, Otto

    Braun, Georg

    Dr. med. Wolf, Helmut

    Wegener, Kurt

    Christoph, Fritz

    Grabow, Kurt

    Wedelburg, Otto

    Zollhöfer, Emil

    Dr. Hup, Josef

    Albrecht, Heinrich

    Lüttich, Bernhard

    Jansen, Eduard

    Kaltofen, Hansheinrich

    Kinne, Rudolf

    Schulz, Willy

    Swoboda, Steffan

    Dallinger, Max

    Zu Petersen und Reich habe ich im Netz ihren Werdegang bei der SS gefunden. Die Restlichen sind mir völlig unbekannt. Verbindungen zur SS-Totenkopf-Standarte "Brandenburg"oder KL-Lager Orbg. sind wahrscheinlich. Hat jemand Infos über diese Personen?

    Die Namen sind aus dem Oranienburger Adressbuch von 1937/38

  • Hallo Flugschüler,

    Verbindungen zur SS-Totenkopf-Standarte "Brandenburg"oder KL-Lager Orbg. sind wahrscheinlich.

    Beinahe ... das waren Wohnhäuser für die SS-Dienststelle Inspekteur der Konzentrationslager und Führer der SS-Totenkopfstandarten sowie des KL Sachsenhausen.


    VG

    Silvio

  • Hallo Flugschüler,

    also zu HH Kaltofen findest du schon mal was über die Suchfunktion des Forums sowie im Internet ganz allgemein.

    Gruß Tilo


    PS: Zu Emil Zollhöfer ebenfalls hier im Forum...

    Ehre die Toten

  • Hallo Flugschüler,


    Verbindungen zur SS-Totenkopf-Standarte "Brandenburg"oder KL-Lager Orbg. sind wahrscheinlich

    Das ist kein "oder" sondern ein "und": die SS-Totenkopf-Verbände waren auch die Wachtruppen der Konzentrationslager.

    Zudem befand sich seit August 1938 die Inspektion der Konzentrationslager(IKL) am Standort Oranienburg.


    einige Daten kann ich dir geben:


    Petersen Heinrich (*31.03.1904) SS-Standartenführer d.Waffen-SS, Führer VI/2.SS-TV "Brandenburg"

    Klapsch, Hugo (*14.01.1897) SS-Sturmbannführer d.Waffen-SS, 2.SS-TV "Brandenburg"

    Reich, Otto (*06.12.1891) SS-Oberführer d.Waffen-SS, Führer 2.SS-TV "Brandenburg"

    Braun, Georg (*28.02.1912) SS-Hauptsturmführer d.Waffen-SS, 2.SS-TV "Brandenburg"/Waffenmeister

    Dr. med. Wolf, Helmut (*17.07.1907) SS-Sturmbannführer d.Waffen-SS, San Abt SS-TV und KL (Oranienburg)

    Wegener, Kurt (*17.06.1909) SS-Hauptsturmführer d.Res., 2.SS-TV "Brandenburg"/Nachrichtenoffizier

    Christoph, Fritz (*28.04.1912) SS-Sturmbannführer d.Waffen-SS, 2.SS-TV "Brandenburg"/Zugführer

    Grabow, Kurt (*14.09.1906) SS-Hauptsturmführer d.Waffen-SS, 2.SS-TV "Brandenburg"/Zugführer

    Wedelburg, Otto

    Zollhöfer, Emil (*20.11.1911) SS-Obersturmbannführer, 2.SS-TV "Brandenburg"/Adjudant

    Dr. Hup, Josef - vermutlich Hub, Josef (*31.03.1902) SS-Sturmbannführer, San Abt SS-TV und KL (Oranienburg)

    Albrecht, Heinrich (*02.02.1911) SS-Sturmbannführer, 2.SS-TV "Brandenburg"/Zugführer

    Lüttich, Bernhard

    Jansen, Eduard, (*00.00.0000) vielleicht SS-Oberscharführer 02.1941 Ausschluß

    Kaltofen, Hansheinrich (*25.04.1909) SS-Sturmbannführer d.Waffen-SS, 2.SS-TV "Brandenburg"

    Kinne, Rudolf (*10.02.1905) SS-Hauptsturmführer d.Waffen-SS, 2.SS-TV "Brandenburg"/Zugführer

    Schulz, Willy (*29.04.1909) SS-Hauptsturmführer d.Waffen-SS, 2.SS-TV "Brandenburg"/Zugführer

    Swoboda, Steffan - vielleicht auch Swoboda, Gerhard (*03.03.1903), SS-Obersturmführer d.Res. (DAL 1938 2.SS-TV "Brandenburg")

    Dallinger, Max (*18.10.1910) SS-Sturmbannführer d.Waffen-SS, 2.SS-TV "Brandenburg"/Führer Kfz.Staffel


    Anbei das Protokoll einer Sitzung des Führerkorps des 2.SS-TV "Brandenburg" vom März 1938:

    SS-TV Brandenburg (1938-03)(1) - done.jpg   SS-TV Brandenburg (1938-03)(2) - done.jpg  SS-TV Brandenburg (1938-03)(3) - done.jpg


    Grüße Frank

    Edited 6 times, last by micha18 ().

