Hallo zusammen,
generelle Frage: Wo wurde die ganze Winbekleidung und Ausrüstung des normalen Soldaten in den Sommermonaten gelagert?
Oder hat jeder seine Sachen Packtaschen verwahren müssen, die überall hin mitgeschleppt werden mussten,
und ggf. durch Feindeinwirkung, Diebstahl usw. verloren gingen?
Mantel, Tarnbekleidung, Kopfschützer, Pelzkappen, Handschuhe, ggf. Filzstiefel, Decken, usw. von Millionen Soldaten speziell der Ostfront.
Falls das ganze Zeug in Depots verbracht wurde, je Divison, Regiment?
Wer hat sich darum gekümmert? trockene Lagerung, Ungezieferbefall, Diebstahl usw.
Bei Rückzug, wer räumte, oder alles angezündet?
Falls Depots, hat dann jeder auch sein persönliches Zeug wieder bekommen, oder irgendwas?
Mir ist nichts in Erinnerung, darüber was gelesen zu haben.
Neueinkleidungen egal mit was meine ich nicht, sondern das was alles millionenfach Vorhanden war.
Und natürlich auch der umgekehrete Weg, Sommeruniformen ausziehen und Winterzeug (dazu?) empfangen.
Also musste doch all das, was speziell für die warme Jahreszeit gedacht war, irgendwo hin gekommen sein.
Vielleicht fällt jemand was dazu ein.
Viele Grüße, ZAG