unbekannte Uniform = > Deutsche Arbeitsfront (DAF)<

  • Liebe Forumsmitglieder,


    habe beim Durchstöbern einer Fotokiste das beigefügte Foto gefunden. Es ist nicht datiert, wurde wahrscheinlich jedoch 1942 in Niederkassel aufgenommen.

    Es zeigt eine Gruppe Soldaten in mir nicht bekannter Uniform, die beim Begräbnis eines ortsbekannten Verstorbenen die Prozession zum Friedhof anführt......


    Um welche Uniformen handelt es sich hierbei ? SA, SS, Marine oder Polizei scheiden m.E. aus...... aber ich lerne gerne dazu, liebe Experten.


    danke für Eure Hilfe und besten Gruß

    Manni

  • hallo Jürgen,


    sorry, vergessen................ jetzt ist das Bild sichtbar........

    Gruß Manni

  • Hallöchen zusammen,


    Das sieht mir aus wie Luftschutz, TeNo oder irgendso ein Verein, Allgemeine SS dürfte das mit größter Wahrscheinlichkeit nicht sein.


    Gruß Colin

    Suche alles zu: Feuerlöschpolizei/Feuerschutzpolizei, Panzer Werstatt/Instandsetzungs Regiment/Abteilung FPR/Korps Hermann Göring, HJ Bann 181 Flöha/ i.Sa.,

    Kampfraum Mittelsachsen 1945 (Flöha, Frankenberg, Eppendorf, Oederan, Freiberg) und Erzgebirge

    Gruß Colin

  • Guten Tag zusammen,


    Arnd,

    Allg.SS?

    Keine entsprechenden Kragenspiegel, kein Totenkopf?;)


    Grüße Thomas

  • Hallo Thomas


    Sorry

    Brille geputzt und ich sehe die Totenköpfe nicht mehr!

    Stimmt wenigstens der Winkel Alte Kämpfer?


    Gruß Arnd

  • Hallo zusammen,


    also SS sehe ich auch nicht, hab alles an Infos zu Uniformen durch........... Bei dem Winkel am Arm sehe ich aber zwei Winkel untereinander, oder sehe ich das falsch.


    Eigenartig sind auch die Kokarden an den "Schiffchen" der übrigen uniformierten Herrn und das Koppel bei dem Hern mit dem Winkel auf dem Arm.....finde ich nichts Entsprechendes bei deutschen Uniformen aus der Zeit.


    Hallo Manni


    Hast du noch mehr Infos zum Bild?

    Hallo Arndt,

    wie gesagt, das Foto ist unbeschriftet und das Jahr der Aufnahme führe ich auf zwei andere Fotos zurück, die von der gleichen Beerdigung gemacht wurden...

    Gruß

    Manni

  • Hallo,


    Angehörige einer Werkschar der DAF wären auch eine Möglichkeit.


    Grüße

    Thilo

    Suche alles zur Lehrtruppe Fallingbostel und zum Einsatz des NSKK in der Ukraine 1941

  • Hallo zusammen,


    Stimme Thilo da zu.

    Das Foto könnten Mitglieder der deutschen Arbeitsfront sein.

    Die Winkel am Arm des Herren links hat darum vermutlich nichts mit "Alte Kämpfer-Winkel" zu tun, sondern ist Dienstrangabzeichen. Könnte demnach einen Betriebsobmann darstellen, oder einen Hauptwerkscharführer. Leider kann ich es nicht genau einschätzen- bei der DAF fehlt mir die Erfahrung. Lässt sich sicher auch an Hand der Kordel/ des Sturmriemens an der Mütze näher bestimmen.


    Vergleichsfotos aus dem Netz:

    Amazon.com: Organisation book of NSDAP, Third Reich: Books

    Historische Bilddokumente : LAGIS Hessen (lagis-hessen.de)


    (Man möge mir die unorthodoxen Verlinkungen verzeihen)

    Schönen Gruß,
    Bernd

  • Guten Tag ans Forum,


    diejenigen, die sich für uniformierte Angehörige der Deutschen Arbeitsfront (DAF) entschieden haben, dürften richtig liegen.

    Ein Hinweis an den anfragenden Manni aus Köln: Das Foto zeigt natürlich keine Gruppe von Soldaten, sondern Angehörige einer Gliederung der NSDAP.


    Mit freundlichen Grüßen aus der Normandie


    Peter

    (PH)

  • Guten Abend ans Forum,


    Deutsche Arbeitsfront...... die hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, aber wieder was dazugelernt.


    Danke für Eure Mühe, beste Grüße

    Manni

  • Augustdieter

    Changed the title of the thread from “unbekannte Uniform” to “unbekannte Uniform = > Deutsche Arbeitsfront (DAF)<”.