  • Hallo,


    Lüttich, Bernhard, genannt als Kreisleiter in Sangerhausen, Gau Halle-Merseburg: (1944)


    Außerdem konnte ich, neben vielen zivilen Adressen, noch folgendes finden:


    Nostitz Paul, SS-Standartenführer A.H.-Damm ohne Nummer

    NSDAP-Ortsgruppe Or-Neustadt A.H.-Damm 16


    Grüße

    Thilo

    Suche alles zur Lehrtruppe Fallingbostel und zum Einsatz des NSKK in der Ukraine 1941

  • Hallo Flugschüler,


    anbei einige Angaben aus der SS DAL 1938.

    Die dort nicht aufgeführten werden Unterführer gewesen sein oder zum diesem Zeitpunkt noch nicht SS-Mitglied gewesen sein??


    Petersen, Heinrich

    Klapsch, Hugo 1938 = SS Stubaf., 14.1.1897, SS-Nr. 40153, 2.SS T.St. Brandenburg

    Reich, Otto

    Braun, Georg 1938 = SS Ostuf., 28.2.1912, SS-Nr. 251130, 2.SS T.St. Brandenburg

    Dr. med. Wolf, Helmut 1938 = SS Hstuf. 17.10.1907, SS-Nr. 126796, San.Abt. SS Totenkopfverbände

    Wegener, Kurt 1938 = SS Ostuf., 17.6.1909, SS-Nr. 292858, 2.SS T.St. Brandenburg

    Christoph, Fritz 1938 = ??

    Grabow, Kurt = SS Ostuf., 14.9.1906, SS-Nr. 15847, 3.SS T.St. Thüringen

    Wedelburg, Otto 1938 = ??

    Zollhöfer, Emil 1938 = SS Hstuf., 20.9.1911, SS-Nr. 28509, 2.SS T.St. Brandenburg (T 35)

    Dr. Hup, Josef 1938 = ??

    Albrecht, Heinrich 1938 = SS Hstuf., 18.10.1910, SS-Nr. 11966, 2.SS T.St. Brandenburg (B 35)

    Lüttich, Bernhard 1938 = ??

    Jansen, Eduard 1938 = ??

    Kaltofen, Hansheinrich 1938 = SS Hstuf., 25.4.1909, SS-Nr. 22226, 2.SS T.St. Brandenburg

    Kinne, Rudolf 1938 = SS Ostuf, 10.2.1905, SS-Nr. 41383, 2.SS T.St. Brandenburg

    Schulz, Willy 1938 = SS Hstuf., 29.4.1909, SS-Nr. 10674, 2.SS T.St. Brandenburg

    Swoboda, Steffan? Wahrscheinlich Gerhard S. 1938 = SS Ostuf., 3.8.1903, SS-Nr. 209826, 2.SS T.St. Brandenburg

    Dallinger, Max 1938 = SS Hstuf., 2.2.1911, SS-Nr. 11458, 2.SS T.St. Brandenburg, (T 34)


    Beste Grüße

    atlantis

    Edited 2 times, last by Atlantis ().

  • Hallo an alle.


    Bin neu hier und bitte es zu verzeihen, falls ich mich irgendwie vertan haben sollte.


    Mein Großvater war ebenfalls bei der Totenkopfstandarte Brandenburg.


    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:


    Wie ich den Unterlagen entnehmen kann steht dort:


    Ausbildungshundertschaft I./ 2.SS TV Brandenburg. (Überwiesen von 11/2-SS - TV Brandenburg)


    Dann:

    4. / SS A.R.3 (aber Erkennungsmarke 7. /SS-T.A.R.-98-)


    Dann: Heimatstandarte SS-Standarte 96 (Einheit 11./2.)


    Blicke da leider nicht durch. Vielleicht kann mir ja wer helfen. Auch was diese Einheit(en) so gemacht hat(haben).

    Leider habe ich mich zu Lebzeiten meines Großvaters nicht dafür interessiert. Nund, nachdem er leider tot ist, schon.


    Ich kann die Dokumente auch mal abfotografieren. Es sind auch noch der Urlaubsschein und (glaube nur( ein Teil seiner Einsätze dabei usw. dabei.


    Auch die Dokumente der Verurteilung vor einem Gericht zu 20 Jahren Zwangsarbeit und die Entlassungspapiere aus selbigem.

    Und die Dokumente aus dem Übergangslager nach der Entlassung.


    Dew Weiteren möchte ich nachfragen, ob jemand hier im Forum ist, welcher mir die Verurteilungs- sowie Entlassungspapiere meines Großvaters (und dessen Bruders, er war wohl Blockleiter) aus dem Tschechischen ins Deutsche übersetzen könnte.


    Würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen und verbleibe mit freundlichsten Grüßen!!

    Edited once, last by Vespasian ().