Hallo liebe Experten,
ich bin gerade beim Transkribieren des Kriegstagebuches meines Großvaters und komme an einem Punkt nicht mehr weiter:
Kann es sein, dass im Ende Juni 1941 in Lettland Mongolische Truppen in der Roten Armee gekämpft haben?
Ich lese folgendes:
Feldzug im Osten!
22.VI Um 1/2 3 Alarm um 3h eröffnet unsre Attilerie das Feuer Um 6h marschieren wir über die Grenze. Wi(e)derstand wird gebrochen. Äußerst harte Kämpfe Wir müssen uns eingraben Angriff stark Schwere Verluste
23 In Lettland sind wir Vormarsch geht weiter starke Kämpfe Verluste Attileriefeuer Mongolische Truppen Abends graben wir uns wieder ein
24. Morgens ein Angriff ohne Verluste Vormarsch geht weiter 14h erreichen wir Grobin in Lettland Rast und etwas geschlafen Gefroren kalte Nacht Alarm
25. Kurzer Vormarsch Feind in Libau eingeschlossen. Wir sichern den Ring Nachts in Stellung
26. Vormarsch Cirvana (=Cirava?) einen Brückenkopf besetzen Zivilisten geben uns zu essen u. Bier
Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, ob ich mich da verlese oder ob das stimmen kann.
Liebe Grüße,
Michael