Hallo,
Ich habe 2017 eine Anfrage zu meinem Großvater an die WAST gestellt und jetzt im Februar eine Antworten erhalten.
Es hat mich sehr berührt eine Antwort zu erhalten und genauere Informationen, auch über die Verletzungen, denen er erlegen ist zu erhalten.
Auch eine Kopie der original Karteikarte mit handschriftlich Notizen wurde mir zugesendet.
Die Information haben jedoch viele Fragen bei mir aufgeworfen und ich hoffe hier im Forum auf Unterstützung.
Hier mal die Informationen die ich erhalten habe.
Mein Großvater war Träger der Erkennungsmarke - 775- Stm.Kp.Pz.Gr.E.u.A.B.115 [Stamm- kompanie Panzer-Grenadier-Ersatz- und Ausbildungs-Bataillon 115]).
Den Erkennungsmarkenverzeichnissen und Veränderungsmeldungen der Wehr- macht ist zu Schwindling, Leo, geboren am 24.10.1912 (hier in dieser Schreibweise registriert) Folgendes zu entnehmen:
- 4. Maschinengewehr-Kompanie Infanterie- gemeldet: Bundesarchivsignatur: Ersatz-Bataillon 115, Posen 1944 B 563/62096
- 8. Kompanie Panzergrenadier-Regiment 5 gemeldet: Bundesarchivsignatur: 1944 B 563/70169
Am 20.02.1945 ist er seinen Verletzungen in Lettland erlegen. Siehe Anhang. Leider kann ich nicht alle Abkürzungen entschlüsseln oder lesen.
Meine Fragen hierzu sind:
Sagt die Erkennungsmarkennummer etwas über den Zeitpunkt aus, wann er eingezogen wurde?
War er nur in diesen beiden Kompanien oder kann er vorher auch woanders gewesen sein?
Ist etwas über die Grablage in Lettland bekannt? Den Ort Jakas habe ich nicht wirklich gefunden? Hat es vielleicht eine Umbettung der Soldaten gegeben?
Wo kann ich etwas über den Todestag erfahren? Wo wurde da gerade gekämpft? Gibt es dazu Berichte?
Ich hoffe auf eure Hilfe
VG Mirja Weil