Hallo zusammen, ich habe folgende Bilder bekommen, die eine Absturzstelle einer Short Sterling am 12.3.43 zeigen. Kann mir jemand helfen und die Ortsangaben entziffern? Ich denke, es könnte Echteld sein…?!
Vielen Dank und schöne Grüße
Thomas
Hallo zusammen, ich habe folgende Bilder bekommen, die eine Absturzstelle einer Short Sterling am 12.3.43 zeigen. Kann mir jemand helfen und die Ortsangaben entziffern? Ich denke, es könnte Echteld sein…?!
Vielen Dank und schöne Grüße
Thomas
Hallo,
... Absturzstelle einer Short Sterling ...
könntest Du bitte Deine Thread-Überschrift ändern? Der genannte Flugzeugtyp heisst richtig Short STIRLING (produziert von der Fa. Short Brothers), vermutlich verwechselst Du das mit der Bezeichnung der britischen Währung "Pound Sterling"?
Gruß, J.H.
Hallo Johann Heinrich, sorry, hab ich erledigt.
Schöne Grüße
Thomas
Hallo,
... sorry, hab ich erledigt ...
aus welcher Quelle stammen denn Deine Informationen zu diesem Absturz? In der rückseitigen Beschriftung des zweiten Bildes wird der Flugzeugtyp als Vickers Wellington genannt - oder handelt es sich um zwei verschiedene Flugzeuge?
Welche Recherchen hast Du selbst denn schon unternommen, hast Du z.B. in dieser Datenbank mal gesucht? http://www.aircrewremembered.com/indexmobile.html
Gruß, J.H.
Guten Abend! Ich sehe eine Fotovorderseite und zwei verschiedene Fotorückseiten.
Auf der einen Rückseite lese ich als Ortsangabe auch Echteld. Wobei da aber eine Vickers Wellington genannt ist.
Schönes Wochenende,
Dirk.
Hallo,
das müßte die Wellington sein:
http://www.rafcommands.com/dat…ad/details.php?qnum=60624
Grüße
Thilo
Die Bilder stammen aus einem Nachlass eines Flak- Schützen. Dort sind insgesamt 5 Fotos von abgeschossenen Flugzeugen zusammengefasst auf einer Seite, daher dachte ich, das sei ein und derselbe Flieger. Ich gebe offen zu, mir fällt es schwer, Bilder mit der hier möglichen, sehr geringen Auflösung zu posten…aber ich versuche es gern nochmal, der Reihe nach, je Vorder- und Rückseite..:
Die ersten vier Bilder behandeln wohl ein und dieselbe Short Stirling vom März 43, könnte bei Diedam (?) sein…!?
Hier das erste Foto, Vor- und Rückseite
Bild 2, gleicher Ort meiner Meinung nach…
Bild 3, auch der gleiche Hof…
Bild 4, dem Text und Datum nach zu urteilen auch der gleiche Abschuss..
Bild 5 stammt aus der gleichen Seite des Albums. Ist auch im März 43 datiert, aber hier wird eben von der Wellington stammen und ist eben meiner Meinung nach auf Echteld positioniert….
ich hoffe, hiermit etwas Klarheit geschaffen zu haben und wäre sehr dankbar für eure Meinungen und Ideen, wo ich zu den Abschüssen noch Hintergrundinfos finden könnte
Moien,
Angriff auf Essen 12. auf den 13. März 1943. Es gingen nur 2 Stirling verloren, eine von der 7 Sqdn. Besatzung vermiißt ohne je gefunden werden. Die zweite gehörgte zur 149 Sqdn. Besatzung von 8 Mann, alle gefallen. Abschuß durch Hptlm. Dormann NJG 1, Absturzsort bei Beek-Gelderland.
h.
Moien,
12./13. März 43 Wellington III, 424 Sqdn., Absturz Echtfeld-Gelderland, Besatzung 5 Mann gefallen, alles Canadier. Beigesetzt auf dem Uden War Cemetery, alle waren um die 23 Jahre alt.
h.
Moien,
Angriff auf Essen 12. auf den 13. März 1943. Es gingen nur 2 Stirling verloren, eine von der 7 Sqdn. Besatzung vermiißt ohne je gefunden werden. Die zweite gehörgte zur 149 Sqdn. Besatzung von 8 Mann, alle gefallen. Abschuß durch Hptlm. Dormann NJG 1, Absturzsort bei Beek-Gelderland.
h.
Hallo AviaB
Beek in Gelderland ist winzig klein und liegt direkt neben Didam. Das erklärt den Hinweis auf der Rückseite von Bild 1, passt.
Vielen Dank und schöne Grüsse
Guten Abend aus Holland, ich habe recherchiert nach der Abstürze der Stirling am 12. März 1943 in Loerbeek. Jeder Besatzungsmitglied hat ein Gesicht bekommen.
Können sie mir sagen bei welke Flak-Einheit der Photograf gedient hat? Vielleicht haben mehrere Mitglieder Bilder gemacht von der abgestürzte Short Stirling.
Hennie Freriks
De Sprung 3
7039AX Stokkum
[email='Hennie.Freriks[at]gmail.com'][/email].
Danke im Voraus.