Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und habe jetzt schon einige Zeit recherchiert und komme nicht weiter.
Habe dieses Dokument im Nachlass meines Großvaters gefunden.
Kann mir jemand sagen um welche division es sich hier handelt?
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und habe jetzt schon einige Zeit recherchiert und komme nicht weiter.
Habe dieses Dokument im Nachlass meines Großvaters gefunden.
Kann mir jemand sagen um welche division es sich hier handelt?
Hallo Leibrecht,
willkommen im FdW.
Es könnte sich um die 111. Infanterie-Division handeln.
http://www.lexikon-der-wehrmac…teriedivisionen/111ID.htm
Siehe Vormarsch Weg im Jahr 1941.
Hallo "Leibrecht",
Quote.... Grablage in Gorlowka beim Feldlazerett 97 erfasst.
Das Lazerett war der 97. leichte Divivision unterstellt und lag im Mai 42 im Raum Donezk.
..... Gorlowska liegt in der Ukraine und heißt heute Horliwka
Quelle und ff.
Die Raute gehört allerdings nicht zur 97. leichten Infanterie-Division, deshalb geht die Suche weiter
... na der Peter wieder...
Viel Erfolg!
Gruß
schlichi
Hallo!
Nachlass meines Großvaters
Was gehört denn noch alles zu dem Nachlass? Vielleicht Dokumente, Urkunden, Feldpostbriefe, etc.?!
Grüße
Sven
Hallo Peter,
warst halt schneller als ich....
mehr war´s nicht!
Gruß
schlichi
Hallo Zusammen,
ich habe zwei unterschiedliche Rauten der 111.ID gefunden. Gelb auf schwarzem Grund und Gelb mit schwarzem Rand ohne Hintergrund. Ich glaube nicht, daß es die 111.ID ist - Das Gelb hätte man auf Leibrechts Bild sicher grau dargestellt.
Die 711.ID hat eine rote Raute mit schwarzem Rand. Die war aber in Frankreich - also auch nicht.
Hallo Zusammen,
vielleicht stellt der "Leibrecht" das Bild mit seinen (3) getrennten Abschnitten ein. Dann kann man zumindest den Start-Ort lesen.
Ja, natürlich, und all die anderen Informationen die Ihm schon vorliegen!
Gruß
schlichi
Hallo,
der Startort scheint Kielce zu sein. Oberhalb Kielce ist Radom.
Gruß,
Gerhard
Hallo Leibrecht,
Anscheinend gehört das Rauten Symbol zur 111 ID, und es war innen gelb und nicht schwarz. Zum Feldlazarett 97, es lag in der Nähe der 111 ID. http://www.lexikon-der-wehrmac…teriedivisionen/111ID.htm siehe hier.
Gruß Hubert.
Hallo zusammen.
Schonmal danke für eure Antworten.
Das Dokument befindet sich noch nicht bei mir zuhause. Ich stell mal die verschiedenen drei Abschnitte später hier ein.
Leider war sonst nichts dabei keine Dokumente nichts.
Er hat zu Lebzeiten auch nie viel erzählt, was auf seine Einheit schließen lassen könnte.
Hallo Leibrecht
Auch wenn es etwas dauert, bitte stell beim Bundesarchiv (ehem.WASt) in Berlin einen Benutzerantrag und fordere einen kompletten militärischen Werdegange des Großvaters an.
Bitte beachten, dass kann einige Euros kosten, doch dann besteht Klarheit bezüglich der Einheit usw.
Hallo Leibrecht,
auch wenn es keine Dokumente zu Deinem Opa gibt schreibe doch bitte alles zu seiner Person was Du weißt. Name, Vorname, Geburtsdatum, -Ort, verheitratet (mit wem und wo), Beruf, ggf. Verwundung/ Krankheit während des Krieges (Was wann wo) ... Schreibe einfach alles, was Du weiß. Hier im Forum gibt es Spezis, die mit den Daten erstaunliche Ergebnisse erzielen. Hierüber kann u.U. auch auf die Einheit geschlossen werden.
An sonsten rate ich Ulis Tip nachzukommen. Sollte er hier geführt sein, wirst Du die Einheit erfahren und die Ergebnisse stellen die Grundlage für weitere Recherchen dar.
Hallo zusammen,
Entschuldigt meine lange Abwesenheit hier.
Ich konnte in dem Jahr in der Tat noch das ein oder andere (ungesichert) rausfinden. Er hat mit seinen nachkommen leider nur ganz selten und nur sehr kurz angebunden über seine Erlebnisse gesprochen.
Mein Großvater verlor im Winter 42/43 seine Zehen durch Erfrierungen. Hier gibt es noch Fotos aus der Lazarett Zeit, jedoch ohne Ortsangabe und Daten.
Des weiteren ist bekannt, dass er an der Westfront bis zum Schluss kämpfte und dort einen Kanadier getötet hat. Kurz darauf kam er in Gefangenschaft. Wo und wie lang ist leider auch keinem in der Familie bekannt.
Er ist der lange Lulatsch auf dem Bild
Hallo,
... Ich konnte in dem Jahr in der Tat noch das ein oder andere (ungesichert) rausfinden ...
was hat denn Deine Anfrage zum militärischen Werdegang Deines Großvaters im Bundesarchiv ergeben, die Uli Dir vor einem Jahr empfohlen hatte?
Gruß, J.H.